Abfangen Doppelhaushälfte 11 m

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

schuckie

Hallo zusammen,

ich habe mich bei Euch angemeldet, um ein paar Fragen los zu werden und hoffentlich Antworten zu finden :)
Wir sind momentan an einem Grundstück von 300 m² in Baden-Württemberg interessiert. Das Grundstück wird mit einer Doppelhaushälfte bebaut und die andere Doppelhaus steht schon. Die Bestehende hat keinen Keller. Wir sind allerdings am überlegen einen Keller zu bauen. Weiße Wanne wird in diesem Baugebiet empfohlen.
Was würde uns denn das Abfangen des anderen Doppelhauses ungefähr kosten?

Vielen Dank.

VG TImo
 
B

Bauexperte

Hallo Timo,

Wir sind momentan an einem Grundstück von 300 m² in Baden-Württemberg interessiert. Das Grundstück wird mit einer Doppelhaushälfte bebaut und die andere Doppelhaus steht schon. Die Bestehende hat keinen Keller. Wir sind allerdings am überlegen einen Keller zu bauen. Weiße Wanne wird in diesem Baugebiet empfohlen.
Was würde uns denn das Abfangen des anderen Doppelhauses ungefähr kosten?
Das läßt sich monetär erst genau beziffern, wenn das Bodengutachten vorliegt, denn darauf stützt sich die Empfehlung des Statikers, die bestehende Doppelhaushälfte "wie" zu unterfangen. Da aber bereits die Ausführung nach DIN yxz (landläufig als weiße Wanne bekannt) empfohlen wird, ist zwischen TEUR 10 und 15 so ziemlich alles möglich.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abfangen Doppelhaushälfte 11 m
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ Beiträge: 32
2Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock Beiträge: 53
3Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? Beiträge: 14
4Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? Beiträge: 60
5Rat für eine Doppelhaushälfte Beiträge: 19
6Keller oder Grundstück begradigen? Beiträge: 43
7Budget Grundstück und bauen mit Keller Beiträge: 21
8Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? Beiträge: 75
9Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück Beiträge: 41
10Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück Beiträge: 108
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller Beiträge: 12
12Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück Beiträge: 178
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück Beiträge: 27
14Neubau eines Doppelhaushälfte Vollkeller mit Abriss Beiträge: 19
15Kosten für eine Doppelhaushälfte Beiträge: 18
16Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch Beiträge: 25
17Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² Beiträge: 78
18Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? Beiträge: 12
19Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller Beiträge: 26
20Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten Beiträge: 12
21200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück Beiträge: 67
22Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen? Beiträge: 21
23Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung Beiträge: 20
24Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta Beiträge: 22
25Fiananzierung & Realisation Doppelhaushälfte Rhein/Main Einschätzung? Beiträge: 13
26Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage Beiträge: 48
27Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? Beiträge: 53
28Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 Beiträge: 205
29Doppelhaushälfte, ca. 140m², 2 Vollgeschosse Beiträge: 23
30Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss Beiträge: 62

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben