Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anbau] in Foren - Beiträgen
Grundstücksteil kaufen - vorübergehend zurück verpachten
Hallo zusammen, wir planen aktuell den
Anbau
eines Bestandshauses in einem Mischgebiet in Bayern. Eine der Optionen wäre der
Anbau
in westlicher Richtung, wobei wir hier zu nahe an das Nachbargrundstück kämen. Wir erwägen daher den Kauf eines Grundstücksteils vom Nachbarn (Gewerbegebiet), welchen ...
Baugenehmigung Grenzbebauung Garage - Zustimmung Nachbar
... Grenze zum Nachbar. Das ist auch so eingetragen in den Plänen und genehmigt. Ich möchte nun das DG ausbauen und benötige an der Garage einen
Anbau
um die Werkstatt meines Dads da unterzubringen. Meine Idee ist nun folgende: Ich würde die Garage abreißen, eine neue Garage mit
Anbau
bauen ...
Baugenehmigung für Anbau notwendig?
Guten Abend, ich habe eine Frage zu einem
Anbau
. Benötigt man für einen kleinen
Anbau
von ca. 20 -25 m² noch eine Baugenehmigung? Geplant ist ein bescheidene Lösung, für ein neues Bad an einem alten Haus. Bundesland ist Sachsen. Ich wünsche einen schönen Abend allerseits. Gruß ...
[Seite 2]
Klar, frag die Firma die den
Anbau
ausführen soll. Die haben oft einen Techniker oder Bauzeichner an der Hand, der so was planen kann.
BG Bau Bauvorhaben Mietwohnung
... meiner Frau gehört. Wir sind Mieter in dem Objekt und unterstützen bei alltäglichen Dingen und der Objektpflege. Wir würden gerne einen
Anbau
für ein Kinderzimmer realisieren, der Bauantrag ist bereits durch. Die BG Bau hat meinen Onkel als Bauherren, da ihn das Objekt ja alleinig nun ...
Möglicher Anbau an bestehender Immobilie
... Frage zu stellen sind in einem Forum nicht gerne gesehen. Vielleicht findet jemand doch kurz Zeit, meine Frage zu beantworten. Wir planen einen
Anbau
an der Ostseite unserer Immobilie (Erweiterung Küche und zusätzlicher Raum, insgesamt 20,05 m²). Unsere Immobilie ist eine von 4 Einheiten. Es ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baujahr 1895?
... würden wir den Spitzboden als Galerie ausbauen, da uns aktuell ein Schlafzimmer fehlt. Das Dach müsste saniert werden. Auch möchten wir einen
Anbau
machen (Holzverkleidung außen), um zusätzlich Platz für ein Esszimmer (Wintergarten) zu haben. Wir planen noch das Haus energietechnisch auf den ...
Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt?
[Seite 4]
... habe die einzelnen Rechnungen nie auseinandergerechnet. Aber mir fällt kein Gewerk ein, wo wir im Altbau günstiger weggekommen wären als im
Anbau
. Z.B. brauchten wir in Altbau sehr teuren speziellen Estrich, der sehr dünn ist, da die Raumhöhen sonst zu niedrig geworden wären. Daher brauchten wir ...
Barock trifft Moderne - Neubau unter denkmalpflegerischen Punkten
... Fenster rein schauen. Das Haus besteht faktisch aus 2 Teilen. 1) einem klassischen "barocken" Haus mit Krüppelwalmdach und 2) einen modernen
Anbau
. Auf dem einen Bild sieht man sehr schön den alten klassischen Teil mit Frontispiz. Darunter ist mittig die Hauseingangstür, die 4 Fenster sind dabei ...
Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme
[Seite 2]
... Ein unabhängiger 1 1/2 geschossiger Neubau ist mir allerdings bei den aktuell genannten Preisen zu teuer, deshalb doch die Idee mit dem
Anbau
an den Altbestand direkt, eingeschossig (s. die dunkleren Flächen auf dem Plan). Der Altbau hat unten auf der Ostseite zwei Fenster, die man notfalls ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
[Seite 11]
Vielleicht solltest Du - sei es, daß es nur der Diskussion diente, oder auch, daß es zum Brainstorming über einen
Anbau
beitrüge - das Bestandshaus einmal zeigen. Ein hypothetischer Vergleich zwischen einander gleichgroßen Viebrockhaus / Gussek Haus ist aber m.E. wohl weniger schief als zwischen ...
Doppelhaushälfte 2,5-geschossig, unterkellert, 3 Wohnungen
... Doppelhaus mit ca. 7 m Tiefe (würde mal so 50iger Jahre tippen), welches - ebenso wie das Nachbarhaus später mit einem 2-geschossigen
Anbau
versehen wurde, wobei auf "meinem" Grundstück der
Anbau
ca. 1,5 m tiefer als der des Nachbarn war und rechts nochmals verlängert wurde [*]das ...
Ungefähre Kosten für 50qm Anbau
... über eure Einschätzung freuen: 1. Wir planen den Kauf eines Hauses um Berlin herum, das wir ca mit 50qm zweigeschossig erweitern müssten 2. Der
Anbau
wäre 35qm im EG mit 2 Durchbrüchen. Darauf im 1. OG dann ein 15qm mit einem Zimmer und einem Durchbruch, der Rest Dachterrasse 3. Die 35qm sollen ...
[Seite 2]
Ich denke auch, dass Deine Untergrenze leider nicht ausreicht. Wir sind vor 8 Jahren für 40qm
Anbau
eingeschossig schon bei €3400/qm gelandet (hochwertiges Parkett, Glas ringsrum bodentief, “nur“ Designheizkörper, aufwendige Hochparterre-Veranda) Inkl. komplett alle LP durch Architekt und mit ...
Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin.
[Seite 4]
... Phase abgerechnet wurde, und anhand von welchen Bauvolumina. 18K für Phase I und ggf Teile von II kann ich mir für einen
Anbau
nur schwer vorstellen. 3. Teilleistungen Wenn wir mal davon ausgehen, dass ein Vertragsverhältnis existiert (siehe 1.) und für dieses HOAI (siehe 2.) gilt, helfen ...
[Seite 5]
... als in die Leistungsphase 4 kann der Architekt hier unmöglich vorgedrungen sein, also müßte ein "
Anbau
" schon aus Muranoglas sein, wenn seine Planung bis dahin 18k Honoraranspruch produziert hätte. Der Amtsrichter (ach nein, bei 18k ist es ja bereits in der ersten Instanz ein Richter am ...
[Seite 7]
Wir wissen ja nichts über den geplanten
Anbau
. Oder das Haupthaus. Aber 750.000 Euro ist ja schon einmal eine Hausnummer, die nicht auf einen 20 qm Wintergarten an einen Neubau schließen lässt. Wir haben unser Haus vermessen lassen müssen, damit der
Anbau
exakt geplant werden konnte. Insbesondere ...
... Vermessung meines Hauses zwecks geplannten
Anbau
s des Hauses? Zum Sachverhalt: Ich wollte an mein bereits bestehendes Haus einen größeren
Anbau
machen, um das Haus zu vergrößern. Die Pläne dafür wurden von meinem Cousin, der Architekt war, gefertigt. Er kam aber aus Meck. - Pom. und ich ...
Nebengebäude (Stall) in Wohngebäude (inkl. Sanierung und Anbau)
... Traum eines Neubaus (Hinterlandbebauung) aufgrund von nicht vorhandenem Bebauungsplan gestern beim Bauamt geplatzt ist, suchen wir Alternativen. Ein
Anbau
an das bestehende Haus kommt nicht in Frage (diverse Gründe). Auf dem Grundstück (insgesamt 1250qm²) steht noch ein alter Stall: 9x5m ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback
... Dachrinne Neigung nach Nordnordost 12° Neigung Maximale Höhen/Begrenzungen Tiefe Seite 8,50 m, hohe Seite 10,30 m weitere Vorgaben
Anbau
im Süden als Balkon, darunter vollwertiger Wohnraum, muss eine optische Abgrenzung (Farbe aber auch geringer Versatz haben. Anforderungen der Bauherren ...
Kosten Teilkeller vs. Vollkeller
[Seite 2]
... auf voller Fläche ) Bei den heutigen Techniken benötigt man keine Riesen große Technikräume mehr. Da langen 4 x 3 Meter locker, evtl. als
Anbau
an der Nord-Wand dazu mit einem kleinen Dach, als
Anbau
. Beim Teilkeller können Überlappungen knicken und Risse sich bilden, da statisch immer ein ...
Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht?
[Seite 4]
... dann keiner mehr erinnern kann. Oder will. Ganz schnell vorbei ist es auch, wenn einer der Beteiligten einen Bauantrag für ein weiteres BV (
Anbau
o.ä.) stellen muss - dann wird der Bestand erst mal nachgenehmigt. Ratsam ist das nicht, es sei denn, man überblickt, auf was man sich da einlässt. Das ...
für Anbau an Einfamilienhaus als Seniorenwohnung, Ideen?
... mein erster Post und er ist wirklich ganz allgemein gehalten. Gestern haben meine Frau und ich mit dem Gedanken gespielt, ob wir einen 1-stöckigen
Anbau
an unser Einfamilienhaus bauen lassen. In etwa ein kleiner Bungalow direkt an die Wand des bestehenden Hauses. In das große Haus würde eines ...
[Seite 2]
Die bautechnische Umsetzung ist das kleinste Problem. - ist schon mal berechnet, ob das Grundstück einen
Anbau
hergibt von den Flächen - gibt es ggf. einen Bebauungsplan, der zwei Wohneinheiten auf einem Grundstück entgegen stehen könnte - zusätzliche (zwei?) Stellplätze auf dem Grundstück möglich ...
Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück
... habe ich unten mit eingefügt): Von Blickrichtung Straße: Einfamilienhaus + Garage rechts daneben und hinten die "Einliegerwohnung" als
Anbau
. Wir haben schon einige Gespräche mit meinen Eltern geführt und wissen welche Vorstellungen wir von einer Lösung haben. Glücklicherweise steht hinter ...
Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück
[Seite 3]
... sehe ich diese wie es bereits vorgeschlagen wurde L-förmig oder wie bei möglich und ziemlich sicher mit nur einem Vollgeschoss. Einen
Anbau
an das Bestandsgebäude kann ich mir leichter vorstellen, als ein zweites Gebäude (sagt auch das faktische Baufenster) - und Vaters Einliegerwohnung könnte ...
Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane einen
Anbau
für das Grundstück 666/18. Der
Anbau
soll am Hintergarten T=5m x B=6m x H=9,5m sein. Abstandsflächen zum Nachbar werden eingehalten und sind geregelt. Frage: Was ist die gelb durchgezogene Linie? Zeigt diese auf, dass mein Baufenster = NULL ist ...
Nachbar Baut ohne unsere Einwilligung an - rechtens?
... etwa 7 Jahren. Unser angrenzender Nachbar hat uns nun gefragt ob wir was dagegen haben,wenn sie ein vorhandenes Baufenster ausnutzen für einen
Anbau
der direkt an unserer Grenze liegt. Ich versuche das mal einfach darzustellen: ..|.. H|H Der obere Strich symbolisiert den
Anbau
(ohne Lücke, die ...
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
[Seite 3]
... bei uns im Norden günstiger. Rechne mal 30000, wenn das Bodengrundgutachten neutral ausfällt. Dann wird das Verhältnis vom Hauptkörper zum
Anbau
aber anders ausfallen. Wenn ihr den
Anbau
in das Haupthaus reinsetzt, bedeutet es: weitere tragende und trennende Wände. Ein günstiges Typenhaus fällt ...
Flüssiggas zu Erdgas oder direkt Wärmepumpe? Erfahrungen
... 2 Jahre alt. Geplante Arbeiten (Finanzierung ist durch): [*]temporäres Versetzen des Gastanks auf dem Grundstück (weil: genau da kommt ein
Anbau
hin) [*]Bauen des
Anbau
s (Wärmepumpe), Start in den kommenden Wochen [*]In ca. 6 Monaten kommt am Ort Erdgas, dann Umstellung auf Erdgas und Abbau ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Oben