Mehrkosten Sanitär - Lohn und Materialkosten

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

Gregor_K

Hallo zusammen,

ich habe den Eindruck das die Mehrkosten im Bereich Sanitär viel zu hoch sind.

Beispiel: Duschbrause im Standard 0€ -> Duschbrause mit Regendusche 800€ Aufpreis.

Ist das normal?

Kann ich eine Aufteilung in Material- und Lohnkosten verlangen?
 
K

KarstenausNRW

Beispiel: Duschbrause im Standard 0€ -> Duschbrause mit Regendusche 800€ Aufpreis.

Ist das normal?

Kann ich eine Aufteilung in Material- und Lohnkosten verlangen?
1. Aufpreis von was auf was ganz genau? Regendusche kann z.B. auch andere Leitungen wg/erhöhtem Durchfluss erfordern.
2. Ja, normal. Nein, nicht normal.
==> Was für ein Auftrag? Erneuerung Bad? Hausbau? Bauträger? GU? Fertighausbauer? ...
3. Aufteilung warum nötig (siehe 2.)? Verlangen kannst Du viel, beim Hausbau bekommst Du allerdings nicht immer das, was Du verlangst. Im konkreten Fall - ich gehe vom Hausbau aus - mit 100%-iger Sicherheit nicht. Oder hast Du einen Vertrag abgeschlossen, der schon in Lohn und Material aufgeteilt ist?
 
X

xMisterDx

(...)
Kann ich eine Aufteilung in Material- und Lohnkosten verlangen?
Vertrag schon unterschrieben und wir reden über Aufmusterung? Dann kannst du verlangen was immer du möchtest, die Antwort wird sein "Wollen Sie die Regendusche? Dann 800 EUR. Keine 800 EUR, keine Regendusche."

Nimm den Standard und bau die Regendusche nachher selbst ein?
 
G

Gregor_K

Wir bauen mit einem GU und ja der Bauvertrag ist schon unterschrieben. Aufbemusterung dagegen noch nicht.

In dem Mehrleistungsangebot steht halt nur der Mehrpreis drin.

Die Regendusche möchte ich nicht später einbauen da ich bedenken habe wegen dem größeren Schnitt der Leitungen.
 
kati1337

kati1337

Wir bauen mit einem GU und ja der Bauvertrag ist schon unterschrieben. Aufbemusterung dagegen noch nicht.

In dem Mehrleistungsangebot steht halt nur der Mehrpreis drin.

Die Regendusche möchte ich nicht später einbauen da ich bedenken habe wegen dem größeren Schnitt der Leitungen.
Hast du beim GU schon mal nachgefragt wie sich der Aufpreis erklärt?
Mir kamen beim ersten Bau auch manche Aufmusterungen recht teuer vor. Wir hatten insgesamt aber ein gutes Vertrauensverhältnis zum GU, daher haben wir einfach mal gefragt. Viele Dinge wurden uns zumindest etwas klarer.
Natürlich sind da auch Margen drin. Wenn man die nicht zahlen will muss man nach Vertragsunterschrift tatsächlich beim Standard bleiben und das später ausbessern. Alles was wir vor Unterschrift schon verhandelt hatten (Klimaanlage zB) war recht günstig.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten Sanitär - Lohn und Materialkosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regendusche Nachrüsten - Tipps erbeten 26
2Regendusche tropft willkürlich 16
3Rauschgeräusch (Fliessgeräusch) Regendusche Nachbar unten hörbar - Seite 210
4Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
5Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
6Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
7Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
8Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
9Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
10Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
11Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
12Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 362
13Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
14Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 218
15Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
16Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
17Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
18Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 539
19Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
20Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210

Oben