Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern?

4,80 Stern(e) 9 Votes
Z

Zaba12

War die Rigipsverkleidung von Anfang an so geplant ?

Normalerweise werden Kaltdächer nicht verkleidet, sollte das doch gemacht werden gibt es erhöhte Anforderungen um Schimmel zu verhindern und einen Feuchtigkeitstau zu vermeiden.
Genauso ist es. Wahrscheinlich habt ihr die Lüftungsgitter zugebaut oder?
 
H

Heidi1965

Wo sind denn die Lüftungsgitter? Es war ein und dieselbe Firma für Zimmerei, Dachdeckung sowie Innenausbau. Sie müssen doch wissen was sie tun oder hätten uns auf das zu erwartende Problem aufmerksam machen müssen.
 
Z

Zaba12

Wo sind denn die Lüftungsgitter? Es war ein und dieselbe Firma für Zimmerei, Dachdeckung sowie Innenausbau. Sie müssen doch wissen was sie tun oder hätten uns auf das zu erwartende Problem aufmerksam machen müssen.
Ungefähr dort...
wie-halte-ich-schimmel-vom-spitzboden-fern-497452-1.jpeg


Kommt immer drauf an. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein Dachdecker ohne Kundenimpuls ein Kaltdach mit Gipsplatten von innen verkleidet. Es kostet Geld und macht Aufwand, somit hat er wohl gemacht was ihr verlangt habt.
 
H

Heidi1965

Ich dachte bisher, es wäre Standard im Neubau. Wir sind mit unserer Zeichnung vom Architekten zu den Unternehmern gegangen und haben diese beauftragt das zu bauen. Es wurde nie gefragt, ob da Platten ran sollen oder nicht. Bei den Neubauten, die ich bisher gesehen habe, waren die Dachböden alle verkleidet.
 
Z

Zaba12

Ich dachte bisher, es wäre Standard im Neubau. Wir sind mit unserer Zeichnung vom Architekten zu den Unternehmern gegangen und haben diese beauftragt das zu bauen. Es wurde nie gefragt, ob da Platten ran sollen oder nicht. Bei den Neubauten, die ich bisher gesehen habe, waren die Dachböden alle verkleidet.
Das waren dann auch wohl keine Kaltdächer und damit in der thermischen Gebäudehülle. Was glaubst Du warum die Dachbodentreppeluke gedämmt ist und das Kaltdach belüftet sein muss? Zumindest weißt Du woran Du jetzt bist. Das Problem wird immer wieder ohne Belüftung auftreten.
 
H

Heidi1965

Was ist denn die Definition von einem "Kaltdach"? Die Bodenluke ist doch nicht gedämmt. Es ist eine normale Einschubtreppe, die vom oberen "Verteilerflur" ausgeht. Das Haus hat eine 2. Haustür. Dahinter geht sofort die Treppe zum 1 qm großen "Verteilerflur" hoch. Auf der einen Seite ist die Tür zur Einliegerwohnung, auf der anderen Seite die Tür zum "Allzweck/Party/Multifunktionsraum".
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 479 Themen mit insgesamt 4472 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltdach - Dachfenster zum Querlüften notwendig? 41
2Einfamilienhaus Neubau, Zwischensparrend. o. Kaltdach 10
3Aufbewahrungsboxen für Kaltdach 56
4Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
5Tür-Lüftungsgitter verschließen? 10
6Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
7Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
8Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
9Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
10Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
11Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
12Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
13Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
14Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
15Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
16Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
17Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
18Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
19Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
20Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210

Oben