Wer muss Abrisskosten für Containerbebauung bezahlen?

4,90 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wer muss Abrisskosten für Containerbebauung bezahlen?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

BauBine123

Vielen Dank. Ich bin nicht der Erbe, nur pflichtteilsberechtigt und möchte mir einen Überblick verschaffen.
 
H

hanghaus2023

Dann trifft Dich die Entsorgung auch nur Anteilig.

Auch ein Plichtteil kann man ablehnen.
 
S

Schrauberlani

Schau Dir mal auf YouTube die Videos betreffend Erbausschlagung an. Darin wird erklärt, welche Kosten nach Ausschlagung trotzdem anfallen.
 
N

nordanney

Schau Dir mal auf YouTube die Videos betreffend Erbausschlagung an. Darin wird erklärt, welche Kosten nach Ausschlagung trotzdem anfallen.
Notarkosten oder alternativ beim Nachlassgericht für die Ausschlagung. Danach fallen keine weiteren Kosten an, da das Erbe ja ausgeschlagen ist. Bei T€ 100 Erbteil sind das irgendwo um 140€.
Ist das zu viel oder siehst Du ein Problem darin?
 
S

Schrauberlani

Notarkosten oder alternativ beim Nachlassgericht für die Ausschlagung. Danach fallen keine weiteren Kosten an, da das Erbe ja ausgeschlagen ist. Bei T€ 100 Erbteil sind das irgendwo um 140€.
Ist das zu viel oder siehst Du ein Problem darin?
Siehe: welche Pflichten haben sie trotz Erbausschlagung: Beerdigungskosten und Haushaltsauflösung muss man trotz Ausschlagung tragen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer muss Abrisskosten für Containerbebauung bezahlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anbau an Elternhaus: Fragen zu Erbe und Grundstücksteilung, - Seite 217
2Hauskauf von Oma o. warten bis zum Erbe? - Seite 327
3Kleintechniken von Erbe in die Finanzierungshöhe? - Seite 225
4Abfuhr Entsorgung Erdaushub Werneuchen BB 12
5Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung 21

Oben