Einfamilienhaus Baukostenkalkulation - passt das?

4,80 Stern(e) 12 Votes
N

nordanney

Auch eine Option, mit bissl Aufmusterung und null Eigenleistung ca. 420k. Inkl. QNG Zertifizierung.
Wenn ich den Eingangspost richtig in Erinnerung habe, waren 460k inklusive alten Kosten das Ziel für ALLES. Bei Hanse Haus kommen auch die üblichen Arbeiten dazu bei schlüsselfertig - Maler/Böden. Und die Baunebenkosten. Und die Außenanlagen. Terrasse. Einfahrt.
Und das Haus ist kleiner als gewünscht.

Du siehst, 460k für einzugsfertig inklusive Garten etc. wird es überall eng.
 
M

motorradsilke

Komplettes Haus schleifen und spachteln?
Aber ja, der Rest ist auch bei schlüsselfertig zu erbringen und kostet ordentlich Geld / wenn man es machen lässt.
Und groß selber machen war beim TE nicht leistet.
Unter nicht gross selber machen verstehe ich, aber wenigstens Böden und Wände.
Aber ja, wenn er gar nichts machen will wird es nichts mit dem Budget.
 
Y

ypg

dass wir uns mit Standard (=Mittelklasse?) zufrieden geben.
Auch eine Option, mit bissl Aufmusterung und null Eigenleistung ca. 420k. Inkl. QNG Zertifizierung.
Ich sehe hier ja den gedanklichen Fehler, die viele machen: in dem Angebot sind zwar Bodenbeläge und Malerarbeiten scheinbar inklusive, aber es wird eben nicht bedacht, dass die kostenintensiven Upgrades meist erst zum erwarteten Standard führen. In der Grundausstattung, die Hanse nennt, sind eventuell nur 3 Steckdosen pro Schlafzimmer, keine LAN-Dose, keine Komfortbadewanne in 180er Länge oder die gewünschten Fliesen im Paket mit drin. Das Hochglanzbild hat Sonderausstattung, was der Bauherr als Standard hält. Bei dem Angebot handelt es sich um ein serielles Typenhaus, wo nicht mal einfach die Innenwand verändert werden kann.
Dann kommt noch Waschtisch, Duschabtrennung und die Küche dazu.. von der Pflasterung, Spritzschutz und Carport wie abgeb war noch gar nicht die Rede.
Und wer den Traum von 175qm in Mittelklasse hat, der wird ggf mit diesem Standardhaus nicht glücklich.
 
11ant

11ant

Es soll ein Einfamilienhaus her. Grundstück ist da. Jetzt versuche ich die Kosten zu überschlagen, um die Gesamtkosten "erahnen" zu können bzw. die Angebote verschiedener Anbieter bewerten zu können. Das Gesamtvolumen sollte maximal im Bereich 650k liegen. Das Grundstück liegt inkl. Kaufnebenkosten bei 190k. Ist es realistisch, dass ich in NRW (Nähe Ruhrgebiet) mit 460k inkl. Baunebenkosten, Außenanlagen etc. ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus bekomme (ca. 160-175qm Wohnfläche, nicht unterkellert).
460 k : 3 k = 153 (also Ziel 160 bis 175 verfehlt). Und das "nicht unterkellert". Wenn Dein Grundstück nicht wirklich absolut flunderplatt ist, wirst Du schon die Latte von meist 30 Inklusivzentimetern Aushub für die Bodenplattenvorarbeiten reißen, hast also den ersten Mehrpreis schon eingefahren, lange bevor an Fliesengrößen oder sonstige Extrawurstverdachtspunkte überhaupt gedacht würde. Mit dem Suchbegriff "Kellerregel" findest Du hier zu meiner (externen) Beiträgereihe zu dem Thema, weshalb und mit welchen Konsequenzen ein "Kellerverzicht" nicht allein Deine freie Entscheidung ist (und ein vermiedener Keller nicht weniger kosten muß als ein gebauter). In den 153 qm vom Beginn der Überschlagsrechnung muß also ggf. auch Keller(ersatzraum) inkludiert gedacht werden.

Hättest Du denn überhaupt Bedarfe, die Dich hinderten, mit einem Flair 110/113 auszukommen wie andere Müllermeierschulzes auch ?
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Baukostenkalkulation - passt das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? 11
3Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung 23
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 384
6Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
7Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 39
8Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
9Was kann man von "schlüsselfertig" erwarten? 20
10Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
11Preis für 1qm Schlüsselfertig? 11
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 253
14Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 543
15Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 430
16Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? - Seite 16204
17Fertighaus oder Massivhaus - Erfahrungen und Empfehlungen? 17
18Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? 18
19Anbieterempfehlung Raum Düsseldorf 11
20Haus bauen, Haus kaufen oder...? - Seite 570

Oben