Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anbau] in Foren - Beiträgen
Hausbau/Hauskauf oder Ausbau Elternhaus - Entscheidungsfindung!
[Seite 3]
Mir ist übrigens noch nicht ganz klar, wie sich das Bestandsgebäude und der
Anbau
von 1980 mit dem "Außenbereich" vereinen - hat damals schon nur zu einer (der "inneren") Seite angebaut werden dürfen ? *LOL* Gülleverstromung (geht auch ohne eigenen Milchviehbestand) ist auch landwirtschaftlicher ...
Welche Dämmung zum Überputzen von Raffstore-Kasten
... nach Erstellen des Posts aufgefallen. Ich denke ich bin hier im Dämmungs-Bereich besser aufgehoben: Wir möchten gerne Raffstore-Kästen an unserem
Anbau
überputzen, sodass die Kästen am Schluss nicht sichbar sind. Kastentiefe laut Hersteller ist 12 cm, an diesem ist dann zusätzlich noch ein ...
Raffstore-Kasten überputzen? Tipps? Wie am besten angehen?
Hallo zusammen, wir möchten gerne Raffstore-kästen an unserem
Anbau
überputzen, sodass die Kästen am Schluss nicht sichbar sind. Kastentiefe laut Hersteller ist 12 cm, an diesem ist dann zusätzlich noch ein Putzwinkel montiert. Also schätze ich mal, dass der Kasten dann knapp 13,5 cm in der Tiefe ...
Was tun (Sanierung mit neuem Erweiterungsbau oder Abriss und Neubau)?
... erhalten und selber bewohnen und erstens dieses alte Haus sanieren und modernisieren und zweitens einen eigenständigen (neuen)
Anbau
, eine Art halbes Doppelhaus, anfügen, welchen man vermieten kann (mit ein bis drei Wohnungen, noch nicht klar). Das ist so der ganz grobe Umriss ...
Kurzfristiges Anbau-Vorhaben an bestehendes Haus
... daher dachte ich mir, ich schreib einfach mal drauf los. Wir haben uns entschieden, ein bestehendes Haus (BJ 1975) zu Sanieren und dabei einen
Anbau
zu machen (ca. 75m²). Nun frage ich mich, ob es ansatzweise möglich ist, bei solch einem Vorhaben den Bauantrag noch bis 31.12.2015 ...
Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?
[Seite 2]
... andere Kellerräume dafür umgenutzt werden, wenn es eine Möglichkeit gibt, an anderer Stelle 2 Stellplätze einzurichten. Auf einen
Anbau
würde ich aus Kostengründen zunächst verzichten. Eine Immobilienkaufberatung wird nicht € 2.000 kosten, sondern wird für ca. brutto € 650-700 zu haben sein ...
... Außenwand (Einblasdämmung, da Klinkerfassade) sowie neuer Anstrich, ca. 180qm Fassade [*]2 neue Haustüren [*]
Anbau
Einliegerwohnung, 1 Zimmer ca. 15qm mit 1 Fenster zur Straße hin (Abstandsfläche von 3m kann dabei eingehalten werden) [*]Hauptbad neu, Vergrößerung und Erneuerung des Gäste-WC ...
Sanierter Anbau - Isolierung nicht fachmännisch angebracht.
Hallo liebe Experten. ich bin Eigentümer eines Hauses mit
Anbau
geworden. Der
Anbau
wurde 2019 saniert vom Alteigentümer. Dabei hat der Vorbesitzer die Dämmung selber angebracht da ihm damals die 2500€ für die Dämmung und Putz zu teuer erschienen sind... Ich habe nun einen Pützer gebeten die ...
Neues Haus auf alten Keller stellen
... mit 140qm Wohnfläche (das Obergeschoss steht leer, das Erdgeschoss nutzen wir als Stauraum und Hobbyfläche). Zudem ist an das Siedlungshaus ein "
Anbau
" mit 150qm (18Meter lang und 5 Meter breit 2 Stockwerke) angebaut. In diesem "
Anbau
" wohnen wir mit unseren beiden Kindern. Beide Häuser sind im ...
ca.25m² Anbau mit begehbarem Dach
... als Dachterrasse für die Wohnung im ersten OG benutzen. Meine Kalkulation: ca. 4000 € Nebenkosten (Architekt, Vermessung,...) ca. 40.000 €
Anbau
Kosten Dach? Kosten Wendeltreppe zur Terrasse? Sind die Werte realistisch und wie siehts mit den anderen Posten aus? PS:Sind noch ganz am Anfang der ...
Wohnung anbauen und Grundstück teilen
... mit einem Zweifamilien Haus, frisch saniert. Wie auf meiner sehr einfachen Zeichnung zu erkennen, hätte ich neben meinem Haus Platz für einen
Anbau
mit ca. 9mx9m ( Habe dabei jetzt mal ca. 4 Meter Grenzabstand angenommen ). Meine Idee ist jetzt, einen eingeschossigen
Anbau
mit Flachdach zu ...
Ausbau Keller zu Wohnraum (geringe Raumhöhe)
... Wir planen in unserem Einfamilienhaus aufgrund Platzmangels einen Kellerraum zu einem Wohnraum umzubauen. Das Haus ist Baujahr 1960, 1978 kam ein
Anbau
hinzu. Der auszubauende Kellerraum gehört zum
Anbau
uns soll vom EG mittels einer Treppe erschlossen werden. Leider hat der Kellerraum nur ...
Bauvoranfrage - Was ist relevant?
[Seite 3]
... stellen, welcher genauere Infos zum Betretungsrecht liefert. Wenn die ganze Sache derart aussichtslos ist, bleibt wohl nur ein
Anbau
an das bestehende Gebäude - so zumindest hatte man uns im Landratsamt informiert - kann man eher auf eine positive Entscheidung hoffen, bzw. kann ein
Anbau
...
Grundrissplanung im Altbau, Wohnzimmer ausreichend?
Moin, es geht um ein Haus von 1964. Dieses Haus soll vollständig saniert werde. Jetzt haben wir an dem Haus bereits einen
Anbau
(siehe Skizze), welcher später WZ und Hauswirtschaftsraum werden soll. Der
Anbau
ist "leider" nur ca 3,30m breit und 7m (Innenmaße) lang. Das Haus wird später mit 2 ...
Hausumbau/Renovierung
Hallo Leute, ich habe eine sehr wichtige Frage bezüglich Hausumbau/Renovierung. Ich habe ein älteres Gebäude erworben und möchte einen
Anbau
über zwei Etagen im Garten und im Dachgeschoss Gauben in beide Hausrichtungen einbauen lassen. Hierfür habe ich mir einen Architekt, er bezeichnet sich als ...
Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss
... Gebäudetyp – Einfamilienhaus, Massivbauweise, Satteldach, Bj. 1938 Keller, Geschosse – vollunterkellert + EG (inkl. 1
Anbau
auf Kriechkeller) + OG Anzahl der Personen, Alter + 2 Erwachsene + geplante 1-2 Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? – Familiennutzung ...
Planung Terrasse und Hauseingang erneuern
Verstehe ich richtig, ihr wollt die gesamte Terrasse um schätzungsweise 1 m höher legen? Was soll denn mit der Tür zum
Anbau
passieren?
Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern?
[Seite 6]
... auch nur in eine Richtung erweitern. Ich möchte eigentlich keinen Flachdach
Anbau
, sondern ein ganz normales Schrägdach am
Anbau
. Siehe meine Zeichnung hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/Wohnzimmer-vergroesseren-Betondecke-verlaengern.32837/post-356067 Ja mag sein, wenns nichts wird ...
Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung
[Seite 2]
... Selbst auf der Grundstücksgrenze. Das einzige Zugeständnis, was das Amt beim direkten Kontakt ohne Antrag machen wollte war: Der aktuelle
Anbau
vom Zielgrundstück - in dem aktuell die Öltanks stehen - könnte man als Ausgangspunkt nehmen und ein kleines Zimmer als
Anbau
am Haus planen. Da gab ...
Neubau Doppelhaushälfte ca. 150qm auf kleinem Grundstück
... zueinander besteht, werden auch Daten und Planungen regelmäßig ausgetauscht. Unsere Doppelhaushälfte wird etwa 8,70x10,60m werden und einen
Anbau
(Erker/Wintergarten) bekommen. Wir würden uns freuen, wenn die aktuellen Grundrisse kommentiert und gerne auch Tipps hinsichtlich Fenstern und Ideen ...
Obergeschoss zu niedrig, Dämmung möglich ohne Raumhöhenverlust?
[Seite 3]
... Eigenheim. Wir haben jetzt 75qm und 20qm Garten. Von daher sind die Ansprüche auch nicht so hoch. Unten könnte man vielleicht noch einen
Anbau
am
Anbau
realisieren. Das wäre auch ein interessanter Gedanke unseren Schwerpunkt von Maßnahmen nach unten zu legen
Garagen-Anbau am Haus und Carport
Hallo zusammen, schon lange steht das Thema Garagen-
Anbau
für mich an und die Zeiten werden nicht besser. Was Materialbeschaffung, Kosten und Zeit angeht. Nun was ich gerne vorab erstmal wissen möchte, ist, was so ein Bau ungefähr kosten könnte (unter/über 100.000 €?). Denn ich will in den ...
Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang
[Seite 10]
Verstehe euer Problem nicht? In meinem Entwurf habe ich eine 8,5 m lange Garage (= 6 m Garage + 2,5 m
Anbau
) eingezeichnet, die sogar 5,5 m Abstand von der Straße einhält (Weils bequemer zum Parken ist als 5 Meter). Bei einem 11 m langen Haus, das 3 m Abstand von der Straße einhält, schließt die ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 8]
... was für ein einladendes Gerneheimkomme-Entrée sich erschaffen läßt, wenn man das Bauamt von diesem Szenario überzeugt: der Baulinie mit dem
Anbau
der Garagenfrontenflucht genüge zu tun und den Residenztrakt vornehm dahinter zurücktreten zu lassen. Was hier in normalsterblichen Verhältnissen an ...
KfW-Förderung Erweiterung bestehender Wohngebäude
... zusammen! Wir haben vor ein geerbtes Einfamilienhaus (BJ 1982) zu sanieren. Im Zuge der Sanierung wollen wir auch das Wohnzimmer mit einem 36qm
Anbau
nach hinten in den Garten erweitern. Jetzt bin ich bei der KfW im Förderprogramm 261 auf den folgenden Passus gestoßen: "Mit diesem ...
Kostenschätzung für Anbau an Neubau
... uns reichlich beschenkt und wir haben 2021 nochmal Zwillinge bekommen. Es mangelt an einem Zimmer und generell Platz. Da möchten wir gerne einen
Anbau
mit Holzständer-Technik anvisieren. 8268282683 Es sollen also knapp 35qm im Obergeschoss entstehen. Das Obergeschoss würde über die Einfahrt ...
Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen?
[Seite 5]
... Nachbarn seid Ihr damit dann los und habt auch, mit Garten, mehr Platz. - Vielleicht möchtet Ihr ein Haus kaufen, das bereits für einen
Anbau
konzipiert bzw. ein
Anbau
mitgedacht ist. Also nicht hinterher etwas "dranschustern", sondern sich gleich für ein Haus entscheiden, dass vom ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 15]
Ich glaube es ist am besten ich lade mal hoch wie wir uns das in der Variante mit Technikraum
Anbau
so grob vorgestellt haben. Das unbeschriftete Ding südwestlich am Hauseck soll die Terrasse sein Haus und Garage abgekoppelt macht absolut Sinn da sonst die Einfahrt einmal quer durchs Grundstück ...
Neues Haus auf alten veorhandenen Keller stellen empfehlenswert?
... Familie vor vielen Jahren ein Grundstück mit einem alten Siedlungshaus aus den 50ern gekauft. Das Siedlungshaus hat Richtung Garten einen 150qm
Anbau
. Siedlungshaus und
Anbau
haben jeweils einen eigenen Eingang sind untereinander aber auch verbunden. Der
Anbau
ist aufwendig saniert und in ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
... sich um einen Bungalow mit Flachdach, welches wir gerne verändern würden. Dies muss mit dem Dachdecker abgeklärt werden, da der
Anbau
mit einem Wohnhaus zusammenhängt und die Fenster etc. zu berücksichtigen sind. Schaufenster befinden sich an allen 3 bauten, die wir bereits durch die Idee mit ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22
Oben