Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein

4,60 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

bei mir war es kein "Ahmed" sondern ein "Granit" (Balkan)
Schöner Name :) und so passend zum Baugewerbe
...und seine Arbeit machte er sehr gut.
Das glaube ich gern. Das sind ja keine Deppen. Aber das macht die "kreative" Lösung mancher GU´, bei Verzögerungen den Fliseur mal eben klinkern zu lassen, nicht besser. Einen Maurer hätte man zwar auch (Zygmunt), aber der hat einen Schweißerschein und wird gerade anderweitig gebraucht. Das sind dann keine idealen Voraussetzungen für eine Bilderbuchverklinkerung.
 
Nida35a

Nida35a

wenn du Steine aussortiert, lass damit bewusst Kontraste setzen, die Steine passen ja zueinander,
ich denke da an Eingangspodest, Grillecke, Gartenbank etc
 
Nida35a

Nida35a

Alte Häuser und Industrie Gebäude sind doch mehrfarbig gemauert, gibt es da auch moderne Umsetzungen von, das würde Mal was sein in diesem eintönigen Klinkerbrei.
 
G

gnurps_

... Auf Fotos in HD betrachtet und wenn man wie hier im Beitragsbild nur einen kleinen Ausschnitt der Wand sieht (...), dann stechen die dunkleren Steine "störend" ins Gesamtbild. Aus den sagen wir acht Metern Abstand vom Beginn der Auffahrt betrachtet, stellt sich das Bild aber umgekehrt dar: da wird die "gecleante" Verlinkerung unnatürlich und im Durchschnitt zu hell wirken.
Dann sollte ich wohl erwähnen, dass wir den gezeigten Klinker "Vischering" auch fertig verbaut aus 8 m Entfernung gesehen haben. Daher stammt auch das Foto aus #1. Wir wissen sehr wohl, dass Schautafeln nur eine Ahnung vermitteln, daher streunen wir ja durch die Siedlungen ;-)


Noch allgemeine Infos für euch zu unserem Bauprojekt:
Wir werden mit einem Architekten ein Einfamilienhaus auf 1000 m² Grundstück auf dem Lande bauen. Sind in der Planungsphase, aktuell sieht es nach ca. 150 m² Wohnfläche aus, Satteldach, Garage... ca. so:
klinker-mit-rot-braun-orange-gesucht-darf-nicht-zu-dunkel-sein-457744-1.jpg


Wilder Verband ist für uns 1. Wahl, bei Vischering dann gerne mit mittelgrauer Fuge.

Ich hätte sogar Lust selbst zu mauern, bin nur absoluter Laie.. grundsätzlich aber geschickt und präzise. Würde dann Eigenleistung Sinn machen, z.B. mit einem Facharbeiter an meiner Seite..? Mir kommt das vor wie eine fixe Idee.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben