Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?

4,60 Stern(e) 8 Votes
L

lesmue79

Ich kenne jemanden und bestelle günstig in Italien und komme nicht auf diese Preise. Selbermachen ist ein Deutschland verboten und auch nicht ganz trivial. Wer machen lässt, zahlt 1000,-€ pro kW. Aktuell wahrscheinlich eher mehr.
Mal übers Knie gebrochen also 5 kW = 5000€ inkl. oder exklusive Förderung?

Sagen wir mal die Förderung wäre berücksichtigt also komplett 5000€ dafür baut mir doch im Leben kein Heizungsbauer ne 5 kW LWWP bivalent in eine bestehende Heizungsanlage ein. Und vermutlich ist die Hydraulik dann noch vermurkster als sie vorher schon war.

Und wenn doch reicht das gerade so ohne das Heizflächen angepasst oder ergänzt werden um an niedrigere Vorlauftemperaturen zu kommen. Die Option im Sommer zu kühlen wäre wohl auch nicht gegeben.
 
G

Grundaus

noch was zu den Preisen. Ich hatte 3 billige Klimaanlagen für 300-400.--( Praktiker -25%, bei ebay noch billiger) von denen die erste nach 15 Jahre defekt ging. Die habe ich jetzt durch eine Konverteranlage für 700.-- ersetzt. Die älteste der billigen, ist jetzt 19 Jahre alt. Installation mache ich selber, Inbetriebnahme kostet mich einen Kasten Bier.
 
N

Nutshell

noch was zu den Preisen. Ich hatte 3 billige Klimaanlagen für 300-400.--( Praktiker -25%, bei ebay noch billiger) von denen die erste nach 15 Jahre defekt ging. Die habe ich jetzt durch eine Konverteranlage für 700.-- ersetzt. Die älteste der billigen, ist jetzt 19 Jahre alt. Installation mache ich selber, Inbetriebnahme kostet mich einen Kasten Bier.
Da zahlst du trotzdem drauf im Vergleich zu einer guten Split Anlage.
Die Betriebskosten vor allem jetzt bei >45 Cent/kWh sind nicht zu unterschätzen, wenn man sein Haus schön gekühlt haben möchte.
 
D

Deliverer

Da zahlst du trotzdem drauf im Vergleich zu einer guten Split Anlage.
Ich glaube, @Grundaus hat durchaus auch Spli-Klimas installiert. Nur eben billige.
Und von der Effizienz her liegen die nicht so weit weg von den teuren Marken. Den Aufpreis für ne Mitsubishi holt man nicht wieder rein.

Und Strom kostet nur für ein paar wenige 45 cent. 36 Cent ist der Schnitt. Mit Photovoltaik dann 10.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 70 Förderung noch 2015 24
2Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
3BAFA Förderung Tipps 38
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
5Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 539
6KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
7Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 41510
8KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
9Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich? - Seite 43331
10BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt 66
11KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 41239
12Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 16201
13KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 557
14KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
15KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 152
16Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
17Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? 82
18Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 551
19BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
20Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318

Oben