Bebauungsplan mit Gebäudehöhe max 8m, II Vollgeschosse

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

stefan82

Hallo Zusammen,

ich hatte schon einige Fragen zu unserem "auserwählten", aber noch nicht endgültig gekauften Grundstück gestellt.

Nun geht es um die konkrete Planung, welches Haus man dort bauen kann. Wir wollten eigentlich ein klassisches Einfamilienhaus mit Spitzboden bauen, aber die maximale Gebäudehöhe ist laut Baufirma ein Problem.
8m sind ja schon nicht viel und es kommt noch hinzu, dass die maximale Höhe nach deren Aussage auf effektiv ca. 7,40m reduziert werden muss, da der Bezugspunkt zur Bemessung der Gebäudehöhe die öffentliche Straße ist und die Zuwegung zum eigentlichen Hausgrundstück über ein Pfeifengrundstück 30m lang ist. Durch das einzuplanende Gefälle reduziert sich die maximale Geäudehöhe entsprechend.
Die Baufirma könnte das Vorhaben realisieren, allerdings würde es dann keinen Spitzboden mehr geben. Außerem würde das Haus nicht mehr unseren Vorstellungen eines klassischen Einfamilienhaus entsprechen.

Was meint ihr, ist das korrekt? Habt ihr Ideen, wie man das Problem lösen kann?

Der Bebauungsplan ist beigefügt. Das Grundstück ist gelb markiert.
b-plan-mit-gebaeudehoehe-max-8m-ii-vollgeschosse-421426-1.jpg
 
S

stefan82

Hat jemand noch ein paar Vorschläge, wie man das Haus unter Berücksichtigung der Gegebenheiten im Aufbau gestalten könnte?
 
kbt09

kbt09

Du wirst bei 2 Vollgeschossen keinen nutzbaren Spitzboden erhalten. Es könnte ein ganz flaches Satteldach werden.
 
E

Escroda

Wir wollten eigentlich ein klassisches Einfamilienhaus mit Spitzboden bauen
Was meinst Du damit?
da der Bezugspunkt zur Bemessung der Gebäudehöhe die öffentliche Straße ist
Welche denn? Du liegst an zwei Straßen. Nach Bebauungsplan-Text ist der Rad- und Fußweg Deine Bezugsstraße, womit Deine Bezugshöhe 11.73 wäre.
Durch das einzuplanende Gefälle
Warum muss die Zufahrt ein einheitliches Gefälle haben? Und dann noch entgegen dem natürlichen Gefälle. So wie der Fußweg abfällt, scheint Dein Grundstück unter dem Niveau der Erschließungsstraße zu liegen. Gibt's einen Höhenplan vom Grundstück?
keinen Spitzboden
Keinen, in dem man stehen kann. Was willst Du denn damit?
Habt ihr Ideen, wie man das Problem lösen kann?
Das blöde Grundstück nicht kaufen. Schau mal, der @Rendsburger hat ein besseres ergattert.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100224 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan mit Gebäudehöhe max 8m, II Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
11 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
2Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
3Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
4Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
6Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
8Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
9Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
10Bungalow oder Einfamilienhaus mit ca 110 m2 - Seite 220
11Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
12Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen? 43
13Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar? 16
14Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? - Seite 211
15Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
16Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
17Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
18Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
19Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
20Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 427

Oben