Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz

4,80 Stern(e) 9 Votes
H

Hausbautraum20

Also mal zur groben Orientierung wo wir ungefähr landen werden:

55k Baunebenkosten (aber mit Erdarbeiten Keller)
30k Doppelgarage
30k Außenanlage (Terrasse, Wege, Hofeinfahrt, Markise, Gartengestaltung, Zaun - je nachdem wofür das Geld noch alles reicht)
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Angeblich soll in den 360.000€ die Garage und der noch nicht erwähnte Balkon drinnen sein. Baunebenkosten hat der gute Mann mit 20.000€ angesetzt. Kam mir auch etwas wenig vor.
Und genau das „angeblich“ ist das Problem.

wir haben uns 4 Unternehmen gesucht, mit denen wir über unsere Wünsche und Vorstellungen zum Haus gesprochen haben.

Einer schied sofort aus, da er auch nur geschätzte Beträge abgab und irgendwie kein richtiges Angebot fertig machen wollte.

Letztlich hat uns unser jetziges Bauunternehmen, sind ja mittendrin, ein Angebot erstellt, mit allen Kosten für das Haus.
Dazu bekamen wir eine Übersicht, mit den anfallenden Nebenkosten in ungefähren Werten.

Aber auch da sind nicht alle Positionen berücksichtigt, weil zwischendurch immer mal was unerwartetes dazukommen kann. Daher haben wir uns quasi 15% der Bausumme als Puffer vom Eigenkapital einbehalten und das war auch gut so und kann ich nur empfehlen.

Was ist damit sagen möchte, ich persönlich würde nichts darauf geben, was man mir für Zahlen ohne konkretes Angebot mitteilt und da eine Finanzierung durchplanen, denn meine aktuelle Erfahrung ist die, dass so gut wie keine Position so bleibt, wie sie ursprünglich angesetzt war!

Oder man geht es andersrum an und fragt erstmal bei seiner Hausbank, bis zu welcher Kreditsumme ( + paar tausend würden die bestimmt auch machen) sie eine Finanzierung als machbar sehen und ihr schaut dann, was man dafür bekommt und ob es einem passt.
 
P

PollyJean

Und genau das „angeblich“ ist das Problem.

wir haben uns 4 Unternehmen gesucht, mit denen wir über unsere Wünsche und Vorstellungen zum Haus gesprochen haben.

Einer schied sofort aus, da er auch nur geschätzte Beträge abgab und irgendwie kein richtiges Angebot fertig machen wollte.

Letztlich hat uns unser jetziges Bauunternehmen, sind ja mittendrin, ein Angebot erstellt, mit allen Kosten für das Haus.
Dazu bekamen wir eine Übersicht, mit den anfallenden Nebenkosten in ungefähren Werten.

Aber auch da sind nicht alle Positionen berücksichtigt, weil zwischendurch immer mal was unerwartetes dazukommen kann. Daher haben wir uns quasi 15% der Bausumme als Puffer vom Eigenkapital einbehalten und das war auch gut so und kann ich nur empfehlen.

Was ist damit sagen möchte, ich persönlich würde nichts darauf geben, was man mir für Zahlen ohne konkretes Angebot mitteilt und da eine Finanzierung durchplanen, denn meine aktuelle Erfahrung ist die, dass so gut wie keine Position so bleibt, wie sie ursprünglich angesetzt war!

Oder man geht es andersrum an und fragt erstmal bei seiner Hausbank, bis zu welcher Kreditsumme ( + paar tausend würden die bestimmt auch machen) sie eine Finanzierung als machbar sehen und ihr schaut dann, was man dafür bekommt und ob es einem passt.
Super danke für den Hinweis.
Manche Anbieter meinten auch, dass wir erst mit ihrem Architekt eine Planung machen sollen (3000€) und dann können sie uns darauf hin ein Angebot machen. Das finden wir aber schwierig.

15% Eigenkapital einbehalten werden wir dann auch berücksichtigen.
 
R

RotorMotor

15% Eigenkapital zurück halten ist schon "krass".
Wäre bei euch ja quasi alles und würde dann 100% Finanzierung bedeuten, was einen sehr teuren Zinssatz bedeutet.
 
C

Crossy

Ich empfinde das insbesondere durch fallendes Einkommen in der Elternzeit und steigende Ausgaben durchs Kind schon als knapp und auf Kante genäht. Da müsst ihr in der Angebotsphase genau aufpassen und alles einplanen, denn Kostenüberraschungen werdet ihr kaum kompensieren können. Kreditbetrag ist in diesem recht frühem Planungsstadium schon am äußersten für euer Einkommen. Als Tipp würde ich raten die Bauleistungsbeschreibung eures Favoriten mal hier einzustellen. Da können hilfreiche Tipps der Forianer zu Kostenfallen kommen. Die kalkulierten Baunebenkosten sind gering. Garten nicht vergessen. Und ich glaube nicht, dass für den Preis die Garage mit drin ist
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? Beiträge: 34
2Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) Beiträge: 24
3Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? Beiträge: 12
4Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins Beiträge: 63
5Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner Beiträge: 24
6Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten Beiträge: 27
7Banken für 110% Finanzierung Beiträge: 171
8Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? Beiträge: 12
9Riester Rente für Finanzierung nutzen? Beiträge: 30
10Würdet ihr diese Finanzierung machen? Beiträge: 138
11Finanzierung eines Einfamilienhauses solide? Beiträge: 31
12Geht mit dem Kapital eine Finanzierung Beiträge: 10
13Finanzierung 350T€, Zinsbindung 15 Jahre, 1,66% Sollzins Beiträge: 12
14Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung Beiträge: 60
15Eigenheim Traum mit unseren Finanzierung realistisch? Beiträge: 45
16Finanzierung-wo liegt der Fehler? Beiträge: 33
17Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem Beiträge: 32
18Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? Beiträge: 117
19Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) Beiträge: 13
20Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben