Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
familie_s

familie_s

Wir haben grad fertig gebaut und sind massiv bei zweischaligem Wandaufbau gelandet: 17,5er Poroton + 20cm Kerndämmung + 11,5 Poroton + Außenputz. Klinkerfassade war vom Bebauungsplan nicht erlaubt.
Darf man fragen, wie ihr eure Fenster bei diesem Wandaufbau gestaltet habt? mit geraden Laibungen oder mit schrägen?
 
N

nordanney

Bei dicken Wänden kann man die Laibungen konisch ausführen um mehr Licht ins Haus zu bekommen. Bei historischen Häusern sieht man das oft.
Wir reden hier aber tatsächlich nicht von dicken Wänden. Außerdem haben historisch Häuser bis hin zu alten Burgen ein ganz anderes Fenster Grundfläche Verhältnis. Die "dicken" Wände merkst Du bei heutigen Bauten gar nicht bzw. hätten konische Laibungen gar keinen merklichen Nutzen (bei mir sind es gute 55cm, die tatsächlich kaum auffallen - Altbau mit neuer Dämmung).
 
familie_s

familie_s

Wir reden hier aber tatsächlich nicht von dicken Wänden. Außerdem haben historisch Häuser bis hin zu alten Burgen ein ganz anderes Fenster Grundfläche Verhältnis. Die "dicken" Wände merkst Du bei heutigen Bauten gar nicht bzw. hätten konische Laibungen gar keinen merklichen Nutzen (bei mir sind es gute 55cm, die tatsächlich kaum auffallen - Altbau mit neuer Dämmung).
Da hast du recht. Aber in dem ein oder anderen Raum (Gästebad z.B.) hat man vielleicht doch kleinere Fenster. Aber bei der Kombi Ziegel + WDVS sind die Fenster vermutlich auch weiter innen montiert und der Effekt relativiert sich wieder.
Ich persönlich finde es auch einfach schick.
 
J

Johannes1982

Wir bauen Massiv mit 42,5cm Ziegel ungefüllt und kommen auf KfW40.
Heißt bei der Außenwand kommt man komplett ohne Dämmung aus oder habt ihr noch was anderes wie Mineralwolle, Steinwolle oder Dämmputz?

Fenster, Türe usw müssen dann aber wohl höhere Standards erfüllen damit man insgesamt auf KfW40 kommt? Also wird diese Variante wahrscheinlich teurer sein als 24cm + WDMS?!
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100261 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
3Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
4Rohbauer hat Fenster um 10cm versetzt - Seite 539
5Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 420
6Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
7Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? - Seite 219
8Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
9Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau - Seite 634
10Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
11Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40 - Seite 220
12Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
13Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
14Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
15Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
16Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
17Innenraum Gestaltung - Fenster 14
18Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
19Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
20Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218

Oben