Hausplatzierung auf leichtem Hanggrundstück, Tipps?

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

neuerbauherr88

Hallo zusammen,

ich habe ein Grundstück gekauft und bin etwas hilflos, wie ich das Haus hinstellen soll.
Die Ausgangslage:
20m Breite zur Straße
Ca. 26 m Länge, dabei ca. 3m nach hinten ansteigend. "Hang nach hinten". Leider darf das EG maximal 50 cm höher als Straßen anfangen, also nix höher legen.
Die Sonne läuft wie im Halbkreis angegeben von rechts im Bild nach links und endet abends bei dem roten Pfeil.
Der Bebauungsplan sagt, 5m zur Straße und 3 m vom Nachbarn weg.

Wie stelle ich das nun am besten an?
Haus möglichst nach hinten und in den Hang reinbauen, großer Vorgarten?
Haus nach vorne und die Lebensräume nach oben/zur Straße hin? Wohnzimmer unten in den dunklen Halbkeller?
Alles ausbaggern und dann hinten raus auf Stützmauern gucken?

Wer hat ne Idee für den nach hinten ansteigenden Hang?



Lageplan mit Parzellen, Gebäuden und Straßen; rote Linie markiert Weg durch Felder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

neuerbauherr88

Norden ist oben auf dem Plan und das grundstück ist das mit der 20 drauf in der Mitte.
Sorry, das war für mich klar.
 
H

Harakiri

Wir haben/hatten ähnliche Voraussetzungen (ca. 22 m Grundstück Breite, 50 m Länge), Hang leicht steigend (nicht ganz so viel wie bei euch, bzw. bei uns steiler nebst Straße, dannach eher flach aufsteigend), wobei wir sind fast andersrum genordet (sprich Süden Richtung Straße).

Bei 26 m Länge würde ich auf jeden Fall genau 5 Meter vom Straße entfernt bleiben, je nach Höhenprofil EG/UG vorne offen (Eingang, Garage) und nach Hinten eingegraben (eventuell vollständig), und OG dann als Vollgeschoss (ggf. Staffelgeschoss) zum Garten hin öffnen. Wohn/Essbereich usw. dann in OG, alles was nicht dort passt im EG/UG unterbringen (Hauswirtschaftsraum/Technik sowieso, Gästezimmer, ggf. aber auch Schlafzimmer).

20 m Grundstück Breite ist aber ziemlich nervig muss ich sagen - du muss deine Nachbarn lieb haben, und gleich vom Anfang an dir Gedanken machen, ob und wie du dann später Zuwege (insbesonders Thema Zufahrt mit Bagger usw.) zu deinem Hintergarten schaffen kannst. Kannst du zum mindestens Garage (sofern gewünscht) direkt an der Grundstücksgrenze setzen?
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung auf leichtem Hanggrundstück, Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
5Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
6Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
7Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
8Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
9Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
10Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
11Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 43
12Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
13Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
16Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
17Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
18Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
19Einschätzung Grundstück - Hanglage - Seite 215
20Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24

Oben