Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anbau] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 10]
... kleinen Puffer komme. Jedoch will ich den Weg zwischen Haus und Garage nicht weiter verkleinern. Hinter die Garage werde ich noch einen
Anbau
machen und den auch noch einzeichnen lassen. 78378
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer)
[Seite 7]
Thema
Anbau
: Warum genau ist das Haus so "klein"? Liegt es an eurem Budget? Woher soll in 5, 10 oder 15 Jahren dann das Geld für einen
Anbau
kommen, wenn ihr immer noch den ersten Kredit abzahlt? Oder liegt es an den baurechtlichen Vorgaben- wie viel Grundstück überbaubar ist usw? Und dann muss ...
Haus umbauen/aufstocken, Heizung behalten?
... voll unterkellerten Bungalow um, d.h. er wird etwas erweitert, aufgestockt und saniert. Der Bungalow hat aktuell im EG ca. 100 Quadratmeter + einen
Anbau
mit 60 Quadratmeter. In jedem Raum sind Heizkörper, d.h. ohne Fußbodenheizung. Die Erweiterung soll das EG auf 110 Quadratmeter bringen, das ...
Abstandsflächen bei Neubau an eine Fremdgarage?
[Seite 3]
Ein
Anbau
an ein so schmales Haus seitwärts im hinteren Teil anschließend dürfte wohl weder an Schönheit noch an Verkehrsflächeneffizienz zu einem Vorbild geraten können. Die Mikrolage "Nachbar verweigert sich einem Win-Win-Grundstückstausch" spricht ebenfalls nicht für ein leidenschaftliches ...
Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
[Seite 5]
... schlägt ja fast nicht weniger ins Gewicht als die Wohnfläche selbst. Mir fallen übrigens im Entwurf „Kleinigkeiten“ auf: Bad über dem WZ-
Anbau
, Schornstein für den Kamin an der Traufe und nicht dem First, dann trennt das WZ unangenehm den Blick in den Garten. Man ist quasi auf der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück
[Seite 7]
Wie sind die Maße der Garage? Ich denke 6x6? Ist das ein zusätzlicher
Anbau
an der Garage? Es ist aber noch ein Durchgang zwischen Garage und Haus möglich? Wo wäre das der Hauseigang? Giebelseite West?
Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen
[Seite 5]
... Haben wir auch schon in einem Entwurf gehabt, aber dann ist die Küche sehr dunkel und ausserdem verbringen wir sehr viel Zeit im Esszimmer. Der
Anbau
ist der schoenste Raum um das zu tun. Klavierspieln kann man auch in der Ecke Küche hat jetzt auch den Blick zur Strasse, so dass man noch ...
Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
... er jetzt ist? ZB Standardentwurf vom Planer? Eigene Ideen Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? -
Anbau
/ Erker mit Dachterrasse - Carport -> Hauswirtschaftsraum -> Küche Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? - Ist das ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 36]
... Wenn ich die Wand rausnehme gedanklich ist es groß genug. Ich lasse sie trotzdem drin, wegen der Gerüche und Trennung. Wie breit ist der
Anbau
? Ich frage weil die Garage ist (zu) weit vorn. (zur Straße meine ich) Mehr als 5m breit darf die da vorne nicht sein, wenn das Haus 11,5 oder 12 breite ...
Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche?
[Seite 7]
... unsere ankleide is oben , im OG will ich die Maschinen nicht haben , bleibe nur das EG aber da war kein Platz ....man hätte and EG einen
Anbau
machen müssen da wir generell dort Mehr Platz benötigt hätten als Im OG ... allerdings wäre dieser
Anbau
dann im Süden nur machbar gewesen und ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 2]
... ist einer der Dinge die wir versuchen wollen. In der Garage sollen nur Autos parken sonst kommt nichts rein, dahinter kommt ein
Anbau
ran für den Rest, der das Haus hinten überlappt, wie auf dem Bild zusehen. Weitere Abstellfläche ist die Speisekammer an der Küche und der Hauswirtschaftsraum ...
Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage
[Seite 2]
... vor dem Haus sitzen. Das hätte ich auch für den besseren Weg gehalten. Am Ende ist es die Wahl zwischen Dämmung des Heizungsraums-
Anbau
dafür Wohnraum im EG oder Balkon + Wohnraum im OG. Kostentechnisch vermutlich wenig Unterschied, für die Raumplanung ist Ersteres aber m.E. ein Gewinn. Oder gibt ...
Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf
Hallo zusammen. Wir möchten an unser Wohnhaus einen
Anbau
mit Esszimmer u. Wohnzimmer
Anbau
en. Aufgrund des Geländeverlaufs kommen wir nicht ohne Keller aus. Da der Keller dann "freistehend" ist, möchten wir diesen ggf. als Schlafzimmer etc. nutzen. Was haben wir bei unseren Vorstellungen alles ...
Flurstückszerlegung daraus resultierende Bauvorschriften / kosten
[Seite 4]
... die Neubauten vor? Hier mal grobe Spekulationen, wie es aussehen könnte. Neue Grenze knappe 4m parallel ergibt für die Restfläche ca. 480m²,
Anbau
8m*12, Haupthaus 8,5m*11,5m, zwei Garagen 3m*6m, zwei Zufahrten 3m*6m, Bebauungsplan nicht älter als 30 Jahre und ohne Sonderfestsetzungen, zwei ...
Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok?
... sein durch große Schiebetür; Zugang Balkon scheinbar nur über Kinderzimmer (war so nicht gewollt!) Was gefällt: große Fenster im
Anbau
,
Anbau
, Aufteilung im OG: Kinderzimmer nicht neben Elternschlafzimmer Preisschätzung: derzeit noch keine Persönliches Preislimit inkl. Ausstattung: 500.000 ...
Kauf oder Schenkung des Elternhauses für maximale Förderung
... benötigen wir eure Hilfe zur Ideenfindung. Wir denken darüber nach das Elternhaus meiner Frau zu "übernehmen", dies zu erweitern (aufstocken+
Anbau
) und in diesem Zuge zu sanieren und zu modernisieren. Es handelt sich offiziell um ein Einfamilienhaus, indem sowohl die Eltern (Rentner) im EG ...
Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich
[Seite 3]
... 1,9 m PLUS. Was ich mich als Laie Frage: in anderen Baugebieten haben die Bekannten auch sich Abweichungen genehmigen lassen (z.B einen
Anbau
mit Flachdach bauen zu dürfen, obwohl diese Dachform nicht zugelassen war). Diesem wurde entsprochen, der
Anbau
darf gebaut werden. Kann das Landratsamt ...
Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel
... soll also nicht mehr verändert werden. OG ist ebenfalls fertig und soll unverändert bleiben. Nun planen wir für die Zukunft unseren
Anbau
von gut 60qm2. Außerdem möchten wir das Haus energetisch sanieren. Heißt neue Fenster, neue Heizung, Außenwände dämmen, Dach dämmen etc. Geschätzte ...
Heizung im Anbau auf Grundstücksgrenze
[Seite 2]
... dort aufzustellen. Mein Hintergedanke war der. Wir haben im Haus nur einen kleinen Technikraum geplant (ca. 6 qm) und von dort einen Zugang zum
Anbau
(ca. 18 qm). Der
Anbau
ist natürlich anders gedämmt und nicht beheizt. Die Anlage im Technikraum nimmt dann schon viel Platz von den 6 qm weg und ...
Sanierungskosten Einfamilienhaus 1965 Abschätzen
Grundrisse: bitte schön - Schnitt hab ich nicht. Das im EG on DG plan oben links per hand eingemalte ist ein kleiner
Anbau
. im DG plan unten rechts ist noch eine große Gaube eingezeichnet. Im Keller ist für mich nur das Zimmer rechts Wohnraum, in dem anderen mit "Zimmer" betitelten Raum ist ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 12]
Hallo Nordanney, danke für die Einschätzung. Genau, es wird ein Zweifamilienhaus, wobei das EG von meinen Eltern und der
Anbau
mit Altbau-OG von uns bewohnt wird. Das OG im Altbau bekommt bekommt genauso wie der
Anbau
alle Voraussetzungen (Bad, Zugang, Küchenanschlüsse, Zähler etc.) um in Zukunft ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 13]
... damit man sich nicht durch den ganzen Thread kaempfen muss: * Heizlastberechnung durch Energieberater 10kw * davon entfallen 4.3kw auf den
Anbau
* schwankende Belegung im Haus, meistens 1, häufiger 2-4 Personen *
Anbau
wird nur beheizt wenn 2+ Personen im Haus sind * häufig niemand zu ...
Kalkulation eines Fertighauses
[Seite 2]
... gewählt. -----TRENNUNG----- Wir waren heute bei unserem Erstgespräch. Uns wurde ein 3D Grundriss aufgezeigt, welcher den Technikraum in den
Anbau
der Garage als eine Möglichkeit darstellt. So verliert man auf der Bodenplatte keinen Raum und kann den EG Raum sogar als Gästezimmer nutzen. So ...
Grundlegende Grundstücksplanung
[Seite 3]
... aber halt wieder etwas völlig anderes. Für diesen Zweck hätte man das eigene Flurstück lieber nicht bilden müssen, sondern Haus 34 durch einen
Anbau
in Richtung der blauen Fläche L-förmig verlängern.
Anbau
ist teilweise (was man hier so liest) unkritischer, als ein eigenständiger Neubau
Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard
Guten Tag zusammen, ich frage mich wieviel es kosten würde, einen einfachen rechteckigen
Anbau
an ein Haus zu bauen? Also, ich spreche nicht über die "Adaptionskosten" an das vorhandene Haus oder sonstiges. Ich spreche tatsächlich erst einmal über ein simplen Bau mit den Maßen 12x5 oder gar ...
Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu?
... Fragen drin. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: >1.000 m² Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2, eingeschossiger
Anbau
im EG Dachform: Walmdach, eingeschossiger
Anbau
im EG Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung: Nord/Süd Keller, Geschosse: nein Anzahl der Personen ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller, Bauhausstil
[Seite 5]
... habt, dann kann man sich gerne Sorgen um den dunklen Flur machen. Wir haben in einer mittelpreisigen Region im Februar ein Angebot für einen
Anbau
über zwei Etagen bekommen und lagen (ohne dass wir Heizung oder ähnliches groß erweitern müssten) bei 2900,- Euro der qm. 100.000 Euro für einen ...
Architekt Kostenschätzung Erfahrungen?
[Seite 5]
... hat, dass man nach einem Bau nur noch feindschaftlich verbunden ist. Wir haben ihn einmal zu Rate gezogen, als wir unsere Angebiote für den
Anbau
bekommen haben, die uns auch sehr hoch erschienen. Bei ihm wäre es noch teurer geworden
Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86
... ist die Balance zwischen praktischer und moderner offener Gestaltung im EG als auch im OG, im EG ist diese bereits zum Teil durch den offenen
Anbau
gegeben. Dahingegen stellt uns das DG vor große Herausforderungen, die durch den Einbau von Gauben (wäre Dach anheben eine Option) gelöst werden ...
Angebot unklar von Fensterlieferanten, Erklärung erforderlich
Hallo zusammen Folgende Situation: Wir haben bei unserem Haus auf zwei Seiten mit An/Umbauarbeiten begonnen.
Anbau
1 (Nordseite) ist ein Steinbau und praktisch abgeschlossen. U.a. sind die Fenster eingebaut, welche außen eine Laibung von 7cm aufweisen (ab Rollladenführungsschiene). Dies war so ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Oben