Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ arbeitszimmer] in Foren - Beiträgen
Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung
[Seite 4]
... einzubauen. Jeweils dreimal über das Zweiraumsystem, so dass ein Bad/WC entlüftet wird und ein anderes Zimmer (Schlafzimmer, Kinderzimmer,
Arbeitszimmer
) belüftet wird. Dazu dann noch ein Standardgerät im Wohnzimmer. Dann liege ich mit den Materialkosten bei etwa 5k€ und denke, dass der ...
Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
[Seite 10]
... siehe Forum. Wir suchen auch nach geeigneten Belägen für Schlaf- und Kinderzimmer (Kinder 5 Jahre, eins unterwegs, noch eins geplant) sowie
Arbeitszimmer
2. DG sowie Keller. Wir sind noch noch nicht ganz schlau, aber hier unser Zwischenfazit: Vinyl wurde uns bislang immer in Baumärkten ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
[Seite 7]
... vielen Dank abermals für euren Input Hi 11ant, -nein diesmal haben wir kein Grundmodell. Einfach selbst losgelegt. -Ja wir wollten das Büro als
Arbeitszimmer
und später evtl. mal fürs Alter nutzen und/oder Eltern zuvor. Da es aber einfach zu klein ist, werden wir es uns vorerst sparen. Wir ...
Lichtplanung Decken LED Spots
[Seite 2]
... ich zwei Spots eingeplant und bin von der Kalkulation ausgegangen, dass je qm ein Spot installiert werden muss. Links von dem Gäste-WC ist mein
Arbeitszimmer
, wo ich 4 Spots vorgesehen habe. Ich habe in den Plan unsere Küche mit eingezeichnet, der kleine Block rechts wir ein Küchentresen werden ...
Stadtvilla mit 165qm - erste Ideen?
[Seite 2]
... die Kinder in den Vordergrund stellt, aber man muss sich ja auch nicht gerade selbst zu deren Lakaien degradieren, sorry. Ich finde auch das
Arbeitszimmer
oben sehr klein. Wird das nur für die Steuererklärung gebraucht oder auch sonst? Im Bad oben kommt mir die Dusche sehr klein vor. Ist das ...
Grundriss Doppelhaushälfte modernisieren
... nicht breit genug um den Eingang dorthin zu verlegen). Im EG stellen wir uns einen Wohn-/Essbereich mit offener Küche sowie ein kleines
Arbeitszimmer
(Home Office), einen Eingangsbereich sowie ein Gäste-WC vor. Im OG sollen ein Familienbad, ein Elternschlafzimmer, ein begehbarer Kleiderschrank ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 192m² Satteldach auf Bodenplatte
[Seite 2]
... der Eingangsbereich klein ist und so der Platz nicht optimal genutzt wird. Was wäre eine konkrete alternative? Eine Podesttreppe zwischen
Arbeitszimmer
und Wohnzimmer gelegen? Gerade Treppe quer zwischen
Arbeitszimmer
und Wohnzimmer
Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?
... noch nicht wissen, ob Nachwuchs noch ein Thema wird oder nicht, steht die Option im Raum für uns selbst im DG nur ein
Arbeitszimmer
und einen Lagerraum zu planen und den größeren Rest des DG als mögliche Einliegerwohnung zu planen, welche bei auftretender Familienplanung mit 1 oder 2 Kindern ...
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 4]
... ist der momentane Dachboden - der hat ca 1,7m Breite und knapp 2m Höhe (60° Dachneigung) und ist ein sehr gemütliches Schlaf- und
Arbeitszimmer
. Man kommt aber halt nur per Leiter hin. Das in Kombination mit dem Wunsch auch für beide Eltern (also mich+Frau) einen eigenen Raum zu ...
Einfamilienhaus ~130qm: Räume ausbalancieren
... das Büro nicht mehr benötigt wird) mit wenig Aufwand entfernen kann. Im anderen Thread kam auch schon der Vorschlag das zweite
Arbeitszimmer
auch nach oben zu verlegen. Das habe ich ein bisschen versucht zu zeichnen (diverse Entwürfe mit Bleistift,im Anhang einer am PC gezeichnet), aber so ...
Planung Steckdosen und Brennstellen
... mind: Je Zweierkombination in jeder Raumecke planen. Je eine Doppeldose CAT in den Räumen. Zentral ein CAT je Etage an der Decke. Im Wohnzimmer,
Arbeitszimmer
usw. gern auch 4x CAT. Laibungssteckdosen sind schon wieder fast out, aber bei Bedarf auch einplanen. Und natürlich in solchen Räumen ...
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
[Seite 2]
... der einzelnen Räume. Wo ist die 2 m Linie im OG Ihr habt bei dem Konzept 2 Eingänge 2 Technik 3 vielleicht 4 Bäder 1 überdimensioniertes
Arbeitszimmer
Keine Garderobe Auffüllen ist eine Schnapsidee das stimmt. Aber einfach einen Keller unterschieben und das EG nicht anpassen macht keinen ...
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 2]
... habe - vielen Dank dafür! Jetzt stellt sich die Frage, wie. Eigentlich wollten wir ein relativ großes Haus, da 3 Kinderzimmer und mind. 1
Arbeitszimmer
(lieber 2) geplant sind. Auf ein Elternschlafzimmer mit Bad und Ankleide wollen wir auch nicht verzichten. Heißt, wir liegen bei 180qm plus ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 7]
Hallo Katja, Guter Punkt mit dem Treppensteigen. Wir haben uns unabhängig davon gerade beim Abendessen darauf geeinigt, das große
Arbeitszimmer
unten zu entfernen. Im Alter dann eine Wand ziehen und das Badezimmer auf Dusche upgraden, fertig. Oder eben in einen Lift. Vermieten wollen wir nichts ...
Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht
[Seite 4]
... einschätzen könnt, unsere aktuellen Baukosten: Wir bauen aktuell mit einem regionalen GU und unsere Anforderungen waren identisch mit euren (
Arbeitszimmer
, Gäste-WC unten, zwei Kinderzimmer, extra Elternbad + Ankleide) und zahlen rund 450k inklusive Außenanlagen (Rasen, Terrasse, Einfahrt ...
Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück
... Personen, Alter - 2 Personen 1 Kind (Anfang 30 und 1Jahr) Raumbedarf im EG, OG - EG WC mit Dusche, Wohnzimmer mit Küche und Essen,
Arbeitszimmer
; OG:
Arbeitszimmer
, Kinderzimmer, Bad, Schlafzimmer mit Ankleide; Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - Büro für Homeoffice, Gäste für Gäste ...
Meinung und Ideen zu Sanierungs- und Umbauplänen
... wäre es, wenn man in der Küche essen kann. Dafür müsste dann das Gäste-WC und die Speisekammer verlegt werden in den anderen Raum im EG (
Arbeitszimmer
). Eine andere Möglichkeit wäre der Durchbruch von Wohnzimmer in die Küche und zusätzlich der Durchbruch von Wohnzimmer zu
Arbeitszimmer
, um ...
Grundriss NRW am Hanggrundstück
... und der Keller soll nicht im Süden, sondern im Osten teilweise frei liegen. Auf den Ansichten wurde das leider nicht so richtig ersichtlich.
Arbeitszimmer
und Gästezimmer sind im Keller aber an der richtigen Stelle eingezeichnet. Da das
Arbeitszimmer
im EG zu klein ist (Frau Lehrerin und es soll ...
Erster Grundrissentwurf Wohnküche - Diskussion, Feedback
[Seite 7]
... die Kinderzimmer eher klein. Das ist allerdings auch immer Geschmackssache. Wir kommen mit ähnlichem Raumprogramm (allerdings nur einem
Arbeitszimmer
) mit 180 m² und Kinderzimmer mit 18m² hin. Überleg dir auch mal, ob du wirklich beide
Arbeitszimmer
brauchst. Solange noch keine Kinder da sind ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
[Seite 7]
... Speisekammer, Gäste-WC mit Dusche, Gästezimmer, Ecke/Nische für Garderobe. Keller: Hauswirtschaftsraum, HAR, Keller-/Lagerraum, 2
Arbeitszimmer
. Der Keller soll auf der Südseite (tiefster Punkt des Grundstück) frei liegen. Dann bekämen die beiden
Arbeitszimmer
Fenster und Zugang zum ...
Grundriss Beurteilung
[Seite 3]
Danke für Infos. es sind 2 Vollgeschosse geplant kein offener Dachstuhl mit Schrägen.
Arbeitszimmer
soll auf Straßenseite sein, mit weiterer Eingangstür (deshalb Vorsprung) für Kunden. Dachausrichtung ist tatsächlich auch wegen Photovoltaikanlage so gewählt. Wir hätten gern eine zentrale Treppe ...
Grundriss EG - Einfamilienhaus mit Option OG später abzutrennen
... Wohnung für die/den Großen -um noch etwas mehr Licht in den Flur zu bekommen, wäre zwischen Flur und dem kleinen
Arbeitszimmer
ein feststehendes Fenster geplant -das
Arbeitszimmer
würde für die ersten Babyjahre evtl. als kleines Kinderzimmer umfunktioniert -Kamin evtl an dem Rücksprung zwischen ...
Einfamilienhaus Grundriss Entwurf für Friesenhaus Satteldach
... auch als Zugang zur Terrasse dienen soll. Im EG befinden sich die Küche (zugang zum Wohnzimmer über den Flur ist si gewünscht), ein
Arbeitszimmer
und ein Gäste-WC mit Dusche. OG: eine Treppe führt gerade hinauf ins OG mit den 3 Schlafzimmern und dem Bad. Keller: wird über den Flur erreicht ...
Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 3]
Ja, das Esszimmer braucht keinen eigenen Zugang vom Flur. Wo habt ihr denn insbesondere eingespart?
Arbeitszimmer
muss und Küche soll so so groß sein, Wohnzimmer könnte kleiner sein (30 qm), nur einfach zur Terrasse hin eine Ecke rausbrechen ist wohl auch keine Option. Kann ich euren Grundriss mal ...
Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht...
Das
Arbeitszimmer
wird sehr klein werden...ich würde das Gäste-WC zugunsten vom
Arbeitszimmer
verkleinern...ist eh viel zu groß Wozu oben die Ankleide sowas hört sich nur gut an...aber funktioniert nicht wirklich... 18qm Bad ist auch Platzverschwendung...dann lieber teilen und ein großes Bad und ...
Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge
[Seite 3]
... kleine Couch drin, um mit Freunden Musik zu hören etc. Für Kinder, speziell Jugendliche ist das Schlafzimmer auch gleich noch Wohn und
Arbeitszimmer
in einem
Sanierung Grundriss Optimierung Highlights
[Seite 3]
... sind, wäre es sinnvoll, sie auch so zu bezeichnen, denn, wie gesagt, es fehlt die Glaskugel, um in deinen Kopf zu gucken. Und wenn da
Arbeitszimmer
steht ohne weitere Erläuterung, dann gehen wir von den "normalen" Anforderungen an ein
Arbeitszimmer
aus
[Seite 2]
Ein sehr schöner Ansatz von ypg! Ich finde es immer wieder interessant wie stiefmütterlich Büros /
Arbeitszimmer
gestaltet werden - wenn man diese als Home Office nutzt, sitzt man dort viele Stunden täglich. Diesem Umstand sollte man bei der Planung schon etwas Rechnung zollen. Freilich müssen ...
Bauplanung noch vor dem Grundstückskauf - Erfahrungen?
... Ankleidezimmer (ggf. Durchgang ins Bad) - Bad mit Dusche (begehbar, gemauert, kein Glas) ohne Badewanne - Kinderzimmer -
Arbeitszimmer
- Galerie (wäre "nett zu haben" --> dann wäre wohl auch 140 qm zu wenig) - Technik: Photovoltaik (da auch in BaWü Pflicht), SmartHome - Barrierearm (z. B. ein ...
Grundrissplanung 165 qm Grundstücksplanung 600qm
[Seite 2]
... Geschosse:2 Anzahl der Personen: 5 ,3 Kinderzimmer Raumbedarf im EG : Küche, Bad, Wohnzimmer,
Arbeitszimmer
, Flur ,Hauswirtschaftsraum Raumbedarf OG: 3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, Bad, Flur Büro:
Arbeitszimmer
mit Nutzung als Gästezimmer Garage: Doppelgarage (7x7) Hausentwurf Von wem stammt die ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben