Passendes Heizungskonzept zu KfW 40 Haus ?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Ich finde den Fragebogen im Unterforum Bauplanung nicht, gibt es hier einen Link? Danke
Ja, falsche Sparte (ist im Grundrissforum),
kannst Du aber natürlich auch einfach so verwenden, damit man Dich, Deine Bedürfnisse und Dein Grundstück besser kennenlernt
 
N

nordanney

Wenn ich mir die Planung von einem Architekten durchführen lasse (Leistungsphase 1-3) werden solche Themen (Heizung, Photovoltaik etc.) hierbei geklärt?
Jein. Der Architekt plant zwar das Haus, ist aber kein Technik-Freak. Du musst auch deine Wünsche äußern. KfW55 und Luft-Luft-Wärmepumpe ist eher unpassend, Passivhaus und Gasheizung auch. Kann aber sinnfrei geplant werden.

Zuerst Planung des Hauses, dann passende Technik. Da du anscheinend noch nicht einmal weißt, wie effizient das Haus sein soll, kann man erst recht nicht die Heizung vorab planen.

Mach den Thread zu und plane dein Haus. Anschliessend helfen wir dir bei der Technik.
 
Y

ypg

Ich möchte meine Neugierde nicht verstecken und frage explizit nochmal nach, ob Du das mit dem Thread mit dem Fragebogen verstanden hast?
Wenn Du Dich nicht mit Deinem Raumprogramm und den Entwurf beschäftigst, statt dessen eher Bauweise, Heizung oder Carport in den Fokus stellst, dann wirst Du nicht zu Deinem Haus kommen.
 
N

Newbee-BW

Jawoll hab ich verstanden. Dafür brauch ich aber bissle Zeit, sind auch ein paar Punkte drin über die ich mir noch nicht so intensiv Gedanken gemacht hatte, und ich möchte meine Grundrissentwürfe noch auf einen halbwegs vorzeigbaren Stand bringen. Dauert paar Tage. Hab mich nun auch auf der Seite des Elefanten belesen und wieder einiges dazugelernt. Auch das Forum hier, einfach klasse dass man sich hier austauschen kann und es Leute gibt die unterstützen möchten!
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passendes Heizungskonzept zu KfW 40 Haus ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
2HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
3Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
4Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
5Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen - Seite 222
6Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
7Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
8Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
9Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
10Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
11Gebrauchte Heizung im Neubau 16
12Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
13Was ist mit meiner Heizung los? 10
14Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 229
15Heizung richtig einstellen - Seite 447
16KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
17Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
18Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 335
19Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
20Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 225

Oben