Wer muss Abrisskosten für Containerbebauung bezahlen?

4,90 Stern(e) 13 Votes
B

BauBine123

Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

eigentlich handelt es sich hier um eine Erbangelegenheit. Mein Vater, zu dem ich keinen Kontakt hatte (deshalb weiß ich keine Details) lebte kurz vor seinem Tod in einem Wohncontainer, dessen Bau er in Auftrag gegeben hat. Bei dem betreffenden Grundstück handelt es sich um eine private Grünfläche, welche meinem Vater angeblich gar nicht gehört und deshalb die Bebauung laut Bauamt/Verwaltungsgericht nicht zulässig ist. Diesbezüglich hat das Verwaltungsgericht Nutzungsuntersagung entschieden. Bald muss dieser Containerbau wohl abgerissen werden. Es wurden vom Anwalt der Gegenseite hierfür 45000 € als Passiva geschätzt im Nachlassverzeichnis.

Da das Grundstück, auf dem der Container erbaut wurde, meinem Vater nicht gehört, frage ich mich, wer nun die Abrisskosten tragen muss.
-Die Erbin, welche als seine Mitbewohnerin ebenfalls auf diesem Grundstück lebte, oder
-der Grundstückseigentümer

Ich als Pflichtteilsberechtigte versuche gerade noch einmal, einen Auszug aus dem Grundbuch zu erhalten, um einen Einblick zu erhalten. Leider war mein letzter Anruf erfolglos.
 
K a t j a

K a t j a

Ich bin überhaupt kein Experte und kann nur meine Vermutung äußern:
Ich denke, zunächst muss derjenige, der den Schaden verursacht hat, den Urzustand wieder herstellen. Wenn mehrere Personen beteiligt waren, verteilt sich die Schuld entsprechend. Wenn der Verursacher verstorben ist, treten seine Erben in die Pflicht, sofern sie das Erbe nicht ausschlagen.
 
B

BauBine123

Hallo Katja, vielen Dank für die Antwort.
Das klingt logisch. Wer etwas verursacht, muss es auch beseitigen.
Vielleicht meldet sich ja vielleicht sogar noch jemand der es zufällig weiß
 
N

nordanney

Da das Grundstück, auf dem der Container erbaut wurde, meinem Vater nicht gehört, frage ich mich, wer nun die Abrisskosten tragen muss.
Vater bzw. Erben. Wer denn sonst? Ich stelle mein altes Auto auf Dein Grundstück und dann habe ich meinen Müll entsorgt? So läuft das nicht. Verursacherprinzip.
 
Y

ypg

Ich gehe mal davon aus, dass das Grundstück gepachtet wurde? Gibt es einen Pacht- oder Nutzungsvertrag? Ggf steht da etwas drin?!
 
F

FloHB123

Wenn solche Kosten im Raum stehen, würde ich an deiner Stelle das Erbe ausschlagen. Denn bis entscheiden ist, wer wie viel zu zahlen hat, ist die Frist wahrscheinlich abgelaufen. Dann brauchst du dir darüber auch keine Gedanken mehr machen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer muss Abrisskosten für Containerbebauung bezahlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 13161
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
16Grundstück - Entscheidung? 14
17Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben