Interhomes Insolvenz, Ratingen Felderhofquartier/Spiegelglasfabrik - Betroffene gesucht

4,80 Stern(e) 9 Votes
M

Misaal19

Danke für das Update. Das schürt ja zumindest etwas die Hoffnung, dass das Ganze in die richtige Richtung geht. Seit dem Interview bei "binnen und buten" sind mir auch keine weiteren Statements vom Insolvenzverwalter oder sonst jemandem bekannt. Dort war ja die Aussage, dass es ggf. schon vor dem 1.9. weitere Informationen geben könnte. Von den Subunternehmern (für den Felderhof) habe ich divergierende Aussagen erhalten, wann es weitergehen könnte.
Es wäre wirklich interessant zu verstehen, was die Subunternehmer sagen, da sie mehr Informationen haben als wir. Ich hoffe auch, dass diese Mittel für das Projekt Felderhof angemessen verwendet werden und wir bei der Wiederaufnahme der Arbeiten vor Ort etwas sehen. Aber die Verzögerungen machen uns Käufern schon jetzt finanziell zu schaffen.
 
I

InterRatingen

Ja, die werden aktuell m.E. auch eher im Dunkeln gelassen (verständlicherweise, solange noch nichts in trockenen Tüchern ist). Und, in der Tat: Sehe ich auch so - jeder Monat kostet viel Geld. Jetzt sind, selbst wenn es hypothetisch morgen/Anfang der Woche wieder "grünes Licht" gäbe, schon sechs Wochen Verzögerung drin...
 
11ant

11ant

ist dem vorläufigen Insolvenzverwalter [...] die Ermächtigung zur Vornahme des folgenden einzelnen Geschäfts mit Wirkung für die Insolvenzmasse erteilt worden:
* Rückzahlung eines echten Massekredits.
Das bedeutet nichts anderes, als daß dem Insolvenzverwalter eine Verfügung in Gestalt der Rückzahlung eines bestehenden Kredites genehmigt wurde. Ein solcher Massekredit kann schlicht im Wert von Lieferungen nach Insolvenzbekanntmachung bestanden haben. D.h. er hat danach noch Baumaterial bezogen und darf dieses nun bereits vor Abschluss des Verfahrens bezahlen. Es geht hier um keinerlei "frisches Geld". ...
Ich hoffe auch, dass diese Mittel für das Projekt Felderhof angemessen verwendet werden
... die Verwendung dieses Kredites hat also bereits stattgefunden, und nun darf er zurückgezahlt werden ("Kredit" = Warenkredit durch Lieferung, "Rückzahlung" = Bezahlung der Rechnung darüber).

Von den Subunternehmern (für den Felderhof) habe ich divergierende Aussagen erhalten, wann es weitergehen könnte.
Von denen wird kein Vertretungsberechtigter sich belastbar äußern, und wirklich mehr "wissen" tun die auch nicht. Die Beschäftigung mit solchen Gerüchten lohnt nie. Da liest man im Kaffeesatz zuverlässiger.
Ja, die werden aktuell m.E. auch eher im Dunkeln gelassen (verständlicherweise, solange noch nichts in trockenen Tüchern ist).
Wäre ich Übernehmerkandidat, würde ich meine Füße maximal still halten. Da kann einem die Zeit nur in die Karten spielen - und zwar um so besser, je gründlicher man ein Pokerface beherrscht.
 
I

InterRatingen

Danke, 11ant. Ein positives Signal ist der Beschluss über die Rückzahlung nach meinem Verständnis aber dennoch. Hinsichtlich der Erwerber: Denke auch, dass keine Nachrichten hier (noch) eher gute Nachrichten sind. Der Insolvenzverwalter hatte in dem Videobeitrag immerhin von weiterhin laufenden Gesprächen mit Zech gesprochen. Im Idealfall wird das Ganze in den kommenden Wochen unter Dach und Fach gebracht, aber ist natürlich der absolute Blick in die Glaskugel...
 
M

Misaal19

Das kann auch bedeuten, dass der Bau wieder mit dem Material oder den Dienstleistungen beginnt! Wir müssen noch abwarten, bis sich der Insolvenzverwalter bei uns meldet und uns auf den neuesten Stand bringt.
 
11ant

11ant

Danke, 11ant. Ein positives Signal ist der Beschluss über die Rückzahlung nach meinem Verständnis aber dennoch.
Vermutlich weil es sich Deinem Verständnis noch nicht erschlossen hat. Also gebe ich Dir ein fiktives Beispiel, welche ganz banale Art von Vorgang sich hinter dieser Meldung verbergen könnte: 1. ein Fensterlieferant lädt eine Palette Fenster samt Lieferschein / Rechnung auf der Baustelle ab (nennt sich "Kredit", weil er dies nicht gegen Cash, sondern mit Zahlungsziel tut; in diesem Fall wegen des Zeitpunkts der Handlung "Massekredit"). 2. der Insolvenzverwalter faxt die Rechnung an das Gericht samt einem Antrag, diese Rechnung begleichen zu dürfen. 3. der Richter prüft diesen Antrag und gibt ihm statt (nennt sich "Beschluss" - wäre der Richter Staatsanwalt, würde eine solche Handlung nur "Verfügung" heißen). 4. der Insolvenzverwalter überweist dem Lieferanten den Rechnungsbetrag (nennt sich hier "Rückzahlung" dieses Kredits in Form einer Warenlieferung gegen erst in einer Frist zu zahlendes Geld). Kein Bänker hat bei diesem Vorgang ein Geldköfferchen gebracht, das ist alles nur Aktensprech für einen alltäglichsten Vorgang. Der Insolvenzverwalter benötigt die Genehmigung (so genau kenne ich den konkreten Einzelfall hier nicht) entweder wegen des Zeitpunkts (weil es sich hier "Massekredit" nennt) oder weil er evtl. als Verwalter noch nur "vorläufig" ist. Dem Gericht bleibt (außer bei schwerwiegenden Gründen für eine Verweigerung) auch garnichts anderes übrig, als dem Antrag des Verwalters (wie gesagt, ganz banal "eine Rechnung begleichen zu dürfen") stattzugeben. Täte es das ohne guten Grund nicht, machte es sich gar schadenersatzpflichtig (bspw. über die Mahngebühren, wenn das Zahlungsziel 14 Tage ist und der Lieferant am fünfzehnten Tag sein Geld noch nicht hat). Du hörst hier also Flöhe husten, wo vermutlich ein Richter nur ohne viel Ermessen seine Pflicht getan hat, einen Haken zu setzen. Das sind banalste Vorgänge ohne auch nur ein Milligramm Feenstaub, da gibt es keine Lichtblicke heraus zu halluzinieren.
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8493 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Interhomes Insolvenz, Ratingen Felderhofquartier/Spiegelglasfabrik - Betroffene gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
2Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? - Seite 213
3Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
4Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 341
5Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
6Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 23190
7Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
8Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
9Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 53510
10überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
11 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
12Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
13Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
14Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
15Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
16Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
17Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
18Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
19Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
20Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60

Oben