Mangelhafte Malerarbeiten (Q4, Streicharbeiten)

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Schorsch_baut

Sieht aus wie der Strukturputz bei einem altmodischen Griechen. Q4 kennt der Putzer doch nur als Auto.
 
South

South

Vielen Dank für die Antworten, die Richtung ist ja Recht eindeutig. Was bei neuem schleifen auch mein Problem mit der sich lösenden Farbe beheben würde. Aber um die Ehre des Malers zu retten hier noch mal Aufnahmen bei Tageslicht. Während die dunklen Fotos die Sache etwas prekärer dargestellt haben, als ich es wahrnehme, ist es bei diesen Fotos andersrum.

Das Gewerk wurde von uns leider schon angenommen und bezahlt (Dezember). Wir hatten im Dezember mit dem Fliesenleger/Estrichleger Probleme, die sich nicht einig waren ob der Estrich in Ordnung ist, oder ob er komplett rausgestemmt werden muss. Da hatten wir für die Malerarbeiten keinen Nerv dafür und Streiflicht gibt es (Westseite) erst seit ein paar Wochen durch Sonneneinstrahlung und seit der Installation der Wandlampen.

Ich hoffe der Maler meldet sich heute zurück. Habe ihn bereits vor 2 Wochen kontaktiert und heute nochmal. Sonst melde ich mich schriftlich bei ihm.
Küche: schwarze Kommode mit Espressomaschine links; weiße Küchenmaschine im Wandregal rechts.

Innenraum mit grauer Wand, zwei Fensternischen und staubigem Boden bei Renovierungsarbeiten.

Küchenbereich: schwarze Espressomaschine auf dunkler Arbeitsplatte, weißes Küchengerät im Wandfach.

Weiße Wand mit quadratischem Lichtschalter; Schatten darunter, grauer Boden mit Matte.

Weiße Wand mit feiner Struktur; rechter Rand zeigt Tür-/Schrankkante.

Zwei rote, gepolsterte Stühle vor weißer Wand; links Lampe; rechts Fenster mit Gartenblick.
 
Tolentino

Tolentino

Soweit ich weiß ist Lehmputz auch schwieriger zu verarbeiten. Kann es sein, dass du Lehmputz wolltest, weil du irgendwo über die tollen eigenschaften gelesen hast und der Maler hat halt keine Erfahrung mit Lehmputz?

Tapete auf Lehmputz zu kleben lässt erahnen, sich nur oberflächlich mit dem Thema beschäftigt zu haben.
 
S

Schorsch_baut

Lehmputz ist sogar einfacher zu verwenden, da er sich immer wieder überarbeiten lässt. Einfach anfeuchten und überarbeiten, bis der ausreichende Glättegrad erreicht wurde. Wenn man einen feinen Oberputz verwendet, ist die Verarbeitung sogar für Laien gut machbar.
 
Tolentino

Tolentino

Ok, ich nicht worauf sich die anderen Erfahrungsberichte bezogen. vielleicht erstmal die anfängliche Verarbeitbarkeit? Ist der irgendwie schwerer oder zäher?
Das man später noch drüber gehen kann ist für nen Laien sicher gut, fürs Gewerk, das schnell fertig werden will, aber evtl auch nicht wirklich vorteilhafter.
Aber ich gebe zu, dass ich da keine eigenen Erfahrungen habe.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mangelhafte Malerarbeiten (Q4, Streicharbeiten)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gerüche und Ruß aus Haus mit Lehmputz beseitigen - Ideen? 15
2Muss Baufirma die Kosten je Gewerk auflisten? 13
3Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 286
4Maler - Do-it yourself. Unterschiede? 13
5Fensterbänke nach dem Maler - Seite 212
6Maler haben Fenster nicht abgedeckt - Putzarbeit ohne Ende 13
7Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? 32
8Stahltreppe selbst streichen oder es dem Maler überlassen? 19
9Kosten für Maler sehr hoch oder normal? - Seite 314

Oben