Zwischenwand Loch überfließen mit XPS-Platten?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Michel56

o_O
Es wird leider immer unklarer. Wir brauchen Fotos. Und zwar von der Gesamtsituation - keine Makroaufnahme von der Rinne.
Evtl noch schematische Zeichnungen von oben und der Seite. Mit Maßangaben und Lageplan.
Soll ich jetzt in ein Loch fotografieren ? wie auf dem Bild zu sehen ist, ist auf der einen Seite eine Terrasse, welche verfliest ist und auf der anderen Seite aktuell noch ein Winkel, wo der Klinker gegen Regen geschützt wird. Daneben geht es 1,30 Meter tief.
 
C

chand1986

Auf dem Foto sieht man eine Aco Drain Rinne in Nahaufnahme.

Dazu ein Text über eine doppelwandige Mauer, eine Terrasse, ein Loch und eine Dachrinne.

Wer soll daraus schlau werden?

- WO befindet sich die abgebildete Aco Drain Rinne? Auf der Mauer? Vor der Mauer?
- WO befindet sich besagtes Loch?
- WOHIN läuft da Wasser wegen der Undichtigkeit?
- WO genau sollen Fliesen gelegt werden?
- WO soll die Regenrinne hin?

Niemand hier wohnt in deinem Kopf. Deshalb hilft ein Bild mehr als tausend Worte. Wenn es die o. g. Fragen hilft zu beantworten.
 
M

Michel56

Auf dem Foto sieht man eine Aco Drain Rinne in Nahaufnahme.

Dazu ein Text über eine doppelwandige Mauer, eine Terrasse, ein Loch und eine Dachrinne.

Wer soll daraus schlau werden?

- WO befindet sich die abgebildete Aco Drain Rinne? Auf der Mauer? Vor der Mauer?
- WO befindet sich besagtes Loch?
- WOHIN läuft da Wasser wegen der Undichtigkeit?
- WO genau sollen Fliesen gelegt werden?
- WO soll die Regenrinne hin?

Niemand hier wohnt in deinem Kopf. Deshalb hilft ein Bild mehr als tausend Worte. Wenn es die o. g. Fragen hilft zu beantworten.
Es ist doch völlig egal, wo die AcoDrainRinne ist und wohin es abläuft. Die Rinne und Ablauf kommen aus dem Doppelwandigen Mauerwerk raus und der Abfluss wird komplett neu aufgebaut. Sprich vor den Klinker kommt eine Dachrinne und oben wird verfließt. Die Frage ist nur, wie der richtige Aufbau ist, wenn in einem doppelwandigen Mauerwerk oben verschlossen wir.
 
kbt09

kbt09

Es ist doch völlig egal, wo die AcoDrainRinne ist und wohin es abläuft. Die Rinne und Ablauf kommen aus dem Doppelwandigen Mauerwerk raus und der Abfluss wird komplett neu aufgebaut
Du hast nach Hilfe gefragt und aus dem Abbild einer Rinne kann man sich halt den Rest nur mit Worten beschrieben schlecht vorstellen. Denn sinnvolle Hilfe kann nur kommen, wenn man die Situation auch genau erkennen kann.
Es hat ja nicht nur ein User nach mehr bildlichen Informationen gefragt, es kann also nicht völlig egal sein.
Ansonsten der Tipp, hole dir einen passenden Handwerker nach Hause.
 
C

chand1986

Es ist doch völlig egal, wo die AcoDrainRinne ist und wohin es abläuft.
Wenn das völlig egal ist, wieso gibst du uns dann ein Foto davon?
Zeig mal lieber die Sachen, die nicht egal sind!

Willst du die Mauerkrone mit Fliesen mit Gefälle verschließen, auf die tiefe Seite des Gefälles die Regenrinne?
Ist mit Loch der Zwischenraum zwischen den Mauern gemeint?
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 340 Themen mit insgesamt 3878 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwischenwand Loch überfließen mit XPS-Platten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
2Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
3Fliesen auf Beton entfernen 16
4Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 643
5Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? - Seite 215
6Grau-weißer Klinker, nur Keramik? - Seite 249
7Grundrissplanung Haus unserer Träume - Seite 1271
8Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet - Seite 211
9Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
10Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
11Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
12Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
13Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
14Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
15Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
16Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14
17Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? - Seite 210
18Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 553
19Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
20Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 13

Oben