Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abluft] in Foren - Beiträgen
Lüftungsanlage Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Einstellungen
... Erfahrung ? Berechnet wurde folgendes ( Die aktuellen Einstellungen der Lüftungsanlage in Klammern dahinter) Feuchteschutz 86 m^3 (
Abluft
5,2V / Zuluft 5,2V) Reduzierte Lüftung 176 m^3 (5,8V / 5,8V) Nennlüftung 251 m^3 (6,7V / 6,7V) Intensivlüftung 327 m^3 (7,5V / 7,5V) Gesamtluftmenge bei ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Keller einbeziehen Nachteile / Risiken?
... geplant ist bei uns eine Zehnder Q350 auch um unseren Keller zu und be-entlüften: Ein Wohnraum ca. 20qm mit Fußbodenheizung (Zuluft), Technikraum (
Abluft
), Abstellraum (
Abluft
), Keller ist aus Beton und gedämmt. Die Vorteile sind mir bekannt nur über die Nachteile und Risiken lese ich und höre ...
Bei Abluftgeräten- woher Zuluft nehmen?
Wir wollen drei Räume in unserem Neubau belüften, haben einen Kamin und eine Abzugshaube mit
Abluft
und sind uns unsicher, woher die Frischluft kommen kann. Es ist ein Kfw 70 Haus : 1) innenliegendes Gästebad Keller: Da das Bad keinen Lichtschacht hat, wollen wir hier ein
Abluft
gerät einbauen ...
Unterschiedliche Höhen beim Fertigfußboden
[Seite 2]
Deswegen bekommen solche Räume Zu und
Abluft
, andere Räume haben Schlitze in den Türen.
Positionierung der Stutzen für zu- und Abluft auf dem Dach
... eine Vermutung, dass an einer Stelle etwas nicht optimal ausgeführt wurde. Wir haben die Anlage auf dem Dachboden und die beiden Rohr für Zu- und
Abluft
gehen von dort auf das Dach. Was mich wundert ist jedoch die Position. Beide Stutzen sind auf der gleich Dachseite in einem Abstand von max. 2 ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit dezentraler Zuluft!?
... bisherigen Ausstattungspläne für mein Einfamilienhaus sahen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und zentraler Zu- sowie
Abluft
vor. Von einem Installateur wurde mir jetzt zu einem anderen System geraten: Zentrale
Abluft
mit Wärmerückgewinnung über die Sole-Wärmepumpe ...
Schallgedämmte Überströmelemente für den Wandeinbau (Kontrollierte-Wohnraumlüftung)
[Seite 2]
Nein, das ist nicht Dasselbe. Denn bei Zu-/ und
Abluft
im selben Raum entfällt die Notwendigkeit einer Überströmmöglichkeit. Sprich das Zimmer kann man dann auf Wunsch hermetisch abriegeln.
Kontrollierte Wohnraumlüftungs-Planung / Installation in Eigenleistung
Die
Abluft
über den WCs finde ich sehr nah an der Wand. In der Küche könnte die
Abluft
weiter oben sein? Braucht die Abstellkammer unten keine
Abluft
?
Innenaufstellung Wärmepumpe: Was ist bei den Luftkanälen zu beachten?
... sich die dafür erforderlichen Luftkanäle eine Außenwand teilen (keine Hausecke verfügbar). Der Luftkanal für die
Abluft
müsste wegen geringer Breite des Ölraums im benachbarten Heizraum erfolgen (Durchbruch Innenwand). 2. Welcher Abstand zwischen den Luftkanälen ist erforderlich um einen ...
Ab- und Zuluftventile so i.O. ?
... sagte mir nun, ich soll mir überlegen wo die Ventile hin sollen. Ich habe mir das in meinem Grundriss eingezeichnet. Was haltet ihr davon? Rot =
Abluft
Bau = Zuluft Pro Kreis ein Schlauch 76247
Dezentrale Lüftungsanlage mit oder ohne Wärmerückgewinnung
Ja, aber nicht die billigen Pendellüfter von Lunos mit
Abluft
/Zuluft im Wechsel, sondern die dezentralen Zweirichtungsgeräte. Im Neubau ist der Aufwand nicht viel größer. Vielleicht hat Lunos auch welche mit Gegenstrom-Wärmetauscher im Programm, aber die Pendellüfter würde ich nicht empfehlen ...
Luftwärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage
[Seite 3]
... Prozesswärme die durch Kochen, Duschen, Elektronik & Co entsteht wird zur Erwärmung der Zuluft genutzt. Aktuell Werte: Außentemperatur 12,3C
Abluft
Temp 23,3 C Zuluft Temp. 22,3 Interessant wird es im einstelligen AT Bereich
Lüftung in Ankleide DG wurde vergessen
[Seite 2]
... werdet jetzt doppelt soviel an Energie verbrauchen wie gedacht Oder Ihr erstickt, weil die Kontrollierte-Wohnraumlüftung keine Frischluft, sorry
Abluft
spendet. was ich tatsächlich nachvollziehen kann: es kann müffeln. Das ist ja nicht alles gewaschen, was gelagert wird. Aber ich sagte es ...
Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal
[Seite 3]
... nunmehr nur 2,50 m Carportbreite zu deuten) ? - und was soll das für den
Abluft
wind der Pumpe bringen ? Du redest von bis minus zehn Grad kalter
Abluft
(die also bekanntlich nach unten fällt, nach oben also ohnehin nicht weg will, da stört das Carportdach nicht). Im 3 m breiten Carport sollte ...
Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage)
[Seite 3]
... die Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Haus zu verteilen. Zum einen durch die Überströmung, zum anderen über die Wärmerückgewinnung aus der
Abluft
. Steffen meint, das bringt nichts oder der Effekt ist nicht wahrnehmbar
Probleme Dunstabzugshaube NUTID HDN P800 S
... an Wand montiert - Küchengröße 8 qm - Herd und Abzugshaube ist in einer Nische von 3qm - 1 Terrassentüre - ist immer geschlossen -
Abluft
geht nach draußen- Klappe im Außenbereich öffnet sich, keine Verschmutzung. Länge des Kanals 80cm 125cm Rohr. Kein Knick in der
Abluft
leitung ...
Dunstabzugshaube mit Kohlefilter und Umluft?
... für umluft: XY preis". heißt doch im klartext, dass ich für jede haube auch den passenden kohlefilter kaufen kann um sie dann nicht mit
Abluft
nach draußen, sondern mit umluft ohne loch in der wand benutzen zu können. seh ich das richtig? danke für eure antworten! kadi
Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs
[Seite 2]
... Lösung für diese Konstruktion ... IMHO wird noch mehr Dämmung nicht helfen. Solange Du nicht dauerhaft einen hinreichend großen Volumenstrom
Abluft
fährst, wird das Rohr innen trotz Dämmung kalt sein, denn es ist ja offen nach oben hin. Es war richtig, den Kondensatanfall in der Planung zu ...
Kombination aus dezentraler Zuluft und zentraler Abluft sinnvoll?
... planen derzeit ein Einfamilienhaus und es wurde uns vom Generalunternehmer als Lüftungsanlage eine Kombination aus dezentraler Zuluft und zentraler
Abluft
empfohlen. Was haltet ihr davon? Details: [*]Dezentrale Zuluft in Wohnräumen über Fensterlüfter (Aeromat MIDI von Siegenia Aubi) mit ...
Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
[Seite 2]
... aus der
Abluft
(nur für die Hauptwohnung) erfolgt über ein integriertes, zentrales Lüftungssystem Komplettes Flachkanalpaket für die zentrale Regelung der Zu- und
Abluft
(nur für die Hauptwohnung) Die komplette Warmwasserheizungszentrale mit integrierter Brauchwasserversorgung ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!
... Sie besitzen zwei Ausgänge und zwei Eingänge (Luft die nach außen geführt wird, Außenluft wird von außen zugeführt,
Abluft
wird aus den Wohnräumen abgesaugt, und Zuluft den Wohnräumen zugeführt). Zentrale Anlagen sind aufwendiger, denn die Lüftungskanäle müssen von den Wohnräumen zur ...
Umluft oder Abluft
Hallo Zusammen, wir haben bei unserer Küche einen
Abluft
-System geplant. Nach einigen Gesprächen mit verschiedenen Bauunternehmer aber auch Küchenmonteure, hat man uns eher zu einer Umluftanlage geraten. Folgende Gründe hat man uns genannt: 1.) Nach der Energieeinsparverordnung wirkt eine die ...
Selbst schließende Abluftklappen für den Dunstabzug
Hallo bei der Planung der letzten Detail der Küche sind wir darauf gestoßen dass wir mit der
Abluft
Klappe ja wieder ein richtiges Loch in unseren so liebevoll abgedichteten Bau machen. Beim googeln bin ich auf 2 Systeme gestoßen die Klappen besitzen die sich automatisch öffnen und schließen. Den ...
Baumängel? Was muss ich akzeptieren?
[Seite 2]
Wieviele Auslässe für die
Abluft
hast Du denn ? Bad und ggf. Ankleide ? Du könntest sie in die Decke machen, sofern Du ein Warmdach hast. Wir bekommen im Bad Geberit Gis (Trockenbauprofile) und da wird auch die
Abluft
drin ...
Verlegung Lüftungsrohre durch Dampfbremsfolie
... Boden verlegt wird kann sie dann nicht so in jeden Raum verteilt werden und in die Wände, anstelle Decke, gelegt werden? Ich wollte OG auch Zuluft/
Abluft
durch Decke machen, hab mir aber die Forums Kommentare angenommen und
Abluft
in die Wände und Zuluft aus Boden kommen lassen
Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen
[Seite 7]
Ja die
Abluft
ist dann schon sehr laut zu hören. OK Zuluft ist bei dir dann aus, dann wäre das Problem dort nicht und im Schlafzimmer wäre ruhe. Wie stellt man denn ein, dass nur
Abluft
...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 119]
Der letzte genannte Termin vom Bosch-Vertreter ist Ende Juni / Anfang Juli. Mal schauen. Wie werden eigentlich die "Schlitze" für Zu- und
Abluft
gesetzt? Im Boden oder Decke?
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen
Hallo, könntet ihr bitte über unsere Pläne (Position Zuluft und
Abluft
) gucken? Bin ziemlich überfordert. Optisch ist das ja überhaupt nicht schön mit den Ventilen, aber irgendwo müssen die ja hinkommen. Wie löst man das am elegantesten? Findet ihr diese Planung gut? Auf den ersten Blick fällt mir ...
Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig
[Seite 5]
Moin, welcher Kasten ist denn für welche Luft auf deinem ersten Bild? Ist bei dem rechten Kasten (
Abluft
?) nur diese eine Entlüftung angeschlossen? Oder fehlt dort noch etwas auf dem Foto? Evtl. können diese beiden runden roten Rohre durch Flachkanäle ersetzt werden und direkt in den ...
Rohrverlegung: Zu- und Abluft über den Türen oder mittig im Raum?
... durfte, gibt es wohl zwei Herangehensweisen an die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Installation: 1) die mir bislang bekannte Verlegung der
Abluft
- und Zuluft-Rohre, dass deren Ventile mitten im Raum und möglichst weit weg von der Tür in der Decke / Boden / Wand installiert werden, siehe ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13