Planung Außenbeleuchtung, Schwerpunkt Einbruchsicherheit

4,90 Stern(e) 8 Votes
X

xMisterDx

Halt mal im Dunkeln eine ordentlich starke Lampe schräg an eine Innenwand. In aller Regel sieht auch der Innenputz dann nicht mehr "top" aus, es sei denn ihr habt Q3 oder höher bestellt und entsprechend auch teuer bezahlt.
Stört im Alltag aber keinen Menschen... wie sagte der Türenfachberater "Man hängt ja nicht den ganzen Tag mit dem Ohr an der Wand..."
 
R

Rhyem86

Kurze technische Frage

Die Stromkabel für die Wandbeleuchtung lege ich jetzt schon in Schlitze in der Außenwand oder einfach dann auf das WDVS, sobald angebracht?
 
R

Rhyem86

Nö. Oder sie sind für sonstige Beleuchtung nicht brauchbar, sofern nicht dimmbar. Daher trennt man normalerweise die Effektbeleuchtung vom Alarmlicht. Das sind zwei grundverschiedene Dinge.


Das hat leider nix miteinander zu tun.
Auf Effektbeleuchtung möchten wir komplett verzichten. Wir möchten Helligkeit wo nötig, auch wenn wir im Winter mal an die Mülltonne oder zum Gartenhaus oder Komposter gehen
 
X

xMisterDx

Es gibt aber einen Unterschied zwischen Helligkeit um den Müll rauszubringen oder nach der Kneipe noch die Tür zu finden und Helligkeit um einen Einbrecher abzuschrecken, der gerade mit der Bohrmaschine deine Tür aufbrechen will, weil er drinnen Diamanten vermutet... sonst würde er sich die Mühe gar nicht machen, den Fernseher kriegt er beim Nachbarn ohne Sicherheitsfenster einfacher.

Wenn du also deinen Müll nicht mit Schweißerbrille raustragen willst, trotz Dunkelheit, wirst du 2 Systeme einsetzen oder auf dimmbare LEDs gehen müssen.
Normale Helligkeit für die Mülltonne, Flutlicht bei Einbruch.

Wobei dann natürlich auch wieder unterschieden werden muss... wenn der Briefträger im Winter um 7h00 fast erblindet, weil dein System ihn für einen bösen Buben hält und auf "UV Grillstufe Extra" schaltet, wird er dir die Briefe wahrscheinlich ab da in den Garten werfen, aber deinem Grundstück nicht mehr zu nahe kommen.

Bewegungsmelder müssen dann auch so eingestellt werden, dass nicht ein Fußgänger auf dem Gehweg oder die Katze vom Nachbar ständig das Flutlicht auslösen und heimische Vögel im Winter verwirrt mit dem Nestbau beginnen, weil sie denken es ist so ein schöner sonniger Frühlingsmorgen.

Und deine Nachbarn werden sich auch freuen, wenn sie sich alle paar Tage nachts um 3h00 Kaffee machen, weil dein Bewegungsmelder spinnt und suggeriert es sei schon hell draußen und Zeit zum Aufstehen ;)
 
Araknis

Araknis

In dem du den richtigen Knopf drückst oder das Ganze eine Automation machen lässt. Gemütliche Deko-Beleuchtung kann z.B. zeitgesteuert laufen, Alarmbeleuchtung könnte man über Bewegungsmelder machen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 822 Themen mit insgesamt 13511 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Außenbeleuchtung, Schwerpunkt Einbruchsicherheit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenlampe Bewegungsmelder - Seite 213
2Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 16
3Entfernung des Krans auf dem Gehweg 50
4Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung 15
5Einbruchschutz Bewegungsmelder oder Dauerbeleuchtung? 12
6Bewegungsmelder und Haustiere bzw. Extraschalter? Erfahrungen? 10
7Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich 27
8Gibt es Bewegungsmelder für innen, die nicht auf Tiere reagieren? 37
9Außenbeleuchtung Bewegungsmelder und Dauerschaltung? 18
10Bewegungsmelder statt Schalter? 19
11Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
12Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
13Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
14Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
15Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
16Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
17Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
18Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
19Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
20Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432

Oben