Ich arbeite zwar nicht als Archäologin, bin es vom Abschluss her aber auch und ich kann @Grillhendl da nur zustimmen...die Gesetzeslage ist wohl weder aus Laiensicht, noch aus Archäologensicht wirklich gelungen aber sie ist, wie sie ist und idR sind Archäologen bemüht mehr Verständnis und...
Also ich mache nur das, was wirklich Wasser braucht (Gemüse waschen z.B.) an der Spüle und den Rest auf der Insel neben dem kochfeld (Spüle und Kochfeld liegen etwa gegenüber mit 1,20m dazwischen, ich muss also so und so nur einen Schritt zwischen Insel und Spüle machen). So kann dann das...
je nach Kommune wird die sowieso nicht eben mal das Geld rumliegen haben, um das Grundstück zurück zu kaufen. Und je nachdem wird das auch nicht so streng gesehen. Die Verkäufer unseres Grundstücks (Freunde von uns) hatten das Grundstück ebenfalls mit Bauzwang gekauft (sie wollten den vorherigen...
das finde ich jetzt aber z.B. arg hoch gegriffen. Kommt ja immer drauf an wieviel man überhaupt neu braucht und was man dann kauft. Bei uns hättest du da ne 0 streichen können und wärst knapp unter dem richtigen Wert, obwohl wir z.B. das gesamte Wohn-Esszimmer, außer Sofa, neu angeschafft haben.
ich hätte es jetzt eher so verstanden dass ab dem Haus (max.) 5m (innerhalb des Grundstücks) dabei sind und das entweder bis dahin reicht wo Übergang ist oder der Rest bauseits ist. Je nach Kommune lassen die ja gar nicht "jeden" da drann und da der Bauunternehmer ja dann gar nicht wüsste mit...
bei uns war es genauso.
Sie haben gesagt sie könnten bei der Grundstückssuche helfen, als wir dann aber sagten wir kaufen ein Grundstück von Freunden, kam einfach ein "ach, das ist ja super, wenn sie schon eins haben, dann können wir die Planung auch gleich darauf zuschneiden und Kosten genauer...
Im Ref ist man aber kein Beamter auf Probe, sondern auf Widerruf und das Beamtenverhältnis wird dann eben in den allermeisten fällen nach dem Ref erstmal widerrufen und man ist dann Angestellter.
@chand1986 das mag sein. Bei meinem Mann war es jedenfalls so dass er Anfang des Jahres mim Ref...
Hessen.
Weiß nicht ob sich da inzwischen was geändert hat aber vor paar Jahren bekam mein Mann in den Sommerferien nix weiterbezahlt, sondern war halt arbeitslos und das ausgerechnet in den Ferien wo unsre Tochter geboren wurde und ich eigentlich bei ihm mit krankenversichert war...das war ein...
das "max?" muss leider mit nein beantwortet werden. Es gibt kein Recht auf Verbeamtung und z.T. ist es massiv lächerlich mit welchen Tricks der Arbeitgeber (das Land) seine eigenen Gesetze bzgl. Kettenverträge/Befristungen umgeht. Mein Mann z.B. bekommt jetzt den 4. Jahresvertrag in Folge...
genau.
Wir haben uns grade auch einen riesen Berg Steine von einem Feldrand (hatte der Bauer dahin aussortiert) geholt und bauen daraus nun eine kleine Mauer im Garten, die eine, aufgrund des Geländeverlaufs teilweise vorhandene Kante von ca. 40-50cm Höhe zwischen Terrasse und Wiese abstützt.
da sollte man aber unbedingt warten bis ein unbefristeter Vertrag in der Tasche ist (was Jahre dauern kann)...an der Schule meines Mannes grade erst erlebt: Kollegin sollte verbeamtet werden, wurde schwanger--> gab keine Verbeamtung (und damit keinen unbefristeten Vertrag, ob sie überhaupt einen...
also wir haben einen Muldenlüfter von Neff mit dem wir sehr zufrieden sind. Ist rechteckig in der Mitte und die Abdeckung ist Gußeisern, sodass man da bequem auch mal Topf drauf abstellen kann o.ä.
Die Leistung reicht uns bisher auch bei höheren Töpfen aus...man muss dann halt ne stärkere Stufe...
genau das könnte man aber auch negativ sehen, z.B. wenn man mal irgendwann gern en kleinen Bagger im Garten hätte, weil man dort was verändern will o.ä.
ich würde sagen: Steuer auf alles, was du eben von besagtem Bauträger kaufst.
Also kaufst du Grundstück+Ausbauhaus von ihm, dann wohl das. Kaufst du Grundstück + Schlüsselfertig, dann darauf
So würde ich es interpretieren, kann aber daneben liegen
Also entweder du kauft ein Grundstück ohne Haus, dann zahlst du die Grunderwerbsteuer auf den Kaufpreis des Grundstücks. Oder du kauft ein Grundstück mit Haus (Bestand oder vom Bauträger), dann wird die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezogen fällig
Ich würde sagen das heißt, dass da kein Grundwasser in dem Bereich war aber bei starkem Regen durchaus alles nass werden kann (man sieht doch oft nach verregneten Tagen Wiesen die eben komplett durchnässt sind mit Pfüzen und andere, wo kaum noch Feuchtigkeit oberflächlich ist)
das stimmt wohl. Wir haben ein Einfamilienhaus ca 150qm inkl. Grundstück (719qm), Küche, Nebenkosten und schon einiges im Außenbereich für insg. nun ca. 360tsd.
Das kann man im Frankfurter Raum vergessen.
ich weiß leider nicht auswendig wie der Abzug heißt aber ja, von Neff. Was uns da besonderd gefiel war, dass die Abdeckung gusseisern ist, sodass man gut auch da drauf mal eben eine heiße Pfanne o.ä. abstellen kann ohne irgendwelche Bedenken. Geht auch wunderbar zu reinigen. Hier mal ein...
das stimmt so nicht.
Das kommt auf dem ausgewählten Haustyp an. Unsre Wände im OG sind alle massiv bis auf den Vorbau beim Waschbecken inkl. Schamwand zur Toilette und Wand zwischen Dusche und Wanne. Alles andere ist massiv.
ok dann hat euer L etwa die gleichen Maße wie unseres...aber bei uns wie gesagt noch ne Insel dazu. Allerdings ist unsre Ecke niedriger als Sitzgelegenheit gestaltet...war aber relativ teuer dieses Schmankerl
welche Maße hat der Raum? (mag die einzelnen Schränke net zusammen rechnen)
Wir haben auch ne Nobilia (Landhaus), alle Geräte von Neff (ebenfalls Abzug im Kochfeld) und mit Kochinsel bzw. Halbinsel (1m x 2,70m glaub ich) und haben knapp 15tsd bezahlt.
wir haben unsre Badfliesen aus nem Fliesenstudio von deren Fliesenleger die auch verlegt wurden. Unsre Küchenfliesen sind hingegen aus nem Baumarkt für unter 20€/qm (Feinsteinzeug), ebenfall von dem Fliesenleger verlegt. Er sagte die Qualität sei gut. Wüsste jetzt also nicht warum wir hätten...
es kommt halt auf das jeweils regionale Bauunternehmen an. Da kann man eigentlich deshalb immer nur innerhalb einer Region die Erfahrungen vergleichen. Außer es geht um Grubdsätzliches bzgl der Verträge o.ä.
wir haben auch mit Town & Country gebaut, aber in Hessen...es gab zwar Dinge, die nicht so rund gelaufen sind (müssen z.T. auch noch Probleme behoben werden weil es erst witterungsbedingt und dann Corona bedingt schwierig war mit der Behebung) aber das war nichts grundsätzlich tragisches und die...
ich verstehe deine Sorge bzgl. der Aufmusterung auch nicht...wir haben über Internetrecherche, Fragen im Musterhaus unsrer Baufirma und letztlich den Angaben im Vertrag (den erhält man ja ne Weile vor Unterschrift) relativ genau gewusst, wo wir aufmustern wollen werden und wo wir vermutlich mit...
also ich kann mal die Erfahrung meiner Schwester schildern. Da ging es allerdings um ein Massivhaus. Sie hatten zunächst keine passende Firma gefunden, da die meisten schon bei den Angaben "Hang"(daher mit Keller der zum Garten ebenerdig ist) und "Reihenendhaus"(die übrigen Häuser der Reihe...
ehrlichgesagt nicht so recht...das ist eher das Ding meines Mannes. Er will sie primär aus Ytongsteinen mauern und verputzen aber viel mehr kann ich nicht zum Aufbau sagen. Solangs nicht zu teuer wird, lass ich ihn da machen. Bisher hat die Überdachung und Mauer so irgendwas um die 3000-3500€...
Meinst du die Säulen? Ja, das wäre deutlich schlanker gegangen aber wollten wir so, wobei die noch nicht fertig sind. Es kommt noch ne Außenküche unter die Überdachung und auch die Mauer bleibt nicht final so, sondern wird optisch noch verändert. In die Ecke kommt dann ein Lounge-/Essbereich...
Genau, drüber ist Plexiglas, was nun außer von oben aber quasi nicht mehr zu sehen ist, weil es von unten von den Schilfrohrmatten verdeckt wird und Umlaufend noch ne Ziegelreihe ist, die den Blick darauf und auf die Entwässerung versperrt.
bezieht sich dieser Satz tatsächlich auf den zitierten Beitrag? Dann würde ich spontan der zitierten Person eher ein abgeschlossenes Studium zutrauen als Ihnen
ich würde auch dazu raten eher etwas größer und dafür ohne Keller zu bauen. Wir haben z.B. an die Küche einen 5x4m großen Raum angebaut, der auch gleichzeitig noch einen Durchgang zu den Stellplätzen bietet. Dort lagern Getränke, diverse Dinge für draußen (Bierzeltgarnitur z.B.) und eine Wand...
ach sorry...hatte deine Fragen ganz überlesen.
Der größte Punkt war, glaub ich, die Änderung im Heizkonzept. Also statt Gas+Solar dann Luft-Wasser-Wärmepumpe (und Fußbodenheizung).
Für das Haus inkl. Aufmusterungen und Änderungen (u.a. ein Anbau von 4x5m als Kellerersatz und oben Balkon) lagen...
das allermeiste lief glatt. Da wo es nicht glatt lief wurde eben korrigiert und das ohne Diskussionen (ein Teil davon steht noch aus weil das nicht im Winter ging jetzt...ist aber nur Optik)
kann ich demnächst mal angehen...momentan komm ich dank fehlender Kinderbetreuung leider nicht dazu mal detailliert alles noch mal auszurechnen usw. damit ich nichts vergesse
ich finds ja immerwieder lustig wie alle aufschreien, wenn jemand in Erwägung zieht mit Town & Country zu bauen. Wir wohnen inzwischen in unserem Town & Country Haus und ich bereue es nicht.
So manches was hier genannt wurde, was nicht inbegriffen wäre, ist eben doch inbegriffen (z.B. der...