Duschtrennwand gefliest oder Glas?

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

netuser

Ich habe ja leider immer noch nicht verstanden wieviel Platz zwischen linker Wand und der Türzarge ist bzw. ob die 90cm Duschwanne fix gesetzt ist, aber sofern du mehr Platz als 90 cm zur Verfügung hast, dann hätte ich folgenden Vorschlag:

Ziehst links neben dem WC einen deckenhohen Wandschenkel (z.B. ca. 30 cm tief) an dem du auch Klorolle usw. befestigen kannst.
Davor setzt du dann die 90cm Duschtasse bzw. Glaswand und hast so im hinteren Bereich eine "Nische" die man beliebig ausgestalten kann. Wir haben dort eine Sitzmöglichkeit geschaffen ....
 
opalau

opalau

Ziehst links neben dem WC einen deckenhohen Wandschenkel (z.B. ca. 30 cm tief) an dem du auch Klorolle usw. befestigen kannst.
Davor setzt du dann die 90cm Duschtasse bzw. Glaswand und hast so im hinteren Bereich eine "Nische" die man beliebig ausgestalten kann. Wir haben dort eine Sitzmöglichkeit geschaffen ....
Wenn der Bauträger zwischen nur Wand und nur Glas keinen halbhohen Kompromiß anbieten will, halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, dass er diesen Sonderwunsch sonderlich überzeugend findet…
 
N

netuser

Wenn der Bauträger zwischen nur Wand und nur Glas keinen halbhohen Kompromiß anbieten will, halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, dass er diesen Sonderwunsch sonderlich überzeugend findet…
Das kann gut sein. In unserem Fall (GU) war das die günstigste und für uns letztlich die beste Lösung.
Günstigste, weil der kleine Wandstummel und der Sitzvorsprung kaum Mehrkosten verursachte. Dafür konnte aber die Duschlösung mit Standardmaßen (Glaswand) verwendet werden ohne auf teuerere "Sonderlösungen" ausweichen zu müssen....
 
opalau

opalau

Das kann gut sein. In unserem Fall (GU) war das die günstigste und für uns letztlich die beste Lösung.
Günstigste, weil der kleine Wandstummel und der Sitzvorsprung kaum Mehrkosten verursachte. Dafür konnte aber die Duschlösung mit Standardmaßen (Glaswand) verwendet werden ohne auf teuerere "Sonderlösungen" ausweichen zu müssen....
Wir hatten auch einen GU und der hätte das auch gemacht. Aber wenn es hier wirklich ein Bauträger ist, dann überrascht mich diese Unflexibilität nicht wirklich.
 
P

Pwnage619

Inkl der massiven Duschwand würde zwischen der wand und der Badewanne noch 80cm platz bleiben. Ist das genug für die Toilette oder ist das schon zu eng?

Welche Breite muss bzw sollte man für das WC platz haben?
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Duschtrennwand gefliest oder Glas?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand - Seite 220
2Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
3Bauträger oder doch Architekt? 15
4Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
5Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
6Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
7Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
8Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
9Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
10Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
11Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
12Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
13Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
14Bauträger baut nicht nach Plan 14
15Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
16Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
17Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
18Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
19Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
20Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25

Oben