Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ allraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 34]
... ist wichtiger als Sichtschutz finde ich. Dann hast du einen viel größeren Wendekreis an dieser im Alltag wichtigen Ecke. Die Tür in den
Allraum
würde ich nach unten schieben. So, dass sie kurz nach dem Hauswirtschaftsraum kommt, auf Höhe der Arbeitsplatte. Dann passt davor auf der Wand von Kind 1 ...
Grundriss Doppelhaushälfte modernisieren
... So habt ihr den Teil hinter dem Haus (Süden) als reinen Privatbereich. Küche, Flur, Bad und Teile des vorderen Zimmers ergeben einen großen
Allraum
mit Gartenzugang nach Süden der Rest Richtung andere Doppelhaushälfte wird Eingang, WC, Garderobe das Zimmer wird Arbeitszimmer. Treppe entweder ...
Grundrissplanung Erdgeschoss - Erfahrungen, Tipps
[Seite 2]
... werden. Zum Grundriss: was bietet denn das UG? Kelleratmosphäre oder einen schönen Zugang zum Garten? Eventuell käme ja auch der
Allraum
mit Küche da gut unter und aus dem jetzigen WZ wird das Schlafzimmer? Oder im UG könnte eine Wohnküche, im EG ganz relaxt der Elternbereich mit kleinem ...
Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
[Seite 5]
... mehr möglich sind geht es, alles andere wird wahrscheinlich zu eng. Unser Einfamilienhaus hat Außenmaße von 9,6m x 7,6m. Innenmaße von 9mx7m. Im
Allraum
ist noch ein Erker der in diesem Bereich die 7m nochmal um 1,5m verlängert. Da steht der Esstisch. Ohne diesen Erker wäre es wahrscheinlich auch ...
Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
[Seite 3]
... Vielleicht zur Verdeutlichung hier nochmal der Grundriss mit der geplanten Möblierung im WZ: 52721 Damit der Blick aus dem Eingangsbereich in den
Allraum
nicht auf eine nackte Wand fällt kommt dort noch ein Sideboard mit einer Lampe o.ä. hin. In die Ecke planlinks kommt ein Recamiere als ...
Neubau 166 qm / 1,5 Geschosse / Grundriss für 5-köpfige Familie
[Seite 3]
Euer genanntes Schlafzimmer hat die beste Lage am Platz. Ich würde den
Allraum
, ob offen oder nicht, in Richtung SW legen, das Schlafzimmer in den Osten, Hauswirtschaftsraum NO. Oder so. Vorteil:
Allraum
bekommt auch natürliches Licht am Nachmittag in der dunklen Jahreszeit. Also einfach das Haus ...
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 3]
... zu kennen - Garage und Haustechnik, Eingang und 2 Zimmer im UG (wenn die Kinder größer sind vielleicht den Elternbereich schön kühl) EG
Allraum
und Garten Süd-Ost DG den Rest Oder Carport separat im Westen Unten Eingang, Technik, Schlafräume Oben
Allraum
und Büro evtl sogar mit offenen ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 23]
... Reinkommen als allererstes durch die Küche, um Wohn-Esszimmer und Büro zu erreichen. Das ist vom Gefühl her befremdlich. Wenn das aber ein "
Allraum
" ist, ist es ganz normal, dass man da durch muss. Bei ganz vielen kleineren Häusern und Doppelhaushälfte liegt die Treppe am Essbereich an ...
Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung?
[Seite 13]
... EG = Gästebad rausgeschmissen, Garderobe vergrößert und nach vorne verlegt, Treppe dafür weiter nach hinten und von U zu L Form, Zugang zum
Allraum
nun seitlich und nicht mehr direkt von der Haustür grade in den
Allraum
, Wohnzimmer etwas eingekürzt, Ankleide verbreitert, Schlafzimmer und Bad ...
Einfamilienhaus am Südhang mit Wohn-UG
... EG, DG nicht ausgebaut Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (39, 37, 9 und 4) Raumbedarf im EG, OG:
Allraum
(Wohnen, Essen, Küche), 2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Büro/Gästezimmer, Abstellraum. Gedacht waren eigentlich 150 m² Wohnfläche, durch die Eigenplanung ist es nun aber größer ...
Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster
[Seite 3]
... bezogen, würde ich das wie folgt umsetzen: Hauswirtschaftsraum 76/126; Hobby 2x 76/126 mit 24 cm Pfosten dazwischen;
Allraum
(Normalbrüstung) jeweils 3x 76/126; Küche und Schlafzimmer (zur Hausecke hin) ebensolche Drillinge; Schlafzimmer (zwischen den Drillingen) wieder ein Zwilling; Bad ...
Grundriss Kubus 150qm Eure Meinungen!
[Seite 4]
... bei uns einen Hauswirtschaftsraum für die Wäsche im OG. 8 QM reichen insgesamt nicht für eine Familie. Dafür übergrossen
Allraum
. Jeder muss durch den Ruhepool, dem WZ, wenn man etwas aus der Küche holen will. Ist störend, wenn man Kinder hat, die auch noch Übernachtungs- oder Abendbesuch ...
Grundrissplanung Bungalow auf schmalen Grundstück
Den sehe ich noch nicht als letztes Wort. Ich sehe da genau das Gegenteil: einen zweigeteilten Flur, dessen größerer Teil als
Allraum
möbliert ist. Da würde die Lage der Garage viel Grundflächenzahl für die Einfahrt kosten. Durchgangstüren zum Haus werden m.E. erheblich überbewertet. Straßenseitig ...
Grundrissplanung 160qm Bungalow
[Seite 5]
... dass das Y überhaupt von innen zur Geltung kommt. ich denke, wenn man real in 3D wohnt, ist diese ellenlange Flurwand, die ja auch im
Allraum
zu sehen ist, ein Makel fürs Auge und Raumwirkung. Die ist nicht schön. Auch der kleine Fuzzel an Wohnbereich irritiert und passt nicht zum Rest des ...
Sanierung Grundriss Optimierung Highlights
[Seite 2]
... Wohnfläche hat, ist es paradox, Aufenthaltsräume von 2 Metern Breite zu planen. Zusätzlich engt die schräg verlaufende Wand ein. Vom
Allraum
gesehen halte ich diese schräg gesetzte Wand für ein designerisches Disaster. Aber gut, Geschmackssache, ob man so etwas haben muss. Aber der Arbeitsraum ...
Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig
[Seite 4]
Es reicht ja, wenn du die Sonnenseite verschattest. Bei geschickter Planung wird es dann nicht unbedingt dunkel. Wir haben im
Allraum
gute 10 Meter bodentiefe Fenster, aber halt eins nach Osten, zwei nach Süden, eins nach Westen. Dadurch können wir reihum beschatten, ohne dass es sich dunkel ...
Typenhaus bauen - kleine Änderungen, unbeabsichtigte Nebenwirkungen
... entfällt, HAR wird vergrößert durch Durchziehen der Trennwand zur Diele von Hauswand bis zur Trennwand zur Küche 3. Tür zum
Allraum
mit Glasausschnitt und Position in der Wand versetzt so dass diese in einer Flucht mit der Haustür ist. 4. Versetzen der bodeneinschubtreppe um einen Meter und ...
Side-by-Side Kühl-/Gefrierkombi kaum noch ohne Eiswürfelspender
[Seite 6]
Wie ist es mit der Lautstärke? Steht das Gerät in einem offenen
Allraum
oder eher in einer abgetrennten Küche?
Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage
[Seite 3]
... Parkmöglichkeit an der Straße und wir haben öfters Übernachtunsgäste Was gefällt nicht? Warum? -
Allraum
zu klein, wirkt alles sehr beengt / gedrückt. - Nebeneingang nicht durch Garage, sondern außerhalb -> Technikraum soll eigentlich als Schmutzschleuse dienen. Wenn wir aber z.b. im Garten ...
Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller
[Seite 3]
Was mich grundsätzlich stört: der Flur ist vorn groß und verengt sich dort, wo sich eigentlich ein Wohnbereich/
Allraum
öffnen soll. Leider steht hier der Trepoenaufgang im Weg, und es bleibt eine kleine Zimmertür. Die gedrehte Treppe hat die Folge, dass Ihr die (teure) Gaube braucht. Hat auch zur ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm
[Seite 4]
... dann auch praktischen Nutzen um Sundowner zu trinken, oder als Spielfläche für die Kids, statt vergeudeter Luft-Protz-Raum. Apropos, 95qm
Allraum
, zzgl 20qm Eingangsdiele (und darüber nochmal 20qm Luftraum), zumal in diese hallenartigen Nicht-Aufteilung wirken nicht großzügig, sondern ...
Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps?
[Seite 5]
Zusätzlich zu dem bereits angemerkten find ich den "
Allraum
" auch doof zu möblieren. Die Küche ist durch die reinragende Treppe schwierig einzurichten. Oder wollt ihr das wirklich so altbackende L wie bisher eingezeichnet. Ihr habt 45 qm
Allraum
. Das ist gar nicht so wenig. Aber ihr habt keine ...
Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller
Ist jetzt auch kein Zufall. Eine geradlinige Treppe braucht recht viel Platz damit sie auch großzügig wirkt. Ein
Allraum
von 45-50qm wird von den meisten gewünscht, ein Duschbad im EG auch. Addierst du dazu noch Arbeitszimmer und Technikraum, dann hast du unten eine ziemlich große Grundfläche die ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 190 qm WF. Eigenplanung
[Seite 2]
... ja auch, und was soll man da jetzt noch umplanen, wenn fast alles schon steht? Ich würde Never ein Haus planen, wo man nur einen Balkon im
Allraum
hat. Hätte ich wohl kritisiert und unsere Zeit unnötig beansprucht. Ich hätte den
Allraum
nach unten und die Schlafräume nach oben verlegt. Ich sehe ...
Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank
[Seite 3]
Wenn das so ist, müsst ihr überlegen, ob ihr mit 100qm auskommt. Mir persönlich wäre es zu wenig, mein
Allraum
hat schon ü50qm.
Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
... Raumbedarf und Lebensanspruch. Ist es anders, erkläre es uns. Ansonsten zähle ich Mindestgrössen für Räume 35qm für den
Allraum
, 15qm für Schlafzimmer, 8qm Bad, 6qm Flur und 8qm TK, 2qm AB, also 75qm, wo man dann noch nicht von barrierearm sprechen kann. Büro oder Allzweckzimmer gibt es auch ...
Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
[Seite 7]
... willst Du nicht. Sonne vom Süden erreicht nur ein kleines Zeitfenster die nördliche Seite, dass man das vernachlässigen kann. Wenn man den
Allraum
verschmälert (Eingang im Ost) und von Nord nach Süd ausbreitet, dann hast Du entweder eine zum
Allraum
offene Treppe oder eine andere Treppenlage ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 10]
... hat zum Sofa als auch der Kücheninsel 1,5m Abstand. Zur Wand im Flur knapp 1,5m und zur Schiebetür ca. 80cm. Ist das zu wenig? Für ein
Allraum
in I-Anordnung kommt man vermutlich mit dem aktuellen Baukörper an seine Grenzen? Eventuell kann man ein wenig mehr rausholen mit einem L? Geschosshöhe ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern
Finde ich jetzt nicht. Ja,
Allraum
ist offen. Aber bis man da hingelangt, ist halt ein Weg, der vom Eingang aus nicht einladend ist. Ich würde wohl die Treppe nach planoben verlagern, dass man nach planunten den Flur gleich öffnen ...
Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller
... nicht meckern, wenn Räume teils nur Breiten haben, die eher in Reihenhäusern vorzufinden sind (Kinderzimmer und Büro mit 2,50/2,60?) Auch der
Allraum
strotzt nicht mit Größe, wenn es um den Essbereich und der Küche geht. Denn da hinkt einiges, was sich im Alltag sehr bemerkbar machen wird ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9