Heizkörpernischen bei KSS-MW, Styropor und GK wie schließen/dämmen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

Besenkammer84

Hallo zusammen,

ich renoviere ein Haus aus den 70er Jahren, es hat 24er Kalksandsteinmauerwerk (Aufbau 11cm kalksandstein - 2 cm Luft - 11 cm kalksandstein). Von innen ist dann noch 2cm Styropor sowie überall mit Rigipswänden verkleidet.

Die Heizkörper weichen einer Fußbodenheizung, die Nischen sollen gedämmt werden. Jetzt ist dort eine Reihe Kalksandstein und dann Styropor/Rigips montiert.

So sieht es vor entfernen des Rigipses aus(leider kein besseres Bild parat):

1726062996420.png


So sieht es bei entfernen des Rigipses aus(leider auch kein besseres Bild parat):

Woanders Image 2024-09-11 at 15.53.16.jpeg


Welche Materialien nimmt man zum dämmen und schließen am besten?
Ytong (Gasbeton) etwas versetzt in die Nische mauern und dann später noch eine zugeschnittene Gipsplatte aufsetzen. Das Ganze dann verspachteln und es ist alles wie aus einem Guss?

Besten Dank und Grüße
 
N

nordanney

Welche Materialien nimmt man zum dämmen und schließen am besten?
Gedämmt wird eigentlich mit Dämmmaterial - EPS, PUR, Mineralwolle usw.
Mit Mauerwerk dämmst Du nicht bzw. so wenig, dass man es so gut wie nicht merkt.

Kannst einfach Ytong nehmen, die Nische damit ausmauern und anschließend verputzen. Wenn Du unbedingt auf Gipskarton stehst, dann ist das auch möglich - pass nur auf, dass Du Dir keinen Versatz reinbaust.
 
B

Besenkammer84

Danke für deine Rückmeldung, was ist thermisch besser?
Alles mit Ytong ausfüllen oder in die Nische Ytong -> Styropur & dann GK
 
N

nordanney

Danke für deine Rückmeldung, was ist thermisch besser?
Alles mit Ytong ausfüllen oder in die Nische Ytong -> Styropur & dann GK
Besser ist immer eine Dämmung. Aber dann bitte alles luftdicht verschließen, damit keine warme (feuchte) Luft bis an die Innenseite des Außenmauerwerks kommen kann. Die kondensiert sonst dort. Ich würde nur Ytong nehmen und irgendwann die Außenwände mit einem WDVS o.ä. versehen. 1/3qm mit wenigen cm Styropor hilft nicht wirklich.
 
B

Besenkammer84

Hallo, wie ist eure Einschatzüng zu Gips-Wandbauplatten. kann ich die auch gut dafür nehmen?
Davon muss ich sowieso eine größere Menge bestellen..
 
11ant

11ant

ich renoviere ein Haus aus den 70er Jahren, es hat 24er Kalksandsteinmauerwerk (Aufbau 11cm kalksandstein - 2 cm Luft - 11 cm kalksandstein). Von innen ist dann noch 2cm Styropor sowie überall mit Rigipswänden verkleidet.
Die Heizkörper weichen einer Fußbodenheizung, die Nischen sollen gedämmt werden. Jetzt ist dort eine Reihe Kalksandstein und dann Styropor/Rigips montiert.
Welche Materialien nimmt man zum dämmen und schließen am besten?
Ytong (Gasbeton) etwas versetzt in die Nische mauern und dann später noch eine zugeschnittene Gipsplatte aufsetzen. Das Ganze dann verspachteln und es ist alles wie aus einem Guss?
wie ist eure Einschatzüng zu Gips-Wandbauplatten. kann ich die auch gut dafür nehmen?
Gipsdielen sind für sich allein betrachtet nicht das schlechteste. Mir liest sich die Beschreibung des Wandaufbaues allerdings als sehr heterogenes Inslata Mista Sandwich; ich bin auch in thermischen Zusammenhängen lieber ein Freund von clean Code. Wie gesichert sind Deine Erkenntnisse über den Wandaufbau "alt" ?
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizkörpernischen bei KSS-MW, Styropor und GK wie schließen/dämmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
2Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 332
324er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 263
4Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
5Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
6KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? - Seite 214
7Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 846
8Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
9Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
10Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
11Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 353
12Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
13Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
14Keller und Ytong - funktioniert das?! - Seite 225
15Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
16Klinker direkt an Ytong? 19
17KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
18Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
1936er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
20Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10

Oben