Grundstück nähe Autobahn - lohnt es sich?

4,80 Stern(e) 9 Votes
N

NilsHolgersson

Hallo zusammen,

wir haben ein Grundstück auf dem Land gefunden: genug groß, perfekte und schnelle Anbindung zur großen Stadt mit ÖPNV, keine Hochspannungslinien - es gibt nur 1x "aber":
daneben läuft eine BAB A9. Die Luftlinie beträgt ca. 400 Meter (der kürzeste Weg). Es steht da eine große Lärmschutzwand, also Lärmpegel ist auf jeden Fall akzeptabel.
Es wird ein Einfamilienhaus (massiv, Kalksand), 3-fache Verglasung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Wir haben ein kleines Baby, und meine Sorge ist die evtl. Luftverschmutzung wegen der Autobahn. Daneben ist auch ein großer Wald.
Habt ihr Erfahrungen mit so was? Oder der Abstand ist ausreichend groß, und somit eher unbedenklich. Ansonsten wäre eine ideale Variante für uns.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
NilsHolgersson
 
O

Oetzberger

Nachbars zur Verfeuerung von feuchtem Holz und Restmüll verwendeter Kachelofen ist in der Regel wesentlich gefährlicher. Wie ist die Lage, ist es eher offen und windig? Oder Kessellage und die Luft der Autobahn kann sich stauen und sammeln? Falls halbwegs gut durchlüftet, hätte ich persönlich keine Bedenken. Welches Gelände ist zwischen Grundstück und Autobah? Wohnbebauung? Wiese? Wald?
 
H

Hutchinson123

Hier wohnen auch recht viele in Wurfweite zur A1.
Mein Vater hat etwa 150 m Luftlinie zur A1.
Zählt zu den begehrtesten Wohnlagen hier in der Gegend.
Das leichte Rauschen nimmt man nach drei Tagen kaum noch wahr.

400 m zur Autobahn empfinde ich als völlig „normal“ und akzeptabel in unserem recht dicht besiedelten Land.
 
H

HnghusBY

Wir wohnen aktuell in dritter Reihe EG zu einer vierspurigen "Stadtautobahn", dazwischen ist noch ein haushoher Erdwall. Ich möchte hier gar keinen Vergleich zur Autobahn anstellen, aber das Grundrauschen hört man tatsächlich relativ schnell nicht mehr. Mir ist es erst wieder an unserem Baugrundstück auf dem Land aufgefallen, dass es dort viel ruhiger ist, als in der Stadt :D
Bekannte von mir wohnen in der Nähe einer Brücke, gleiche "Stadtautobahn", da nervt das "klackern" der Brückenanschlüsse zur regulären Fahrbahn.

Ich würde einfach mal einen Nachmittag zur Rushhour in der Nähe des Grundstücks verbringen und schauen, was man wirklich hört. Mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung und entsprechenden Filtern kann man bestimmt auch einiges erreichen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück nähe Autobahn - lohnt es sich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
2Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
3Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
41 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
5Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
7Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
9Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
10Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
11Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
12Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? - Seite 4140
13Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
14Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29
15Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
16Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum - Seite 441
17Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
18Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW 84
19Bungalow oder Einfamilienhaus mit ca 110 m2 - Seite 220
20Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 439

Oben