Glasdach über Schlafräumen, Regengeräusche

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Schorsch_baut

Meine Eltern haben einen 50 qm großen Wintergarten mit Glasdach. Der Regen ist so laut, dass man im angrenzenden Schlafzimmer bei Sturm und Regen nicht schlafen kann. Für die Dachreinigung kommt alle drei Monate ein Fensterputzer. Und ja, auch die innenliegende Beschattung hilft nicht gegen die Hitze, wenn die Sonne scheint.
Aber es ist immer wieder amüsant zu lesen, welche bauliche Verrenkungen sich Bauherren ausdenken, um Baupläne auszutricksen.
 
H

Harakiri

Es ist nämlich kein Vollgeschoss erlaubt. Gleichzeitig soll der Raum unter dem Bereich als Wohnfläche gelten, muss also >2,0 m lichte Raumhöhe haben. Ein normales Dach mit ausreichender Dämmung ist nicht realisierbar in einer Stärke von <30 cm. Außer jemand hat noch eine kreative Idee :) Teure Aerogel-Dämmplatten sind eine weitere Überlegung.
Sandwichpaneele mit PIR-Kern? Dürfte gerade so gehen inkl. UK - gibt verschiedene Anbieter, vom "Trapezblech" für die Industriehallen bis hin zum Designdächer mit passende Regenrinnen, Oberlichter usw.
 
E

ecsmo_x

Meine Eltern haben einen 50 qm großen Wintergarten mit Glasdach. Der Regen ist so laut, dass man im angrenzenden Schlafzimmer bei Sturm und Regen nicht schlafen kann. Für die Dachreinigung kommt alle drei Monate ein Fensterputzer. Und ja, auch die innenliegende Beschattung hilft nicht gegen die Hitze, wenn die Sonne scheint.
Aber es ist immer wieder amüsant zu lesen, welche bauliche Verrenkungen sich Bauherren ausdenken, um Baupläne auszutricksen.
Ok, das sind tatsächliche weitere gewichtige Gegenargumente, danke! Nun ja, wenn ich mit ein paar Überlegungen 270.000 Euro Wert erzeugen kann, dann ist das für mich nicht nur zum Spaß. Für die Flocken arbeite ich in meinem Job sicherlich länger, als die Stunden grübelndem-hinterm-Ohr kratzen hier. Tatsächlich finde ich es bedauerlich, dass diese Überlegungen nicht vom Architekten kommen und ich euch hier nerven muss ;)
 
E

ecsmo_x

Sandwichpaneele mit PIR-Kern? Dürfte gerade so gehen inkl. UK - gibt verschiedene Anbieter, vom "Trapezblech" für die Industriehallen bis hin zum Designdächer mit passende Regenrinnen, Oberlichter usw.
Habe gerade mal schnell recherchiert, das ist wohl eine gute Option. Da man eh kaum auf das Dach sehen kann, ist das wohl optisch auch nicht zu schlimm. Was ist "UK"?
 
Tolentino

Tolentino

Unterkonstruktion.
Am dünnsten werden wohl Vakuumplatten sein. Allerdings teuer und müssen gut geschützt werden - Weiß nicht ob da Trapezblech reicht. Durchführungen sind da auch eher schwierig. Aber die dämmen mit 20-30mm so gut wie 160mm EPS 035.
 
X

xMisterDx

Meine Eltern haben einen 50 qm großen Wintergarten mit Glasdach. Der Regen ist so laut, dass man im angrenzenden Schlafzimmer bei Sturm und Regen nicht schlafen kann. (...)
Das mag ja für euch gelten, aber eben nicht für jeden... es gibt Leute die wohnen in der Einflugschneise von Flughäfen, an Bahnstrecken wo der ICE vorbeidonnert oder Güterzüge, an Autobahnen oder in der Stadt an Hauptverkehrsstraßen mit Straßenbahntrasse... die finden ja auch alle ihren Schlaf, man gewöhnt sich an vieles...

Ich kann in Kurorten, wo es nachts wirklich mucksmäuschenstill ist, nicht schlafen. Mir fehlt dort der Grundlärmpegel, den ich als Großstadtkind mein Leben lang gewohnt bin.

Für unsere kleine Tochter machen wir auf YouTube immer Regengeräusche an... die schläft damit ganz wunderbar und schnell ein, prasselnder Regen wirkt sehr beruhigend.

Nicht jeder Mensch ist ein Nagel und daher braucht es mehr als einen Hammer, um die Probleme zu lösen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1357 Themen mit insgesamt 15498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glasdach über Schlafräumen, Regengeräusche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
3Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
4Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
5Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
6Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
7Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
8Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
9Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
10Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
11Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
12Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
13Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
15Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
16Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
17Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
18Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
19Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
20Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12

Oben