Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abluft] in Foren - Beiträgen
Frischluftheizung vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung, Alternativen??
[Seite 2]
Weil die Luft-luftwärmepumpe aus der
Abluft
Ihre Wärme zieht um zu heizen. Bei dem Heizbedarf, den ein KFW55 hat, wirst Du im Winter fleißig Strom verbrauchen - tatsächlich wie bei einem Fön. Der Strom wird 1:1 in Wärme umgesetzt. Bei der normalen Wärmepumpe ist es bis zu 5:1 (1 Teil Strom = 5 ...
Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte
[Seite 2]
Bei
Abluft
tun es auch die relativ günstigen Hauben von BSH. Umluft würde ich wertiger kaufen, da dann die Funktion auch besser ist. Bin zuletzt mit Novy und Berbel gut gefahren - da lagen die Hauben dann aber immer recht deutlich über T€ 2 (nicht Listenpreis, sondern ...
Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage
[Seite 13]
... alles von Heizung über Lüftung und Serverschrank und Photovoltaik und Waschmaschine und Trockenbereich. Deshalb habe ich da sowohl Zuluft als auch
Abluft
und eine dichte Schalldämmtüre. Wenn die zu ist, hört man wirklich NULL von der Lüftung. Dann geht natürlich auch keine Luft rein oder raus ...
zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage
[Seite 3]
... Wir hatten auch den positiven Nebeneffekt, dass durch den Luftaustausch unsere im Hauswirtschaftsraum aufgehängte Wäsche (dort war eine
Abluft
) extrem schnell getrocknet ist. Nicht zuletzt deshalb fand ich das immer super praktisch. Mit dezentralen Anlagen kenne ich bisher auch schon einige ...
Abluft zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Bereich Küche üblich?
... seitens des GU ist im Bereich Küche wie im gesamten Allraum kein
Abluft
ventil für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung geplant. Ich dachte
Abluft
sei nach Anerkannte Regeln der Technik in Nassräumen und Küche üblich? Bevor ich da nachhake, wollte ich um eure Einschätzung bitten. Vielen Dank ...
Luft Zu/Abfuhr Einbauelektrogeräte
... Beim Kühlschrank ist es mir klar, da benötige ich im Sockel ein Gitter für die Luftzufuhr und oberhalb des Hochschrankes tritt dann die
Abluft
aus. Wie ist das beim Backrohr, wenn dieses ohne Kochfeld in einem Hochschrank eingebaut ist? Benötigt es auch im Sockel ein Gitter für die Zufuhr ...
Wandschrank mit 10cm Breite?
[Seite 2]
... dann bestimmt auch wasser und abflussanschlüsse. dann wird das mit deinem plan nichts. Willst du wirklich ein loch in die Wand stemmen für die
Abluft
? ich weiss ja nicht ob das eigentum ist. selbst da würde ich mir das überlegen. als mieter hast du da keine chance
IKEA Küchenplanung - Flachscharnier / Schlepp-Scharnier?
... sodass man fehlende Höhe nicht ausgleichen kann. Das Teil scheint dafür zu sorgen, dass im Sockel kein Luftkurzschluss entsteht, denn Zu- und
Abluft
sind beide unten. Sicher könnte man das Teil irgendwie umbauen und sich etwas zurecht basteln. Andererseits habe ich mir jetzt ...
Dunstabzugshaube - Welche ist empfehlenswert?
Kochfeld hat Standardbreite: 60 cm. Die Abzugshaube soll zunächst im Umluftbetrieb laufen, später ggf. auch
Abluft
... Aber erst mal Umluft.
Defekter Schalter an Ikea UDDEN Dunstabzugshaube HW 320
... gerne im Modus Umluft betreiben möchte. Ich habe einen geeigneten Aktivkohlefilter eingesetzt, aber leider lässt sich der Schalter nicht vom Modus
Abluft
auf Umluft umschalten. Er hakt und ich habe Angst ihn abzubrechen. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und einen Tipp? Was würde ...
Verkleidung für Dunstabzugsrohr??? Woher?
... Küche einen Dätid Dunstabzug. Bisher betreibe ich ihn mit Umluft. Habe jedoch auch noch das flexible Rohr passend dazu im Keller liegen und eine
Abluft
nach draußen ist auch vorhanden, d.h. es ist bereits ein Loch in der Wand und momentan sitzt da halt so ein normaler Wandabzug, wie man ihn ...
NIBE Lüftungsanlagen ERS 20-250 / ERS 10-400 Erfahrungen
... Dank für den Tipp zu Passivehouse) Hast du nähere Infos wie die Werte zu Schallabstrahlung bei den jeweiligen Kanälen (Außenluft, Zuluft,
Abluft
, Fortluft) zu interpretieren sind? Wo treten die teils über 60dB(A) denn auf und wieviel bekommt man davon mit? Bei beiden Modellen tritt der ...
Nibe 750 - Verdichter schafft max. 28,9 grad Vorlauf? Deffekt?
... bis zu dem Punkt wo dann die ZH angehen würde, dieser aber erst unter 5 Grad mit angeht. Somit ergibt sich für mich die Logik, das die
Abluft
die ja im Haus um die 26 Grad war nicht genutzt wurde um dort die Wärme heraus zu pressen, denn die NIBE muss natürlich die Temperatur erreichen ...
Proxon FWT Heizung - Große Probleme
[Seite 8]
... bei Euch so sein. Dann versucht die Anlage mehr Energie rauszuholen und vereist... Das ging bei uns soweit, dass wir zwischen -20 und -27 Grad
Abluft
hatten... Dadurch kondensiert die Luft an der Außenwand des Gerätes und am Wanddurchbruch war die Wand so kalt, das auch dort die Luftfeuchtigkeit ...
Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
... ich schon lese, dass sie bei dir überdimensioniert werden soll bin ich sehr skeptisch. Die entzieht nämlich nur der
Abluft
Wärme, wenn sie läuft - je überdimensionierter, desto weniger läuft sie (und die
Abluft
entweicht halt einfach so und wird durch Eisluft ersetzt). Empfohlen wird sie als ...
NIBE F 470 Einstellung
[Seite 6]
... Da ich keine Nibe habe, kann ich das also nicht nachvollziehen. Ich finde aber auch 29° bei 0° schon zu hoch. Allerdings zieht sich die Nibe als
Abluft
-Wärmepumpe die Wärme aus der Luft, die sie selbst erwärmen muß. Vielleicht muß man dann auch höhere Temperaturen fahren als bei einer ...
GERÄTE-Hochschrank, oberhalb Schubladen möglich??
[Seite 2]
Ofen -> kein Problem u. Co -> was genau ist Co Mikro -> kein Problem Kühlgerät -> Problem du brauchst 200 cm² für die
Abluft
, also den gleichen Querschnitt wie unten im Sockel Ofen / Mikro deshalb kein Problem weil die
Abluft
(Wärmeableitung) nach vorn ist, deshalb kannst du die Geräte auch ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 48]
... durch die thermische Hülle, vorausgesetzt natürlich, das Ergebnis ist das Gleiche. Solltet Ihr noch einen Kamin haben, wird der Aufwand mit
Abluft
ja noch mal größer. Deshalb erst genau überlegen und rechnen
NIBE Abluft-Wärmepumpe vs. NIBE Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau
... mich schon einmal interessieren, ob da jemand Erfahrungen zu teilen kann. Konkret steht bei uns jetzt auch die Entscheidung an, ob wir eine
Abluft
-Wärmepumpe (Model S 735-7C) mit dezentraler Zuluft [*]oder eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (F 2050 mit VVM 320) und eine zentrale Lüftungsanlage ...
Empfehlungen Luft-Wasser-Wärmepumpe integrierter zentraler Be- und Entlüftung
... sie in die Wohnräume ein bzw. saugt dort verbrauchte Luft ab und leitet sie nach Außen. Mit Wärmerückgewinnung wird dann der
Abluft
die Energie entzogen und auf die frische Zuluft übertragen (rein mechanisch, nix Wärmepumpe). Es gibt Geräte, die beides tun. Typischerweise sind das aber ...
Badezimmer im Keller - Belüftung und Entlüftung
... schaffe. Die Belüftung könnte über ein Fenster aus der Waschküche (praktisch die andere "obererdige" Seite des Hauses" erfolgen. Die
Abluft
im neu errichteten "Bad" dann über ein Rohr mit Ventilator eingemauert in das ehemalige Fenster. Eine andere Möglichkeit wäre noch einen ungenutzten ...
Vallox 510 MV Kellerinstallationen mit Außenpilze nebeneinander?
... die Lüftungsanlagenreinigung an und scheint sich damit auszukennen) Unsere 510er Vallox steht im Keller und da sah er die beiden Pilze für Zu- und
Abluft
, welche nebeneinander ca. 70cm von einander entfernt standen. Seine Aussage dazu:"Wer hat den so ein Mist gemacht, Zu- und
Abluft
direkt ...
Gas und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... Eine Lüftung würden wir sehr gerne einbauen, am liebsten -was Hygiene und Wartungsaufwand betrifft - eine mit zentraler
Abluft
und dezentraler Zuluft. Aber eine Wärmerückgewinnung der
Abluft
auf das Brauchwasser scheint nur mit einer
Abluft
wärmepumpe möglich zu sein, oder? Das ist dann ...
Unterschied Wohnungstüre & Schallschutztüre
Nun da gäbe es die Lösung ohne Überströmungsbereiche in jedem Raum Zu- und
Abluft
zu installieren. bedeutet halt viel mehr Aufwand und MAterialeinsatz. Alles eine Frage der Prioritäten...
Lüftung: zentral oder dezentral?
[Seite 5]
... sind Lüftungsanlagen mit Wärmetauscher“, sagt Mertz. Sie können der
Abluft
80 bis 90 Prozent der Wärme entziehen und wieder ins Gebäude führen. Damit lassen sich Heizkosten deutlich senken. Filter reinigen die Luft Mit Hilfe von Filtern lassen sich außerdem Schadstoffe und Pollen entfernen ...
Bei zentraler Enthalpie Lüftungsanlage Zulauf und Ablauft tauschen?
... jemand Erfahrung damit. Bei unserem geplanten Neubau kommt eine zentrale Enthalpie-Lüftungsanlage zum Einsatz. Dabei wird im Bad üblicherweise 2 x
Abluft
und im Schlafzimmer 2 x Zuluft installiert. Da ich jedoch Bedenken habe, dass durch die notwendigen Türunterschnitte es zu ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 5]
... sollte in einem Neubau aber Schluss sein. Man tut dem nichts Gutes, Wo soll denn die Feuchte hin? Lüftungsanlage hat Zuluft in den Wohnräumen,
Abluft
in den Feuchträumen. Darauf sollte man sich einstellen. Wir haben aus genau diesem Grund
Abluft
im Kleiderschrankzimmer. Wie soll man denn ...
Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen
[Seite 11]
... offene Durchreiche von 70x70cm. Also das Untergeschoss von ca. 64 m2 ist in offener Bauweise. Da könnte ich also auch problemlos eine mit
Abluft
einbauen. In einigen Berichten von Umluftgeräten habe ich nun schon von der erhöhten Schimmelgefahr gelesen. Insbesondere bei „ungeführter Umluft ...
Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten
[Seite 9]
Ok, du berechnest dir den Taupunkt in der
Abluft
und gibst als Solltemperatur für den Vorlauf einen wert vor der größer ist als der Taupunkt, aber kleiner als die Raumluft?
Kernbohrung / Installation Abluft Küche / Bewertung der Ausführung
... über 20 Jahre tätig), der eine Hausbaufirma betreibt (1 Angestellter), mit folgendem beauftragt: - Kernbohrung für eine 15cm Durchmesser
Abluft
der Dunstabzugshaube der Küche - Bau einer Trockenbauverkofferung von Bohrung zur Abzugshaube mit Einbringung des Aluminium-Flexrohres (aufgrund ...
1
7
8
9
10
11
12
13
Oben