Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anbau] in Foren - Beiträgen
Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?
[Seite 3]
Direkt nicht, aber wir haben aktuell einen
Anbau
am alten Haus hängen, der so wahrscheinlich nicht wieder auf der Grenze stehen darf. Da warten wir gerade noch auf belastbare Infos vom Bauamt.
Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube
[Seite 3]
Das klingt ziemlich genau nach unserem Haus. 2 Vollgeschosse, 30 Grad Satteldach und Dachboden als Kellerersatz.
Anbau
könnt ihr euch wegdenken. Ich wurde von Nachbarn schon angesprochen, dass wir ja sehr groß bauen...dabei sind es nur gute 130qm inklusive
Anbau
. 74869 Beim Thema Dachneigung nicht ...
Zwei angrenzende Gebäude auf einem Grundstück - Doppelhaus?
[Seite 2]
... der garkeine Kundenbezirksbetreuungsheinis (á la Günter Kaiser) mehr hat ? Aus meiner Sicht wäre es eine Maisonette-Einliegerwohnung in einem
Anbau
, und ich vermute, im Bauantrag wird dies ebenfalls als
Anbau
bezeichnet sein. Schon hier wird der Brandschutzaspekt eine Rolle gespielt haben. Auch ...
Tilgungszuschuss KFW 261 - Erfahrungen?
... BJ1930, 100 qm Wohnfläche) kaufen und auf KFW 55 oder KFW 70 Standard sanieren und um zusätzliche 100qm Wohnfläche mit einem
Anbau
erweitern. Finanzierung steht soweit. Das Gesamtvorhaben sollte sich auf ca. 930 000€ belaufen, die sich wie folgt zusammensetzen: Kaufpreis ...
Bauen auf dem Grundstück des Schwiegersohnes
Ich möchte auf dem Grundstück des Schwiegersohnes einen
Anbau
ans Haupthaus, aus Eigenmitteln realisieren. Er steht alleine im Grundbuch (Schenkung seiner Eltern). Was wäre wohl eine uns alle absichernde ...
Altbau Varianten um Traufstreifen anzulegen
Liebe Forumsgemeinde, vor ein Paar Jahren haben wir einen Altbau (Bj. 1937) mit
Anbau
(1977) gekauft. Nun wollen wir den Hof neu gestalten und pflastern lassen. An der Hauswand soll eine Kiestraufe entstehen. Laut den Bauplänen von 1977 entstand der
Anbau
auf gewachsenem Boden (Lehm, Schiefer ...
Beheizen der Baustelle im Winter
... wurden, steht der Rohbau also jetzt bei circa 5° und ~90% Luftfeuchtigkeit da. Die neuen Fenster sind allerdings drin, sodass bis auf das Loch zum
Anbau
(mit Brettern und Balken verschlossen) die Bude eigentlich einigermaßen dicht ist. Nun soll es in KW2 2024 mit dem Trockenbau weitergehen. Bis ...
Kosten für Sanierung und Aufstockung eines Einfamilienhaus aus den 70ern
[Seite 3]
Wie ist denn der (Mehr)-Bedarf? Je nach Grundstück und Grundflächenzahl wäre imho ein
Anbau
auch eine günstige Option.
Kostenberechnung Architekt und daraus folgend sein Honorar
Hallo, ich plane einen eingeschossigen
Anbau
und habe mir für die Baugenehmigung einen Architekten empfehlen lassen. Er hat spontan einen Entwurf erstellt, der in keinster Weise meinen Vorgaben entspricht (Wohnfläche 30 % kleiner, Eingang auf falscher Seite, viel zu kleine Nutzräume, dafür eine ...
Zweifamilienhaus zu Dreifamilienhaus erweitern - Ideen gesucht
... Bisher fehlen uns die Ideen bzw. wir haben noch keine perfekte Lösung gefunden. Als Dach möchten wir aber gerne ein Pultdach. Evtl
Anbau
Kubus oder Haus terrassenförmig auf drei Ebenen mit (Dach)Terrassen, Aufstockung (möchten das Haus aber ungern so hoch werden lassen). Wir fänden eine ...
Sanierung KFW 461 in Kombination mit Bayern Labo
... Stand möchten wir auf KFW 55 Standard sanieren, dabei EG und OG sanieren, Dach dämmen, Fassade dämmen, Heizung modernisieren sowie einen
Anbau
erstellen, welcher eine der beiden Wohneinheiten (die selbst genutzte) erweitert. Da wir in Bayern leben, möchten wir gerne neben der KFW ...
Holzständerhaus BJ 2012 - Wetterseite sanieren und/oder anbauen
... vor. Da das Holz in der Fassade teilweise feucht ist müssen wir dringend handeln. Wer kann hierfür eine Baufirma empfehlen (Sanierung/
Anbau
)? Vielen Dank und Grüße aus Bayern
Terrasssenbau mit unterschiedlichen Höhen
... Fenster und dem rechten doppelflügligen Fenster unterschiedlich ankommen. Wenn ich beim linken Doppelfenster eben starte, und der
Anbau
2m herausragt, dann komme ich bei 1,5% Gefälle 3cm unter der Oberkante des rechten Doppelfensters an. Das war so nicht vorgesehen und bildet auch ...
Kostenschätzung Anbau mit Eigenleistung
Guten Morgen, Wir planen derzeit einen
Anbau
an ein Einfamilienhaus, haben aber bisher noch keine Idee wie teuer das Ganze kommen kann. Der
Anbau
soll eine eigene Wohneinheit werden, also 3ZKB. Wir schätzen etwa 80qm, eingeschossig und ohne Keller in ländlicher Umgebung. Heizung und Strom kann ...
Siedlungshaus (1947) in Holzständerbauweise - lohnt Sanierung?
Hallo zusammen, was ist von einem solchen Objekt zu halten? Die 90m² müssten kernsaniert werden, dazu sollte ein
Anbau
ca. gleicher Größe kommen. Lohnt es sich überhaupt das Holzständerwerk beizubehalten oder wäre ein Abriss- und Neubau sinnvoller? Wäre ein Abriss überhaupt möglich; es handelt ...
Minimaldicke einer Terrasse (Aufbau der Schichten)
Hallo zusammen, ich weiß zwar, dass man diese Frage sicherlich nicht pauschal beantworten kann, weil wir bei unserem
Anbau
KfW55 erzielen wollen. Um aber mit unserem Energieberater mitdiskutieren zu können, bzw. alternativen einbringen will, wollte ich fragen, wie sich von einem
Anbau
die ...
Ideen zur Verbesserung
... anliegend. Der linke Teil des Hauses ist der bisherige Bestandskeller mit einem neuen Aufbau und der Verbindung über Setzstufen in einen
Anbau
. Habt ihr ggf eine Idee wie wir noch ein Gästezimmer von 10-11m2 unterbringen könnten - ohne auf die Ankleide zu verzichten .. Auch würden wir gerne eine ...
Feedback zum Einfamilienhaus für 2
... Aurelio. Im kommenden Jahr erfüllen meine Frau und ich unser Traum vom neu gebauten Haus. Wir haben die Letzten 10 Jahre in einem älteren Haus mit
Anbau
auf knapp 250 qm gewohnt. Nun soll ein moderner Neubau mit ca. 160-180 qm entstehen. Unsere Kinder leben nicht mehr bei uns, somit sind wir nur ...
Fertiggarage mit Anbau - Risse überall bis 1.50m Länge!
Hallo Zusammen , Wir haben im November 17 unsere 6x3m Fertiggarage bekommen mit
Anbau
3x3m. Nun nach ca. 9 Monaten haben wir Innen ca. 10 Risse die bis zu 2m lang sind und Außen haben wir 4 Risse die bis zu 1,5m lang sind und an einer Stelle ist sogar schon ein ca.2x2cm großes Verputzstück raus ...
Nutzungsänderung Anbau in Wohnraum - Grenzbebauung
Hallo Experten, ich stehe vor der Entscheidung, ein Haus zu kaufen. Das Einfamilienhaus verfügt über einen im Jahr 197X errichteten
Anbau
. Der
Anbau
ist als Grenzbebauung zum Nachbargrundstück unmittelbar an die Grenze genehmigt worden. Die Nutzungsart ist: "Hobby, Werkstatt, Freizeit ...
Frage zur Förderungen von Dach und Fenstern
... welches gut in Schuss ist, wir aber dennoch einiges Sanieren möchten. Unter anderem die Fenster und 2 Dächer inklusive Dämmung (1x Haupthaus, 1x
Anbau
). - 1x Dach (Haupthaus) mit 90qm Dachfläche erneuern und dämmen, je 1 normales Veluxfenster pro Dachseite. Belag zur Zeit Schiefer, aber kein ...
Wärmebrücke bei einem zweischaligen Mauerwerk
Hallo zusammen, wir wohnen nun bereits seit drei Jahren im Eigenheim. Nun würden wir das Eigenheim gerne um einen
Anbau
erweitern. Der Architekt hat hierzu bereits eine erste Planung für den Bauantrag erstellt. Da wir bereits für das Haus eine Ausführungszeichnung hatten und der
Anbau
ebenfalls ...
Kosten für Hausanbau, ca. 25 qm bis zur Vertigstellung
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte kurz mein Anliegen darstellen. Wir planen einen
Anbau
mit folgender Größe: Nutzfläche: 24,35 qm Es ist der
Anbau
eines Wohnbereiches, also keine Saniärleitungen Der Bauantrag ist bereits durch einen Architekten erstellt und zum zuständigen Bauamt ...
Bauland vom Nachbar erwerben - was für Kosten?
Notarkosten, grunderwerbsteuer, Kosten für die Eintragung ins Grundbuch, Kosten für Vermessung nach erfolgtem
Anbau
......
Planung eines Anbaus 120qm- Viele Fragen
Hallo Community, Meine Frau und ich sind derzeit dabei, einen
Anbau
an das Haus meiner Eltern zu planen. Derzeit bewohnen wir dort eine 40qm Einliegerwohnung, die durch den
Anbau
entsprechend erweitert werden soll. Geplant ist ein zweistöckiger
Anbau
in L-Form, wobei das L der zweiten Etage als ...
Grundriss - Hausbau 2015 - Eure Meinungen helfen ungemein
[Seite 4]
Nene, nur im Essen/Wohnen. Ich geb dir recht, der Erker/
Anbau
hat rein optische Gründe.... wir mögen das. Dennoch gibt es auch hier verschiedene Möglichkeiten, deswegen hatte ich hier im Forum auf Anregungen ...
Hauserweiterung Begründen
Guten Tag werte Damen und Herren, ich bin hier neu in diesem Forum und stelle gleich mal meine erst Frage. Ich würde gerne einen
Anbau
an mein Haus bauen. Nun erwartet das Bauamt eine Begründung von mir. Wie kann ich das am Besten begründen? Ausser das sich sage, dass mein Haus mittlerweile zu ...
Überraschend Dachschaden bei Anbau festgestellt. Wie finanzieren?
Liebes Forum, Während der Bauarbeiten zu einem
Anbau
an unser gerade mal 11 Jahre altes Haus wurde festgestellt, dass das Dach teilweise marode ist unter der Dachbegrünung. Kosten hierfür Ca. 10000 Euro...leider hat der
Anbau
schon unsere Reserven ver- schlungen. Bausparvertrag leider keinen ...
Förderung Hauskauf?
... müssen ausgetauscht werden. D. h. eine neue Heizung. Gibt es dafür eine Förderung, wenn ja für welches System? Dann müssen wir noch einen
Anbau
vornehmen. Da fallen nur Materialkosten an der Rest wird in Eigenleistung gemacht! Ach, und das Bad muss komplett renoviert werden. Dafür wollen wir dann ...
Garage freistehend oder als direkten Anbau?
... dabei unser Haus zu Planen und wollen im Laufe des nächsten Jahres durchstarten... Da der Grundriss des Hauses abhängig von der Garagenvariante (
Anbau
oder Freistehend) ist, wollte ich Euch mal gerne nach Eurer Meinung fragen bevor wir den Grundriss planen. Da wir die Wahl haben, die Garage ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
22
Oben