Traumhaus AG-Schwabenheim an der Selz /Pfaffenhofen-Heinrich Hildmann

4,70 Stern(e) 11 Votes
K

KarstenausNRW

Nach meinem Eindruck ist es hier und im "Schwesterthread" so, daß Traumhaus Insolvenz angemeldet hat, und daß die Käufer jeweils zwei Verträge haben: einen mit Traumhaus (von Projektgesellschaften lese ich dabei nichts) über das Grundstück, und den anderen mit Hildmann über den Bau des Hauses.
Gem. JA gibt es allerdings über ein Dutzend Projektgesellschaften. Deshalb meine Frage. Sollte nur die AG Insolvenz angemeldet haben bzw. Hildmann , wird ein Konstrukt mit einer Projektgesellschaft, die nicht in die Insolvenz geschickt wurde, eine spannende Geschichte.
Aktuell ist ein Sachwalter eingesetzt, ob die Eigenverwaltung für die Traumhaus, Hildmann und das Fertigteilewerk genehmigt wird, ist noch offen.

P.S. Traumhaus baut tatsächlich - wie alle Profis - fast komplett über Projektgesellschaften.
P.S. (2) Die Projektgesellschaften haben noch keine Insolvenz beantragt.
 
M

MaBa_786

Gem. JA gibt es allerdings über ein Dutzend Projektgesellschaften. Deshalb meine Frage. Sollte nur die AG Insolvenz angemeldet haben bzw. Hildmann , wird ein Konstrukt mit einer Projektgesellschaft, die nicht in die Insolvenz geschickt wurde, eine spannende Geschichte.
Aktuell ist ein Sachwalter eingesetzt, ob die Eigenverwaltung für die Traumhaus, Hildmann und das Fertigteilewerk genehmigt wird, ist noch offen.

P.S. Traumhaus baut tatsächlich - wie alle Profis - fast komplett über Projektgesellschaften.
P.S. (2) Die Projektgesellschaften haben noch keine Insolvenz beantragt.
Genau, es gibt 2 Verträge, einen mit Traumhaus für das Grundstück und einen weiteren für das Gebäude von Hildemann.
Traumhaus hat Insolvenz angemeldet, aber Hildemann soll weiter bauen, aber für unser Projekt gibt es noch Unklarheiten mit dem Grundstück, die Traumhaus klären/erledigen soll.
 
M

MaBa_786

Nach meinem Eindruck ist es hier und im "Schwesterthread" so, daß Traumhaus Insolvenz angemeldet hat, und daß die Käufer jeweils zwei Verträge haben: einen mit Traumhaus (von Projektgesellschaften lese ich dabei nichts) über das Grundstück, und den anderen mit Hildmann über den Bau des Hauses.
vollkommen Richtig, es besteht zwei Verträge mit zwei Firmen.
 
11ant

11ant

Gem. JA gibt es allerdings über ein Dutzend Projektgesellschaften. Deshalb meine Frage.
Wie heißen denn die Projektgesellschaften, wonach müßten die Käufer in ihren Verträgen schauen, um Deine Rückfrage beantworten zu können ? - ich gehe davon aus, daß Deine Rückfrage die meisten Käufer überfordert. Jahresabschlüsse werden von Bänkern und sonstigen (meist berufsmäßig) Wirtschaftsinteressierten gelesen. Was der Kunde mitbekommt, ist die vertriebliche Kommunikation. In dieser stellen sich - soweit mir bekannt, bei allen "üblichen Verdächtigen" gleichermaßen - die Vertriebsmarkeninhaber als Dreifaltigkeit (Marke-Unternehmen-Firma) dar, und weisen lediglich auf den von ihnen ausgewählten Generalunternehmer hin, bzw. daß man mit denen einen separaten Auftrag über einen Teil des begehrten Gesamtproduktes abschließt. VerkaufsansprechpartnerIn(nen) sind meist mit Kontaktdaten Festnetzdurchwahl in der Markenzentrale / Handynummer / eMail-Adresse @Markenzentrale genannt. Das Unternehmen heißt aus Kundensicht "Marke AG", nicht "Marke AG & Co Siebenundvierzigdrölfte Projekt KG".
vollkommen Richtig, es besteht zwei Verträge mit zwei Firmen.
Und wie heißen die in diesem Fall mit allen Zusätzen oder dergleichen ? - nimmst Du daran irgendetwas als Projektgesellschaft / Tochterfirma / irgendeinen erkennbaren eigenständigen kleinen Puzzleteil des Konzerns wahr ?
 
M

MaBa_786

1. Wer hat Insolvenz angemeldet? Auch die Projektgesellschaft, mit der Ihr baut oder steht Ihr direkt mit der AG in Geschäftsbeziehung?
2. Ohne Bebauungsplan und ohne Baubeginn wurde auch noch Geld gezahlt, oder?
3. Aus meiner Erfahrung mit ähnlichen Kunden wie der Traumhaus AG (wer im JA 2022 aufmerksam gelesen hat, konnte die Insolvenz schon erahnen...), werden die Projektgesellschaften einfach abgewickelt, sofern dort noch nichts passiert ist (also noch nicht mit der Maßnahme begonnen wurde)

Tipp aus der Praxis: Sprecht mit Eurer Rechtsberatung über die Anwendung von Baugesetzbuch 650 (u) im Hinblick auf eine außerordentliche Kündigung. Mehr wird aus Erfahrung nicht drin sein.
1- Traumhaus AG hat Insolvenz angemeldet
2-Bis jetzt haben wir noch kein Geld bezahlt, aber wir haben den Brief wegen der Grunderwerbsteuer bekommen und müssen demnächst bezahlen, müssen wir überhaupt bezahlen ?
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Traumhaus AG gibt es 18 Themen mit insgesamt 798 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumhaus AG-Schwabenheim an der Selz /Pfaffenhofen-Heinrich Hildmann
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen auf dem Grundstück der Eltern 12
2Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? - Seite 246
3Reserviertes Grundstück 2018 oder 2019 kaufen? Tipps? - Seite 210
4Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück - Seite 211
5Grundstück vorübergehend pachten 26
6Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma) 41
7Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
8Aktuell Bau Magdeburg Insolvenz - Seid ihr betroffene? - Probleme? 31
9Wert Grundstück und Bungalow B55 11
10Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
11Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
12Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
13Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
14Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
15Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
16Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
17Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
18Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
19Grundstück erweitern 11
20Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322

Oben