Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation

4,70 Stern(e) 7 Votes
R

RotorMotor

Wenn der Speicher täglich leer wird, gibt es da keine Probleme.
Das ist dann bei 300l eben nicht immer gewährleistet.
Gibt immer mal Tage wo mehr oder weniger verbraucht wird.
Vor allem ist aber auch nicht überprüfbar ob der Speicher wirklich "leer" geworden ist.
Wobei leer werden die Speicher eh nie. Es strömt immer direkt wasser nach und vermischt sich dann mit den vorhandenen Legionellen.
 
K

Karlsson

Das ist dann bei 300l eben nicht immer gewährleistet.
Gibt immer mal Tage wo mehr oder weniger verbraucht wird.
Vor allem ist aber auch nicht überprüfbar ob der Speicher wirklich "leer" geworden ist.
Wobei leer werden die Speicher eh nie. Es strömt immer direkt wasser nach und vermischt sich dann mit den vorhandenen Legionellen.
Was wäre dann deine Empfehlung?
 
WilderSueden

WilderSueden

Empfehlung wäre, dass ihr mal was über euren Wasserverbrauch preisgebt. Wir kommen zu dritt mit unseren 180l mehr als locker aus. Aufgewachsen bin ich in einer 5er-Familie bei ähnlich großem Boiler. Ging auch, wenn nicht gerade gleichzeitig jemand baden und duschen will
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
3Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Speicher heizt Kollektor 10
6Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
7Photovoltaikanlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
8Wärmepumpe + Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher 11
9Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
10Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
11Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
12Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 168
14Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
15Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 230
16Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
17Einsparung Photovoltaikanlage, Speicher, Stromcloud 41
18Photovoltaikanlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
19Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
20Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen? - Seite 211

Oben