Sichtbare Rigipsfugen bei seiltichem Lichteinfall - was tun?

4,70 Stern(e) 6 Votes
M

masibubu

Hallo und viele Grüße,

ich bin neu hier, gerade dabei, meine Wohnung zu sanieren und erhoffe mir nun Hilfe bei folgendem Problem. Ich habe mit einem Bekannten, der in dieser Hinsicht eigentlich auch halbwegs versiert ist (vernünftiges Ständerwerk mit Schlauchwaage etc.), eine Decke mit Rigips abgehängt und nun dabei das Problem, dass bei seitlichem Lichteinfall die Rigipsfugen sichtbar sind. Sonst wurden auch die Wände gemacht - alles perfekt glatt und ohne Schattierungen. Nun haben wir bei der Decke nicht noch einmal komplett gespachtelt, sondern nach Abdichten der Fugen (Berliner Glätte, ohne Gewebeband o. Ä.) alles geschliffen und zweifach gestrichen (Alpina). Bei Tageslicht sieht es auch gut aus - nur bei sehr genauem Hinsehen lassen sich da Fugen erahnen. Da nun aber Spots mit entsprechend kritischem Licht verbaut werden sollen, stellt sich die Frage, wie man auch dafür ein schönes Ergebnis schaffen kann!? Nach meiner laienhaften Einschätzung bieten sich zunächst folgende Optionen an: 1. Alles noch einmal komplett spachteln/glätten, schleifen und anschließend streichen oder 2. Malervlies über die gesamte Fläche und anschließend streichen. Für Hinweise dazu oder andere Vorschläge möchte ich mich schon jetzt herzlichen bedanken! Beste Grüße und einen schönen Pfingstmontag!

Klaus
sichtbare-rigipsfugen-bei-seiltichem-lichteinfall-was-tun-499379-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
M

masibubu

Jo 1 oder 2 anders kriegt man es nicht hin
Vielen Dank für die Antwort! Damit wäre aber ein zufriedenstellendes Ergebnis machbar? Gibt es etwas, was für 1 oder 2 spricht, also Vor- und Nachteile - oder sind beide Option gleichwertig hinsichtlich des Ergebnisses? Danke und Grüße!
 
M

Myrna_Loy

Malervlies bringt eventuell nicht so viel. Das saugt sich nur in die Unebenheiten rein und gleicht wenig aus. Spachtel und schleifen ist sicherer.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1479 Themen mit insgesamt 13064 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtbare Rigipsfugen bei seiltichem Lichteinfall - was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
2Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
3Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
4Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
5Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
6Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
7Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235
8Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
9Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete 13
10Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
11Malervlies - Erfahrungen und Preise? 44
12Tapezierarbeiten Malervlies 15
13Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich - Seite 218
14Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
15Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies 42
16Malervlies oder direkt gestrichen? 14
17Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
18Q3-Spachtelung ohne Malervlies? 38
19Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
20Malerarbeiten Neubau Malervlies 11

Oben