Haussicherung/Vermögenssparplan

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Projekt1809

Hallo zusammen,

Kennt jemand die Begriffe Haussicherung/Vermögenssparplan? Uns wurde im Rahmen der Finanzierung gesagt, dass man so etwas abschließen >muss<, um Reparaturen am Haus oder Ratenausfälle auszugleichen. Wenn nichts passiert, gibt es das Geld zurück, kostet aber auch erstmal eine Abschlussgebühr (über 3500€) und soll durch Aktien/Fonds über die Laufzeit ausgeglichen werden...

Den Begriff Vermögenssparplan haben wir aber im Rahmen der Hausfinanzierung noch nicht weiter gefunden. Uns wurde gesagt, dass man das heutzutage machen muss.
Im Prinzip hörte sich so etwas auch erstmal gut an. Aber da wir nichts weiter finden, macht uns die Aussage mit dem "muss" stutzig.
Habt ihr auch sowas oder ähnliches machen müssen? Vielleicht unter einem anderen Namen?


Viele Grüße
 
N

nordanney

Uns wurde im Rahmen der Finanzierung gesagt, dass man so etwas abschließen >muss<, um Reparaturen am Haus oder Ratenausfälle auszugleichen.
Unsinn. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Legt irgendwann etwas Geld für mögliche Reparaturen zur Seite. In den ersten 10 Jahren wird das Geld allerdings nicht benötigt. Dananch vielleicht Schönheitsreparaturen und ab Jahr 20 kann etwas passieren (z.B. Heizung).
 
B

BackSteinGotik

Klingt nach einer typischen Vertriebsnummer. Spätestens nach "Abschlussgebühr" hätte ich bestimmt abgelehnt. Wenn du Sparen & Vorsorgen willst - im Sinne eines eigenen Hausgeldes, was sicher nicht verkehrt ist - dann mach dieses auf eigene Faust. Einen Teil für die weitere Zukunft kann man sicher auch in ETF o.ä. legen, aber ansonsten füll deine allgemeine Reservekasse für neues Auto, Zähne, Waschmaschinen und sonstige Reparaturen, etc. für das Haus entsprechend höher auf.
 
P

Projekt1809

Danke für eure Antworten.
Wir haben uns wie gesagt auch schon gewundert, dass wir dies nirgendwo weiter gefunden haben uns aber versichert wurde, dass das bei einem heutigen Hausbau abgeschloßen werden "muss".
Dies soll allerdings erst Neuerdings so sein.
 
Pinky0301

Pinky0301

Wir sind auch schonmal auf sowas reingefallen. Die Bank hat uns erzählt, dass wir den Kredit nicht bekommen, wenn wir keine RLV abschließen. Im Nachhinein totaler Quatsch, da die RLV gar nicht im Kreditvertrag erwähnt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haussicherung/Vermögenssparplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Ist eine Finanzierung möglich 10
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
6Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
7Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
8Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
9Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
10Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
11Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
12Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
13Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
14Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
15Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
16Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
17Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
18Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
19Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
20Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13

Oben