Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abstellraum] in Foren - Beiträgen
Ist der Grundriss okay so? Eure Meinung
... mir nicht und ich denke auch Hochschränke sind da wesentlich praktischer, da die Speisekammer doch sehr beengt wäre. Und es gibt ja noch den
Abstellraum
. Bei der Küche finde ich den alleinstehenden Block etwas unpraktisch. Wozu soll der gut sein? Wir haben zur Zeit einen nicht genutzten ...
Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum
Wir haben vom Trockenbauer einen
Abstellraum
machen lassen - war für uns die bessere Wahl. 50543 50544
Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
[Seite 10]
... aber ist es wirklich nicht möglich, das Gästezimmer ins EG zu verschieben und dadurch mehr Platz im OG zu generieren? Im EG habe ich einen großen
Abstellraum
gesehen, der vielleicht auch als Gästezimmer genutzt werden könnte. Wir haben im OG nur einen kleinen
Abstellraum
und das reicht uns auch ...
Eigenbau einer Treppe
... Beispielsweise bei der Kammer, die darunter soll. Zumauern würde man da ohnehin nichts - wozu auch, so etwas ist ja schließlich der geborene
Abstellraum
Haus mit oder ohne Keller
[Seite 3]
... der Umzug nächstes Jahr wird spannend. Wir haben aber im neuen Haus mehrere Räume eingeplant. Spitzboden, da Satteldach und noch einen
Abstellraum
im OG von ca. 10 qm. Dann haben wir einen Hauswirtschaftsraum von ca. 18 qm und noch einen extra Raum, der mit Einbauschränken versehen werden ...
Finanzierungsplan - Wie viel können wir uns leisten?
[Seite 5]
... auch klein mit 1 Kind: (37,5 qm Wohn-/Esszimmer | 10 qm Küche | 2,5 qm WC | 3 x 13,5 qm Zimmer | 10 qm Bad | 2 x 5 qm Flur / Diele | 2 x 3 qm HAR /
Abstellraum
= 116,5 qm) Diese Aussagen, entweder groß oder ETW sind doch totaler Quatsch und lassen sämtliche Vorteile, die man sich von einem Haus ...
Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?
[Seite 8]
Da stehen doch bereits die Wärmepumpe etc, Fahrräder, Rasentraktor, Gartengeräte und die Werkstatteinrichtung drin, wobei es sich um den einzigen
Abstellraum
handelt, da das Haus nicht unterkellert ist. Verglichen mit dem Kellerraum, den die meisten Häuser haben, ist der
Abstellraum
viel zu ...
Ausrichtung Stadtvilla auf Grundstück mit leichter Hanglage
... zur Straße, Wohn- und Esszimmer,Küche, Büro/Gäste und ein Bad mit Dusche. OG: zwei Kinderzimmer, Elternschlafzimmer mit Ankleide,
Abstellraum
und ein Badezimmer. Es soll außerdem eine Doppelgarage mit
Abstellraum
gebaut werden. Es gibt keinen Bebauungsplan. In der Nachbarschaft ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
[Seite 2]
OG ist bautechnisch eine Katastrophe:
Abstellraum
im Süden, Bad überm WZ. Abflussgestaltung ist interessant. Weiteres hab ich schon geschrieben. OG sollte man mal die Räume sinnvoll anordnen, Bäder übereinander etc. Dann wird sich die Treppe im EG noch etwas verschieben. Das wird den 2,91 Meter im ...
Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
[Seite 9]
... noch mal googeln solltest, was das ist. Damit lässt sich sehr gut Licht über ein Walmdach rein holen. Wie ist das denn eigentlich mit diesem
Abstellraum
unter der Garage? Wäre es denn eine Option, den in die Wärmehülle des UGs rein zu holen? Gegründet werden muss der sowieso und die Wände dicker ...
Carport direkt an das Haus? Hauseingangsüberdachung?
... viel Abstand / Platz haben wollen. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Eigentlich hätte ich gerne ein Doppelcarport mit
Abstellraum
dahinter, das nimmt aber glaube ich zu viel Platz weg. (ca. 9m x 6 M?) Daher ging jetzt die Überlegung zu einem Einzelcarport mit einem seitlichen ...
Neubau Einfamilienhaus - Stadtvilla Grundriss und Außenansicht
[Seite 2]
... den Zweiten nicht und man kann sich in Ruhe im Bad und im Ankleidezimmer fertig machen, ohne wieder durchs Schlafzimmer laufen zu müssen. Der
Abstellraum
in der Küche ist etwa genau so groß wie bei unseren Eltern, das haben wir ausgemessen. In den kleinen Keller soll jegliche Technik für ...
Änderungen für Küchenplanung notwendig?
... die 60er Standard bieten plus einige cm Luft für Putz und Einbau. Jedenfalls nicht zu kleinlich planen. Geht es da zum Keller oder ist das ein
Abstellraum
unter der Treppe? Den Anhang little Tresen würd ich nicht machen. Entweder 2-Zeilig ggü, dafür hättest Du aber 150 dazwischen, was sehr weit ...
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
... noch kein Kamin Musik/Stereowand Nein Balkon, Dachterrasse Nein Garage, Carport Doppelgarage mit
Abstellraum
(6x9m?) Nutzgarten, Treibhaus Evtl. später (Hoch-)Beet und Tomatenhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll [*]Wir ...
Grundstück Hausbau am Nordhang - Bayern Lkr. Regensburg
... sein Anzahl Essplätze:6 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Carport mit Anbau als
Abstellraum
Nutzgarten, Treibhaus: Nutzgarten Sonderwünsche: KfW40+ wegen der Förderung...? Hausentwurf Wir gehen jetzt zu ein paar Hausbauern und lassen uns mal ...
Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage
... wollen einfach so wenig wie möglich Fläche verbrauchen da uns der Garten sehr wichtig ist. Die restlichen beiden Zimmer des Kellers sollen als
Abstellraum
, sowie eine kleine Werkstatt genutzt werden. Ggf. auch Technik. Beheizt werden soll im Keller allenfalls temporär. Über der Tiefgarage ...
Grundriss Bungalow Meinungen
... moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 6-8 Kamin nein Musik/Stereowand nein überdachte Terrasse Doppelcarport mit
Abstellraum
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: mir Preisschätzung lt Architekt/Planer: keine Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 300000 ...
Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht
[Seite 7]
... Weg am Haus (zb Auskragung vom OG) verbinden. Reicht völlig. Dann kann in einem Raum zw Haus und Garage mit Außentür ein
Abstellraum
. Aber eigentlich wären Mäher und Fahrräder eh in einen
Abstellraum
in Grenzbebauung hinter die Garage platzsparender fürs Grundstück aufgehoben. Meiner ...
Hausbau-Finanzierung ca. 185 m2 Wohnfläche. Barzahlung möglich??
... der Planung für unser Einfamilienhaus. Geplant wird 1,5 Stöckig ohne Keller, die Wohnfläche beträgt ca. 185 m2 + einfache Garage ca. 20 m2 und
Abstellraum
ca. 15 m2. Bauplatz ist vorhanden. Die untere Etage ist sehr offen gestalltet mit raumhohen Fenstern. Es wird eine 8 Meter lange ...
Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W
... ein paar qm am Grundriss einzusparen. Eine andere Möglichkeit ist statt einer Massivgarage einen Carport zu bauen, dann fehlt jedoch ein
Abstellraum
. Eine andere wäre auf den Wintergarten gänzlich zu verzichten, würde mich jedoch im Nachhinein ärgern, da ich (ohne jmd. zu nahe zu treten ...
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
[Seite 9]
... immer eine Dusche mit eingeplant? Ohne Maße kann man leider die Treppe nicht richtig beurteilen, sie sieht etwas kurz aus. Und warum muss der
Abstellraum
hinter der Garage unbedingt 3 Türen haben. So werden aus den 6 qm maximal 3,5 qm nutzbare Fläche. Küche .. da sollte man vielleicht eher den ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 6]
Ich habe es nochmals überarbeitet. Das Haus kann auf 499,5m und der Carport auch. Der
Abstellraum
dann mit eingeschränkter Deckenhöhe und oder etwas tiefer. Der Weg hinter dem
Abstellraum
bleibt erhalten. Der Carport (6*5m) hat 1 m Dachüberstand zur Straße, der sich bis zum Eingang als Überdachung ...
Aufzug in Einfamilienhaus - Angst vor zu lautem Luftzug berechtigt?
[Seite 4]
... Bzw. auch um eine eventuelle Morgensonne genießen zu können. Noch nicht ganz zu Ende gedacht ist die Sache mit dem Kellerstiegenabgang im
Abstellraum
hinter der Garage. Durch das Einsetzen eines WCs an der Außenwand ist der Stiegenabgang in Richtung Garage gerutscht und der Auftrittsplatz ...
Sauna auf Abstellraum vs. Garten
... Frage ob es ohne irgendwelche Baugenehmigung möglich ist: Wir wollen uns eine Sauna zulegen, entweder im Garten, noch lieber auf unserem externen
Abstellraum
der eine Fläche von ca. 16 qmtr hätte und ausreichend wäre. Dieser ist gemauert , ersetzt einen Keller da wir Bodenplatte haben. Wie ist ...
Grundriss: Ideen für OG
... im OG nicht, dass das eine Kind so ein kleines Zimmer hat. Für uns ist wichtig: - dass das Elternschlafzimmer ungefähr so das Maß hat - kleiner
Abstellraum
für Staubsauger - großzügigeres Bad mit großer Dusche, Badewanne und doppelwaschbecken - kein finsterer Gang - später eventuell eine eigene ...
Erste Planungen - Grundstücksaufteilung / Hausbau
... Speisekammer, Duschbad, Arbeitszimmer, HW-Raum, großzügiger Flur Raumbedarf OG: Elternschlafzimmer mit Ankleide, Bad,
Abstellraum
, 2 Zimmer Im Erdgeschoss ist es wichtig einen Arbeitsraum zur Homeoffice-Möglichkeit zu schaffen. Der Flur soll einladend und großzügig sein und genug ...
Grundriss- / Hausbauplanung - Entwurf
[Seite 2]
Ich nochmal: Eventuell mal darüber nachdenken, ob der Flur, der zum
Abstellraum
geht, überhaupt muss. Den
Abstellraum
würde ich in die Haushülle mit reinnehmen (Fläche Flur entspricht ja so grob Fläche Raum) und entsprechend WC und Garderobe verlagern.
Abstellraum
(für Getränke, Müll, Putzzeug ...
Wie findet ihr unseren Grundriss???
[Seite 2]
... Erdgeschoss ist die Hauptterrasse von der Küche und Esszimmer aus (ist noch nicht eingezeichnet). Die Waschmaschine wird im Erdgeschoss im
Abstellraum
stehen. Wie kann man das mit der Garderobe lösen? Im Obergeschoss wird Kind 2 mit Elternschlafzimmer noch getauscht. Das Zimmer im Erker soll ...
Standard Norm Breite für Garage und Tor
[Seite 2]
... gerechnet. Dabei ist so gut wie alles Eigenleistung von mir und Freunden die davon was verstehen. Nicht das es doch nur ein Carport mit angrenzendem
Abstellraum
wird
Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren
[Seite 4]
Zu Deinen Fragen in #1: Technik mit 9qm langt völlig (6qm Technik plus 3qm Abstell für Getränke und Vorräte), dann sollte aber auch ein
Abstellraum
in der Garage/Carport Rasenmäher und alles Gedöns vorgehalten werden. Ein
Abstellraum
oder Hauswirtschaftsraum im OG wäre wertvoll für Saisonablage ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
19
Oben