Town & Country Preise billig oder preiswert?

5,00 Stern(e) 21 Votes
D

Durran

Ich weiß nicht recht, aber ich würde mit keinem dieser Anbieter jemals bauen.

Heinz von Heiden baut Häuser zwar massiv, jedoch nur mit 17,5 cm Wandstärke plus 10 cm Styropor. Vereinzelt auch 16 cm.
Was soll man mit einer 17,5 cm dicken Wand? Der Rest des Hauses ist teurer Sondermüll. Das sollte jeder wissen.

Es gibt genug kleine Massivbaufirmen, die bauen solide mit 36er Poroton und einem Kalk Zement Putz. Das ist gesund, ökologisch und hält entsprechend lange. Da kann ein Haus noch atmen. Sicherlich ist es bequem mit oben genannten Firmen zu bauen. Aber gut ist es nicht.

Ich jedenfalls würde kein gebrauchtes Haus kaufen, welches wie eine Waschmaschine mit Styropor eingepackt ist. Und neu damit bauen sowieso nicht.
Und Luft ist immer noch die beste Dämmung.

Vor 100 Jahren wurden schon 2 schalige Wände mit Ziegelstein auf 36 cm gemauert. In der Mitte mit Luft gedämmt. Die Häuser stehen heute noch. Und wenn man mit dem Kärcher über die Sichtfassden drübergeht sehen die sogar noch aus wie neu und zeitlos schön. Wird mit dem Styropor so nicht gehen.
 
11ant

11ant

Heinz von Heiden baut Häuser zwar massiv, jedoch nur mit 17,5 cm Wandstärke plus 10 cm Styropor. Vereinzelt auch 16 cm.
Was soll man mit einer 17,5 cm dicken Wand? Der Rest des Hauses ist teurer Sondermüll. Das sollte jeder wissen.
WDVS ist auch mein Liebling nicht, und auch ich finde den Gedanken bedauerlich-amüsant, tragende Innenwände als Außenwände einzusetzen - nun ja, Modetorheiten des "aktuellen" Hausbaus. Ein Spezifikum von Heinz von Heiden kann ich hierin allerdings nicht erkennen, beim örtlichen Maurergeschäft fragen die Leute nach dem selben Geniestreich, das Zeug verkauft sich wie geschnitten Brot.
 
L

Lois L.

Es gibt genug kleine Massivbaufirmen, die bauen solide mit 36er Poroton und einem Kalk Zement Putz. Das ist gesund, ökologisch und hält entsprechend lange. Da kann ein Haus noch atmen. Sicherlich ist es bequem mit oben genannten Firmen zu bauen. Aber gut ist es nicht.
Es ist nur schwierig, da ein verläßliches Angebot zu bekommen. Die haben doch jetzt alle ihre Preisgleitklauseln, oder?
Und in Anbetracht dessen, was politisch gerade aus der Grippe gemacht wird, scheint es doch angeraten, auf Verläßlichkeit zu setzen. Wäre die nicht bei Town & Country, Viebrockhaus oder Heinz von Heiden gegeben?
 
N

netuser

Es ist nur schwierig, da ein verläßliches Angebot zu bekommen. Die haben doch jetzt alle ihre Preisgleitklauseln, oder?
Und in Anbetracht dessen, was politisch gerade aus der Grippe gemacht wird, scheint es doch angeraten, auf Verläßlichkeit zu setzen. Wäre die nicht bei Town & Country, Viebrockhaus oder Heinz von Heiden gegeben?
Gerade hinsichtlich der Verlässlichkeit würde ich mir zwei mal überlegen, ob ich auf Town & Country oder Heinz von Heiden setzen sollte.
Town & Country und soweit ich verstanden habe auch Heinz von Heiden sind Franchiser. Da sollte man doch lieber auf andere gestandene Unternehmen setzen...?
 
G

guckuck2

Gerade hinsichtlich der Verlässlichkeit würde ich mir zwei mal überlegen, ob ich auf Town & Country oder Heinz von Heiden setzen sollte.
Town & Country und soweit ich verstanden habe auch Heinz von Heiden sind Franchiser. Da sollte man doch lieber auf andere gestandene Unternehmen setzen...?
Und das bedeutet nun was?

Diese Franchise-Unternehmen bauen die große Masse an EFHs in unserem Land.
Zweifelsohne kann man von dem einen Franchise-Nehmer nicht auf den Anderen schließen. Das ist bei der goldenen Möwe oder dem Baguette-Beleger nicht anders. Aber: Häuser bauen können sie. So gut oder schlecht wie jeder andere auch.
Klar muss sein, dass das Massengeschäft ist, ich schrieb zuvor schon was dazu (aus erster Hand, um das zu verdeutlichen). Man wählt Häuser aus einem Katalog, immer dasselbe. So funktioniert das, es ist Teil der Kalkulation.
Das muss nicht schlecht sein.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Town & Country Preise billig oder preiswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Heinz von Heiden realistisch? - Seite 2194
2Town & Country Haus in Heilbronn 11
3Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW 11
4Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
5Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 241
6Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 765
7Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise 54
8Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 11564
9Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie - Seite 238
10Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? - Seite 327
11Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country - Seite 220
12Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
13Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 474
14Erfahrung mit Heinz von Heiden? 43
15Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen 22
16Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW 402
17Hauspreise Heinz von Heiden bei allen Beratern gleich? 15
18Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
19Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen? - Seite 698
20Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 64

Oben