S
strzata
Das mit der Förderung wäre im Vertrag eigentlich wasserdicht formuliert. Ich kann jederzeit zurücktreten, wenn die KfW nicht 50% von max. 30.000 fördert. Es steht sogar drin, dass DWW das Geld ersetzt, wenn sich im Nachhinein ergeben sollte, dass die KfW später beim Nachfordern von Werten die Förderung teilweise zurück verlangt (machen die das wirklich manchmal, oder ist das Bauernfängerei?) Schwer am Überlegen bin ich noch wegen dem R32. Propan haben die mir massiv ausgeredet, weil es schon bei Kunden Explosionen gegeben haben soll und man mich darüber aufgeklärt hätte, so dass ich die Konsequenzen selbst zu tragen hätte.... und vor allem: Seriöse Geräte werden zu 55% gefördert. Ob das DWW-Teil in der Liste der förderfähigen Anlagen steht, weiß ich nicht.
Dann ist das DWW-Angebot nur deswegen günstig, weil du keine Förderung bekommst. Bzw der Betrieb sich die nicht einsacken kann.
Für die rege Diskussion hier im Forum bin ich allen Beteiligten wirklich sehr dankbar und es bringt mich dazu, alles neu zu denken. Zwei Angebote sind noch in der Pipeline. Wenn es teurer wird, versuche ich, dass ich evt. 45.000 EU gefördert bekomme (Zweifamilienhaus).