Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abwasser] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 14]
... mit einer Säule an der Grundstücksgrenze. Ab dort kannst du dann selbst verlegen und anschliessen lassen, wenn du Geld sparen willst. Wasser und
Abwasser
habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, musst du mal rumtelefonieren. Aber auch das kannst du selbst verlegen. Ist ein paar Tage Handarbeit ...
Versteckte Kosten im Grundstückskaufvertrag?
... Ersterschließung des Baugebiets abgegolten sind. Es wird weiter klargestellt, dass der Baukostenzuschuss für Wasser,
Abwasser
etc vom Käufer zu tragen sind. Was heißt denn Ersterschließung? Ist da schon alles mit drin, nur halt nicht zum Beispiel die Straßensanierung in X Jahren? Vielen Dank ...
Bad-Umgestaltung extra-billig & Waschmaschinenanschluss
[Seite 12]
... g. Sache von 10 min und das haben wir im Haus an 2 Stellen und hatten es auch in Mietwohnungen schon, das war nie ein Problem. Solange man Wasser und
Abwasser
anliegen hat, kann man das abzweigen
150 Euro / qm Erschließungskosten = realistisch oder Wucher?
[Seite 9]
... gerade dabei unser Anschlusskosten (Ja genau nur Anschluss, Leitungen sind bereits vorhanden) Hier liegen wir bei ca. 13000€ für Strom,Wasser,
Abwasser
und Regenwasser. Wobei
Abwasser
und Regenwasser nur bis zur Grundstücksgrenze gelegt wird. Also diese Kosten sollte man keinesfalls ...
Kosten Abwasser - ich bin etwas baff
hm wenn ihr
Abwasser
braucht und nicht den Nachbarn ärgern wollt dann nicht............. Spaß beiseite, sofern die Gemeinde keinen Fehler gemacht hat müsst ihr es tragen. Gerade bei Wasser/
Abwasser
Anschlüssen kann sich eine Gemeinde auch gesund ...
Versickerungsanlage Teil eines schlüsselfertigen Hauses?
... doch schon an das die örtlichen Versorgungsträger nicht enthalten sind. Dazu gehört: - Telefon / Internet - Strom - Gas - Wasser - und eben auch
Abwasser
Sorry, da werdet Ihr selbst bezahlen müssen. Auf unseren Bauplänen waren auch Zisterne, Zu- und
Abwasser
eingezeichnet, bezahlt haben wir die ...
Wann habt Ihr den grünen oder roten Punkt erhalten?
[Seite 2]
Dem möchte ich mich gerne anschließen, und noch den Tipp geben, alle Formulare, die für die Versorger (in unserem Fall Trink-Löschwasser,
Abwasser
bedingt, Strom, Medien und Gas) notwendig sind, vorzubereiten und jetzt schon einzureichen. Teilweise haben wir bei den "Ausführungsdaten" einfach nur ...
Fertigkeller - Eigenvergabe statt GU
... bestätigen. Wenn du den Keller selbst vergibst musst du alle Schnittstellen selbst klären. Wer macht Statik? Heizung? Lüftung? Wasser?
Abwasser
Abflussrohre beim Hausbau
... und nicht unmittelbar unter der Dusche oder unter der Badewanne. In der Küche ist das gleiche Problem. Da befindet sich kein Abflussrohr und das
Abwasser
soll zum Gäste-WC geleitet werden (dazwischen sind allerdings zwei Wände). Nach Rücksprache mit dem Bauträger ist das ganz normal. Ein guter ...
Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978
[Seite 5]
... Dh erweitern und nicht komplett neu. Fenster könnten evtl schon gemacht worden sein. Oder ein glastausch lohnt. Heizung ist die Frage. Wasser
Abwasser
ist interessant. Stahlleitungen sollten raus und neu. Kupfer kann bleiben. Also wie in meinem ersten Beitrag erwähnt: checken wie der Stand ist ...
Neubauwohnung vorhandene Badezimmerplanung umgestalten
[Seite 6]
... WC und Waschtisch müssen halt planoben oder planrechts ihren Platz finden, dann wird das schon was! Und eine Waschmaschine in der Kammer kann ihr
Abwasser
ja auch hochpumpen, die braucht nicht zwingend ein Gefälle
Lage Gäste-WC - Eingangsbereich?
... da nicht schmutzig. Wieso? Läufst Du mit Gummistiefeln ausm Stall ins Haus? Dafür gibt es den Hintereingang in Hauswirtschaftsraum. Und dann, das
Abwasser
muss weg, somit liegt ein WC am besten an der Außenwand
Kleine Hebeanlage vs. Rückstauklappe (Keller)
... Ablauf für Waschmaschine, Waschbecken, Heizung und in Zukunft eben auch für die Spülungen der Enthärtungsanlage. Es geht um reines
Abwasser
also kein WC-
Abwasser
im Keller. Insbesondere kam die Aussage eines Sanitäre dass Rückstauklappen wartungsintensiv sind (+ nicht zuverlässig) und ...
Kosten Rohinstallation Sanitär
... sehr erstaunt Zur momentanen Situation, ich habe alle alten Leitungen entfernt, bis auf Heizung und alle Kernbohrungen gemacht nun sollen alle
Abwasser
und kalt bzw Heißwasser Leitungen erneuert werden alles Aufputz da mein bekannter meint in die Aussenwand wäre zu gefährlich bzgl Statik ...
Einfamilienhaus im ersten Entwurf - eure Meinungen sind gefragt
[Seite 3]
... auch noch nicht festgelegt (ca. 1,60m) 4. Zur Erschließung: Den Punkt mit Wasser haben wir rot markiert – am gelben Punkt ist das
Abwasser
(siehe Anhang) 1. Ja, du deutest richtig. Das Grundstück wird geteilt und auch im vorderen Bereich wird gebaut (siehe Anhang). 2. Die Zeichnung ist unsere ...
falscher Entwässerungsplan
... steht, alle Anschlüsse (Wasser, Strom) sind vorhanden und innen soweit alles ok, daß wir kommende Woche einziehen können. Heute nun: Anschluss
Abwasser
. Lt. Entwässerungsplan (von der Stadt genehmigt) geht ein Rohr aus dem Hauswirtschaftsraum nach draußen (bündelt das Schmutzwasser von Bad ...
Abfluss für erhöhte Waschmaschine zu tief - Lösung?
Hallo zusammen, wir möchten unsere Waschmaschine gerne erhöht aufstellen (ca. 60 cm). Der Anschluss für das
Abwasser
befindet sich leider jedoch nur ca. 80 cm über dem Fertigfußboden . Laut Bedienungsanleitung der Waschmaschine soll sich der Abfluss bei 60 - 100 cm befinden. Bei einer um 60 cm ...
Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder?
[Seite 4]
... geht und viele Freunde, die mit anpacken) War ein tolles Erlebnis - Betonbodenplatte -Innenausbau mit Holzständerwern, OSB, Gipskarton -Wasser und
Abwasser
-Strom, bis auf Anschluss des Verteilerschrankes -Dachdämmung und Ausbau -Fußbodenheizungsrohre und Anschluss im Verteilungskasten - Fliesen ...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
[Seite 3]
... rausreißen, dann alles was Dreck macht, von oben nach unten, dann die Fenster rein und am Ende die Fußböden / Estrich. Wenn ihr Wasser/
Abwasser
/Heizung/Elektrik erneuern wollt, macht es, je nach Zustand und Leitungslegung auch Sinn, gleich den Estrich zu erneuern. Als Trockenestrich ausgeführt ...
Separater Wasserzähler der Außenzapfstelle - Anschluss
Hallo zusammen, wir können für unsere Außenzapfstelle einen Separaten Zähler anklemmen um
Abwasser
zu sparen. Der Zähler kostet mich 16,50€ jedoch brauch ich dann noch den Anschluss, dann ich diesen an die Zapfstelle anschließen kann und am anderen Ende muss ich das das hahnstück abschließen ...
Info: Unsere Baukosten in Brandenburg/Berlin
... Strom von Straße zum Grundstück (75 meter) ohne Erdarbeiten 3.250 €
Abwasser
- Wasserkanäle, Leerrohre für Strom, Telekom Anteil (2/3 für circa 70 Meter) sowie Anteil Baustraße aus Naturschotter 9.560 € Gebühren Verbände, Hausnummer, etc. 300 € Anschlussgebühren Wasser 1.500 ...
Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen
[Seite 2]
Eine Waschmaschine hat ja drei Anschlüsse: Frischwasser,
Abwasser
und Strom. Ich nehme mal an, es geht um Frisch- oder
Abwasser
oder beides? Würde die Maschine dann woanders stehen müssen als geplant?
Dachentlüftung prüfen - Vermuteter Fehlanschluss
[Seite 2]
... sondern an ein unglückliches Zusammenspiel von Luft- und Wassersäulen im Rohrsystem, hauptsächlich im Fallrohr. Im alten Thread geht es ja um
Abwasser
, das offenbar als Wassersäule auf einer Luftsäule "steckenbleibt" und nach deren Durchsickern dann weiteres Wasser aus dem Toilettenabfluß ...
Schmutzwasser-Druckentwässerung in schwieriger Lage
... einer Druckwasserpumpe auf dem Grundstück ist. Dazu würde ein neuer Schacht mit einer oder zwei Pumpen vor dem Haus gebaut werden. Das
Abwasser
wird darin gesammelt, zerhäckselt und mit einer frostfreien 40m Druckleitung zum Rev-Schacht gepumpt. Nach meiner Ansicht brauche ich hier keine ...
Vergrößerung Bad im DG inkl. Schrägen
Massig Optionen werdet Ihr im Bestand vermutlich nicht haben. Das Wasser und
Abwasser
für das Waschbecken ist wie eingezeichnet möglich? Bleiben die Heizkörper so drin? Vielleicht nennst Du noch die Kniestockhöhe und den Winkel der Dachschräge, damit man die 2m Linie einzeichnen kann. Den Kasten ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 75]
... Bodenqualität ab), wir verhandeln aber noch Gestern habe ich auch ein Angebot für den Hausanschluss Trinkwasser und
Abwasser
, sowie Bauwasser erhalten. Geplant habe ich hierfür (inkl. Strom) 20.000 € (Haus wird 16m weit von der Straße gebaut). Das Angebot für Wasser/
Abwasser
beträgt 9.800 ...
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
[Seite 9]
... Je nach dem was der Gasanschluss kosten wird verzichten wir evtl. darauf und installieren eine Wärmepumpe. Ansonsten ist es ja noch Strom,
Abwasser
(Muss wegen der Regenrinnen ja eh einmal ums Haus.) und Glasfaser. Ich denke, dass wir die Ausrichtung des Hauses damit auf jeden Fall abschließen ...
Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen?
[Seite 2]
Also das Leitungen ziehen sollte nicht so das Problem sein, da du ja auch dort das Bad hast. Dort sollte man folglich gut Wasser und
Abwasser
herbekommen. Außerdem kann man ansonsten auch entsprechend im Keller schauen und dort Leitungen verlegen. Da dürfte das größte Problem dann das
Abwasser
...
Welche Resterschließungskosten kommen auf uns zu?
Neben den eigentlichen Anschlusskosten für sämtliche Versorgungssparten und Baukostenzuschuss für Wasser, fehlt dir vor allem noch
Abwasser
. Anschlüsse mit BKZ kannst grob 10T€ rechnen plus
Abwasser
, was nochmal richtig rein hauen kann.
Hausplanung richtig einschätzen
[Seite 2]
10.000€ sind bei uns allein 'Grundstücksspezifische Arbeiten', Anschlüsse von Stadtwerken, Telekom und
Abwasser
/ Regenrohre. Dann kommen noch Elektro-Zusatzwünsche (3.000€ wenn man bescheiden ist, kann auch schnell 10.000€ werden), Notar, Steuer (abhängig von Eurem Wohnort und Grundstück) und ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben