Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ arbeitszimmer] in Foren - Beiträgen
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 32]
... bis 3,50-4 m ebenfalls unkritisch. Wir haben dort 1,80 m im Flur und 1,35 m im
Arbeitszimmer
. Er meinte gestern sogar, dass der neue, kleinere Grundriss statisch günstiger ist als der, den ich zuallererst gepostet habe. Decke ist auf jeden Fall auch Filigrandecke geplant , kein Vor-Ort-Gießen ...
Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o
... Schlafzimmer weg von Straße im Osten (Sonnenaufgang); Wohnbereich von Straße weggesetzt,
Arbeitszimmer
mit großem Fenster mit Westausrichtung (Sonnenuntergangsseite) [*]Durchgehender Blick von Eingangsbereich bis in den Garten [*]Hausdesign von Außen [*]Garagenüberdachung mit ...
[Seite 2]
... cm im Quadrat, was sehr angenehm ist bei Besuch. Wäsche sehe ich auch oben, insbesondere schon wg. der Lage vom Hauswirtschaftsraum. 18 qm
Arbeitszimmer
ist schon recht riesig, aber grundsätzlich ist das Haus ja auch sehr groß
Einfamilienhaus 150qm kurz vor Detailplanung - Feedback?
[Seite 2]
Die Wohnzimmerecke mit Durchgang zum
Arbeitszimmer
könnte schwierig zu möblieren sein. Dem Kind ein Nord-Ost Zimmer zu geben, halte ich auch nicht für besonders nett...
... die Breiten der Fenster auf der Süd-Seite etwas zu reduzieren. Unsicher sind wir noch bei der „Ecke“ im
Arbeitszimmer
. In diese könnten wir entweder einen Schreibtisch oder ein Bett stellen, allerdings könnte man dort auch die Wand schließen und über einen Zugang von der Diele eine ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 5]
... Da macht dann evtl. Terrasse auch noch Sinn .. immer nach dem Motto "Gast und Gastgeber sind auch mal getrennt" [*]
Arbeitszimmer
.. sollen wirklich 2 Leute immer mal oder ständig Home-Office machen? Es waren ja mind. 2
Arbeitszimmer
in der Anforderung und jetzt 1 und es könnte ja im ...
[Seite 4]
... noch ein 6x10 m großer Bereich, wo ich Statikprobleme sehe, also entweder dicke Unterzüge, die man dann evtl. verkleidet oder Stützen. 2
Arbeitszimmer
entdecke ich nicht, sondern eines unter dem Dach. Überhaupt wäre es mal sinnvoll, da auch das Dach, Pultdach ist ja gewünscht, mit zu planen ...
Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus
... gedrängt. Die Dusche würde ich mit Blick zum Fenster bauen. -Habt ihr die Steigung der Treppe geprüft? -Wie groß ist der schreibtisch im
Arbeitszimmer
, sieht bisschen eng aus. -Gibt's das Haus vielleicht auch 1 Meter breiter
[Seite 2]
... hinter die Türe vom nördlichem Kind auch wieder ein Schrank passt. Gleiches Spiel beim Schlafzimmer, allerdings müsste dafür das
Arbeitszimmer
kleiner werden
Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... eher nach Westen zu legen? Also Wohnbereich nach Westen zu öffnen und dort auch die Hauptterrasse/Balkon anzulegen? Mir würde das gefangene
Arbeitszimmer
nicht behagen, insbesondere, da es ja im Falle eines Falles auch als Gästezimmer her halten muß (oder?) Ankleide finde ich fast zu groß und ...
[Seite 3]
danke für die Tipps. Büroeingang möchte ich bewusst durchs Treppenhaus. Aus Erfahrung weiß ich dass das
Arbeitszimmer
in der ersten Zeit erstmal als Abstellraum für alles mögliche benutzt wird. Wenn da ständig die Tür aufgeht während ich TV schaue würde mich das nerven. Irgendwelche Einwände wegen ...
Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum?
[Seite 3]
... selber besorgen. Ich möchte mal deine Artikel Auflisten und auf die schnelle meine ersten Gedanken zur Unterbringung mitteilen: - Staubsauger (
Arbeitszimmer
hinter Tür/schrank etc.oder Hauswirtschaftsraum - groß genug) - Bügelbrett (Hauswirtschaftsraum) - Wäscheständer (Hauswirtschaftsraum ...
... sonderlich viel ein außer Staubsauger, Koffer oder so. Aber das sind Dinge, die könnten auch woanders hin. Staubsauger im
Arbeitszimmer
und Koffer auf Dachboden. Klar, mit der Zeit fallen Dinge an, die man unterbringen möchte, an die denkt man heute noch gar nicht, aber zumüllen will man sich ja ...
Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht!
[Seite 4]
... was ändern wird, werden wir sehen. Das muss noch nicht jetzt entschieden werden. Bezüglich Kinderzimmer 1 und
Arbeitszimmer
sind wir aktuell noch am überlegen, ob wir die Wand tatsächlich weglassen (wurde ja hier im Thread vorgeschlagen) um so ein größeres Kinderzimmer (im Prinzip mit Ankleide ...
[Seite 2]
... ich meinen, das gibt sich nicht viel, allerdings kann ich es schlecht einschätzen. Bezüglich der Wand beim
Arbeitszimmer
/Kind 1 könnte man mal drüber nachdenken. Danke für die Idee. Badezimmer, ja, ist jetzt nicht perfekt wie ich es gemacht habe. Allerdings krieg ich es auch nicht besser hin ...
[Seite 3]
... Skizze der Südansicht drin. So meintest du das auch, oder? Wie du schon festgestellt hast, haben wir keinen Keller. Das
Arbeitszimmer
ist erst mal nur "Reserve", das eigentliche
Arbeitszimmer
wird zunächst eines der Kinderzimmer werden. Da wir eigentlich nur 1 Kind geplant haben, aber nicht ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 9]
... ist, welcher den Platz effektiv ausnutzt. Am Ende dürften das nicht mehr als 130-135 qm Wohnfläche auf 2 Ebenen werden, trotzdem ist ein 10qm
Arbeitszimmer
dabei, der Essbereich ist mit 3,20m Breite ausreichend dimensioniert, der Wohn-/Essbereich ist mit 34qm ohne Küche sicher nicht zu klein ...
[Seite 12]
... kann. Prinzipiell kann ja jeder Anbieter alles bauen und die Katalog-Grundrisse sind reine Vorschläge. Ohne den Erker/Balkon natürlich Evtl.
Arbeitszimmer
zu
Arbeitszimmer
und WC umwandeln und im Gegenzug den Hauswirtschaftsraum vergrößern 25897 25898 Variante A: Eingang mittig, Garderobe wird ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
[Seite 3]
... die Zimmer doch nicht tauschen. Des Weiteren haben wir ein paar Wände begradigt. Im EG haben wir uns nun gegen eine Kombination aus Gäste und
Arbeitszimmer
entschieden. Meiner Frau reicht dieser abgetrennte Teil als
Arbeitszimmer
und Schlafgäste haben wir sehr selten. Mit dem größeren Wohn ...
[Seite 6]
... würde ich nicht wählen. Nicht nur die Tür in der Nordansicht ist falsch eingezeichnet (spiegelbildlich an der falschen Stelle, im
Arbeitszimmer
statt im Technikraum), sondern auch in der Nordansicht die beiden Fenstertüren Wohn- /
Arbeitszimmer
(hier stimmt die Anschlagrichtung ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau
[Seite 3]
... 3x5m) und mit Sonnenschutz versehen. Ebenfalls würde ich das Haus innen anders anordnen. Die Küche kommt an das Hausende, wo jetzt das
Arbeitszimmer
ist; anschliessend Essen; auf die andere Hausseite hin das Wo-Zi und das
Arbeitszimmer
mit Bad. - Hauseingang dann von Osten - vom Carport ...
... gleichbleiben kann. [*]Fenstergröße und Verteilung ist noch nicht wirklich final.
Arbeitszimmer
soll eine größere Fenstertür bekommen um in den Garten zu kommen, Wohnzimmer evtl. eine große statt 2 kleine scheiben. Die Fenster der Gauben hätte ich gerne breiter. [*]Die Straßenansicht gefällt ...
Zentraler Computer mit Terminals in den Zimmern
[Seite 3]
Ich würde den Hauptrechner in der HAR oder so auslagern und das
Arbeitszimmer
direkt daneben bauen. So kannst du die harte Verbindung per HDMI, USB usw. aufrecht erhalten und im
Arbeitszimmer
herrscht Ruhe. Für die Kinder etc. würde ich jedoch auch auf NUC's oder die mobilen Varianten gehen. Wenn ...
Hausbau kosten absetzen durch Nebentätigkeit
Meines Wissens nach kannst du die Kosten für den Bau des
Arbeitszimmer
nicht steuerlich geltend machen, sonst wäre das ja quasi dann Betriebsvermögen. Später kannst du aber die Kosten für das Zimmer bei der Steuererklärung des Nebengewerbes geltend machen - sofern da Steuern bezahlt werden. Aber ...
Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla
... dass wir keinen Keller brauchen. Das Haus ist unseres Erachtens auch groß genug geplant und hat ausreichend Stellfächen (HAR, Hauswirtschaftsraum,
Arbeitszimmer
, Ankleide), so dass Keller oder Dachbodenausbau nicht notwendig sind. Klar, es wird eine bodeneinschubtreppe geben und oben Rauspund ...
[Seite 4]
... braucht und wo die sein sollen und welche Größe (Wohnen - Südwest; Essen - Südost; Küche - über Eck; Gäste-WC mit Dusche;
Arbeitszimmer
im EG // 2 Kinderzimmer beide Süd; Bad; Schlafzimmer; Ausreichende Fläche für Schlafzimmer-Schränke). Bei dem großen Haus ohne Keller mogelt sich ein HAR noch ...
Raumeinteilung - Eigentumswohnung - 180 m2
[Seite 3]
Also, das abendliche
Arbeitszimmer
könnte auch mit Gästezimmer integriert werden? Das Homeoffice gern größer für Konferenzen? Das Kind ist schon da? Und hab ich wahrscheinlich überlesen: ist das eine moderne Bauweise? Mögt Ihr auch lieber als ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 9]
... alle spärlichen Infos in Beitrag #16 Nehmen wir mit! Der Architekt meinte, dass seine geplante Deckenhöhe für den Keller auch für das
Arbeitszimmer
und die Bar ausreichend hoch wäre. Vielleicht trifft man sich hier besser in der Mitte? Könnte mir vorstellen, dass wir auf 2,30m gehen ...
[Seite 10]
... Haus sehr zufrieden waren. Sicher sind die Wohnräume oben mehr oder weniger Standard. Für uns hörte es sich dann sinnvoll an, zumindest das
Arbeitszimmer
in den Keller zu schieben, da man eben im Keller noch zwei "schöne, helle" Räume hat. Eine Kellerbar ist eben im Keller Ob der Keller ...
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
[Seite 5]
Das passt aber nicht wirklich zu plus Schlafzimmer Eltern (sind dann schon 8 Schlaf/Gast/
Arbeitszimmer
) plus großer Wohnbereich
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15
Oben