Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anbau] in Foren - Beiträgen
Einschätzung/Fragen zum Hauskauf
[Seite 2]
Verstehe ich recht: es geht um zwei nebeneinanderstehende Gebäude, bzw. eines mit
Anbau
, und die Baujahre sind 1900 (Doppelhaushälfte) und 2003 ? Doppelhäuser haben ja zwei Hälften. Gibt es die andere Hälfte auch noch (nur gehört sie jemand anderem, und das soll auch so bleiben) oder gibt es nur ...
Hausbau mit Anbau oder Keller/Hobbywerkstatt
... würden wir mit Keller als Hobbywerkstatt bauen. Wir haben einen ziemlichen Fuhrpark an Maschinen die gerne ein vernünftiges Zuhause hätten.
Anbau
oder Keller deswegen, weil wir den Dreck ungerne im Haus hätten. Einfach die Wohnfläche des Hauses vergrößern ist deswegen nicht möglich. Was wir ...
Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
[Seite 16]
... wir einfach nicht hin! [*]Selbst wenn du ein größeres Grundstück hast, muss der Bebauungsplan erst mal ein größeres Haus/Garage/
Anbau
erlauben. [*]Die Garage als Lagerplatz einzuplanen, ist eine etwas kritische Idee. Laut den meisten Brandschutzverordnungen darf in einer Garage nichts gelagert ...
Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser
... Neubau, Wohnfläche ca. 150m², Massivbau mit 35iger Ziegel, 3fach Verglaste Fenster, nicht Unterkellert, Fußbodenheizung EG/OG, Haus Walmdach,
Anbau
Walmdach mit 20° Neigung genau Richtung Süden, Heizung ETA PU7 mit ca. 850l Puffer, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 16]
... klang. Sorry Nur wie soll der aussehen? Bei einem Neubau könnte man ggf. den Bau stoppen und noch mal kleiner planen, aber im Bestand? Ob der
Anbau
jetzt 1 oder 2 Geschosse erhält, dürfte den Braten nicht fett machen und bei nur 100m² Wohnfläche im Ursprung scheint mir der auch ziemlich ...
Kostenexplosion schon bevor es überhaupt wirklich losgeht
Folgende Lage: Wir haben eine Doppelhaushälfte aus den 50ern gekauft. Geplant: Sanierung des Altbaus (100 qm) und
Anbau
(68 qm auf 2 Etagen, Flachdach). Gekauft haben wir bereits 02/2018. Damals haben wir einen (entfernt bekannten, erfahrenen) Architekten beauftragt mit dem kompletten ...
Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser?
[Seite 2]
... was Norm ist, trotzdem noch hinterfragen!) Das das Projekt trotz der langen Zeit noch nicht fertig ist, liegt daran, dass ich einen
Anbau
vorhabe, dessen Realisierung sich ebenfall bisher hingezogen hat (neue Baunormen, Energieeinsparverordnung etc.). Geht leider alles nicht so schnell wie ...
Rahmenlose Schiebefenster Soreg-glide, Sky-Frame, etc.
[Seite 2]
Wir hatten im letzten Jahr zum Zeitpunkt der extremen Materialpreise das Thema mit unserem Architekten, als wir einen
Anbau
für die Küche planten. Da wurden uns für ein 3 x 6 m Element an die 40.000 Brutto als vorab Info für die weitere Planung genannt.
Wohnraumvergrößerung - Bewertung eines Angebots für einen Anbau
... 13,90 m lang und 3m tief) an unseren unterkellerten Altbau bauen. Der Keller ragt ca. 80cm an der Oberfläche heraus (sh. auch Bilder anbei) Der
Anbau
(ohne Keller) müsste an das Bodenniveau des Altbaus angeglichen werden. Auf dem benötigten neuen Fundament soll dann ein Flachdachbau in ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 19]
... mit denen könnt Ihr erst einmal ein Haus bauen, die haben aber auch bereits von Anfang an Konzepte für einen wirklich gelungenen "
Anbau
". Das Konzept ist tatsächlich durchdacht und schön, also nicht das, was man üblicherweise zu "
Anbau
" an unschönen Bildern im Kopf hat. Ich ...
Anbau Planung klein - maximal 15 qm
Hallo und guten Abend, meine Frau und ich planen einen kleinen
Anbau
an unserem Zweitwohnsitz der unter der Woche wegen der Nähe zur Arbeit mein Hauptwohnsitz ist. Das Haus ist klein 10*6m Grundfläche. In dem Gebiet sind maximal 75qm bebaute Fläche erlaubt. Ein erster Versuch über den örtlichen ...
Anbau mit Dach oder Wintergarten
... Preise und Alltagstauglichkeit schreckt mich das mittlerweile mehr und mehr ab. Die Frage ist aber, ob in das Wohnzimmer mit einem normalen
Anbau
mit Ziegeldach, aber kompletter Fensterfront, vielleicht trotzdem genug Licht rein kommt. Ich habe mal den zukünftigen Plan angehangen. Da wo jetzt ...
Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung
[Seite 6]
... zur Grundschule fahren müssen usw. Also klar pro Bestand. Für das gesparte Geld könntet ihr theoretisch ja auch einen kleinen Büro-
Anbau
machen
Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen?
... irgendwann nachträglich ausgebautes DG - vmtl. ohne Bauunterlagen. - Einliegerwohnung ist aber nicht (mehr?) vorhanden! b) (Gartenhaus) "
Anbau
als selbständige Wohneinheit"* [verbunden via Torbogen-Durchgang und Garage], Nutzung zunächst als "Omas Wohnhaus", später bis laufend als ...
Altbau sanieren, welche Dämm-Maßnahmen sind pflicht?
... zu den Preisen von Dächern von Leuten, die einen Altbau saniert haben. Bei uns sind es 2 einfache Sattel-Dächer (Haupthaus und
Anbau
), die komplett neu müssen inklusive Gebälk. 1x 144qm Dachfläche mit 43 Grad Neigung und der
Anbau
83qm Fläche mit 43 Grad Neigung. Beide Dächer werden ...
Wie kann ich Lücken in einer KS-Mauer füllen?
Erstmal soll verputzt werden ,aber die senkrechten Fugen gehen unten teilweise komplett durch. Später soll das als Mauer für einen
Anbau
dienen und schall- und wärmedicht sein.
Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv
[Seite 7]
... extrem viel Eigenleistung - und damit meine ich jetzt nicht die planerische Eigenleistung. Total spannend. Wir haben für unseren geplanten
Anbau
auf Bodenplatte, also ohne Haustechnik, minimum 2600-2800 Euro/ qm genannt bekommen
Grundstücksteil kaufen - vorübergehend zurück verpachten
Hallo zusammen, wir planen aktuell den
Anbau
eines Bestandshauses in einem Mischgebiet in Bayern. Eine der Optionen wäre der
Anbau
in westlicher Richtung, wobei wir hier zu nahe an das Nachbargrundstück kämen. Wir erwägen daher den Kauf eines Grundstücksteils vom Nachbarn (Gewerbegebiet), welchen ...
Baugenehmigung Grenzbebauung Garage - Zustimmung Nachbar
... Grenze zum Nachbar. Das ist auch so eingetragen in den Plänen und genehmigt. Ich möchte nun das DG ausbauen und benötige an der Garage einen
Anbau
um die Werkstatt meines Dads da unterzubringen. Meine Idee ist nun folgende: Ich würde die Garage abreißen, eine neue Garage mit
Anbau
bauen ...
Baugenehmigung für Anbau notwendig?
Guten Abend, ich habe eine Frage zu einem
Anbau
. Benötigt man für einen kleinen
Anbau
von ca. 20 -25 m² noch eine Baugenehmigung? Geplant ist ein bescheidene Lösung, für ein neues Bad an einem alten Haus. Bundesland ist Sachsen. Ich wünsche einen schönen Abend allerseits. Gruß ...
[Seite 2]
Klar, frag die Firma die den
Anbau
ausführen soll. Die haben oft einen Techniker oder Bauzeichner an der Hand, der so was planen kann.
BG Bau Bauvorhaben Mietwohnung
... meiner Frau gehört. Wir sind Mieter in dem Objekt und unterstützen bei alltäglichen Dingen und der Objektpflege. Wir würden gerne einen
Anbau
für ein Kinderzimmer realisieren, der Bauantrag ist bereits durch. Die BG Bau hat meinen Onkel als Bauherren, da ihn das Objekt ja alleinig nun ...
Möglicher Anbau an bestehender Immobilie
... Frage zu stellen sind in einem Forum nicht gerne gesehen. Vielleicht findet jemand doch kurz Zeit, meine Frage zu beantworten. Wir planen einen
Anbau
an der Ostseite unserer Immobilie (Erweiterung Küche und zusätzlicher Raum, insgesamt 20,05 m²). Unsere Immobilie ist eine von 4 Einheiten. Es ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baujahr 1895?
... würden wir den Spitzboden als Galerie ausbauen, da uns aktuell ein Schlafzimmer fehlt. Das Dach müsste saniert werden. Auch möchten wir einen
Anbau
machen (Holzverkleidung außen), um zusätzlich Platz für ein Esszimmer (Wintergarten) zu haben. Wir planen noch das Haus energietechnisch auf den ...
Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt?
[Seite 4]
... habe die einzelnen Rechnungen nie auseinandergerechnet. Aber mir fällt kein Gewerk ein, wo wir im Altbau günstiger weggekommen wären als im
Anbau
. Z.B. brauchten wir in Altbau sehr teuren speziellen Estrich, der sehr dünn ist, da die Raumhöhen sonst zu niedrig geworden wären. Daher brauchten wir ...
Barock trifft Moderne - Neubau unter denkmalpflegerischen Punkten
... Fenster rein schauen. Das Haus besteht faktisch aus 2 Teilen. 1) einem klassischen "barocken" Haus mit Krüppelwalmdach und 2) einen modernen
Anbau
. Auf dem einen Bild sieht man sehr schön den alten klassischen Teil mit Frontispiz. Darunter ist mittig die Hauseingangstür, die 4 Fenster sind dabei ...
Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme
[Seite 2]
... Ein unabhängiger 1 1/2 geschossiger Neubau ist mir allerdings bei den aktuell genannten Preisen zu teuer, deshalb doch die Idee mit dem
Anbau
an den Altbestand direkt, eingeschossig (s. die dunkleren Flächen auf dem Plan). Der Altbau hat unten auf der Ostseite zwei Fenster, die man notfalls ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
[Seite 11]
Vielleicht solltest Du - sei es, daß es nur der Diskussion diente, oder auch, daß es zum Brainstorming über einen
Anbau
beitrüge - das Bestandshaus einmal zeigen. Ein hypothetischer Vergleich zwischen einander gleichgroßen Viebrockhaus / Gussek Haus ist aber m.E. wohl weniger schief als zwischen ...
Doppelhaushälfte 2,5-geschossig, unterkellert, 3 Wohnungen
... Doppelhaus mit ca. 7 m Tiefe (würde mal so 50iger Jahre tippen), welches - ebenso wie das Nachbarhaus später mit einem 2-geschossigen
Anbau
versehen wurde, wobei auf "meinem" Grundstück der
Anbau
ca. 1,5 m tiefer als der des Nachbarn war und rechts nochmals verlängert wurde [*]das ...
Ungefähre Kosten für 50qm Anbau
... über eure Einschätzung freuen: 1. Wir planen den Kauf eines Hauses um Berlin herum, das wir ca mit 50qm zweigeschossig erweitern müssten 2. Der
Anbau
wäre 35qm im EG mit 2 Durchbrüchen. Darauf im 1. OG dann ein 15qm mit einem Zimmer und einem Durchbruch, der Rest Dachterrasse 3. Die 35qm sollen ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Oben