Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse

4,60 Stern(e) 7 Votes
M

Milka0105

Und Ihr plant darauf ein Haus wohin? Ohne Gartennutzung?
Die mega Überdachung, also Versiegelung wäre erlaubt?

Naja, ist halt mehr quer als längs.
Wenn Du also das Haus noch auf das Grundstück bringst.. zumindest wissen wir dann, dass Ihr Euch dabei etwas denkt.
Ich versteh deine Kommentar nicht. Das Bild hat keinen Maßstab. Das Haus von 8,61m passt nicht auf ein Grundstück von 20,3m? Oder 10,5m Haus auf 27,6m. Baugrenze 3 m. Sprich 17,3 und 24,5 m breite Fläche zum Bauen. Garage und Carport kann über Baugrenze gehen.

das bild zeigt das Grundstück und die mittleren Linien sind dir Baugrenze und nicht das Haus an sich. Sorry, ich wollte das Grundstück ohne Haus darstellen. Nicht gut gelungen, dafür selten

ich habs wieder und wieder gelesen. Ich versteh nicht, was du sagen möchtest.
Zu klein?
 
Y

ypg

Ich versteh deine Kommentar nicht.
Ich stelle Fragen. Unter anderem diese hier,
Und Ihr plant darauf ein Haus wohin?
..weil man es wirklich nicht erraten kann, wohin das Haus platziert wird.
Ich weiß jetzt auch ehrlich gesagt nicht, warum man einem Forum, welches einem helfen soll, etwas vorsetzt ohne irgendwelche Erklärungen und ohne Fixpunkt/Nordpfeil und denkt, dass es selbsterklärend ist, wo sich Straße und Norden befindet. Wir haben zwar Glaskugeln, aber die arbeiten sonntags nicht.
IMG_1048.jpeg IMG_1049.jpeg
 
kbt09

kbt09

Nordpfeil genau, hilfreich ist es auch immer, alle Grundrissansichten/Lagepläner einheitlich auszurichten.

Und, wenn ich das so sehe, warum eigentlich so einen Riesencarport und eine relativ kleine Garage mit seitlicher Tür?

Sind die Nachbargrundstücke schon belegt? Was ist da jeweils geplant/gebaut? Was liegt so rundum, deshalb eben Lageplan ;).
 
wiltshire

wiltshire

Bei mir geht nicht in den Kopf, wie man bei 140qm für eine Familie, die Flur braucht, die Treppen einzeichnet, die am meisten Platz verbrauchen.
Da gibt es nicht viel zu verstehen. Es ist eine Präferenz. Die schöne gerade Treppe ist den Bauherren das Weniger an Platz wert. Wohnwert entsteht nicht ausschließlich durch Platz und Funktionalität, sondern auch durch Ästhetik. Warum soll sich jemand denn nicht etwas gönnen, was er schön findet, wenn er bereit ist dafür woanders weniger zu akzeptieren? Es gibt sogar Menschen, die einen Aufpreis dafür bezahlen, dass das Dach einer viertürigen Limousine weniger Kopfraum und einen schlechteren Einstieg verursacht.
Das Bild hat keinen Maßstab
Das habe ich auch gesehen. Das schafft nur Verwirrung.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86519 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
5Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Wie geht es weiter? Überbauung hintere Baugrenze - Seite 222
9Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 248
10Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
11Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
12Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
14Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
15Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
16Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
17Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
18Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
19Grundriss Haus / Grundstück 28
20Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22

Oben