Sockeldämmung im Eingangsbereich so richtig?!?

4,60 Stern(e) 7 Votes
KingSong

KingSong

Servus und frohe Ostern!

Mich plagt seit ein paar Tagen das Thema Sockeldämmung im Eingangsbereich bei uns. Es wurde vom GU die Sockeldämmung 20cm Stärke in allen Ein- und Ausgangsbereichen komplett durchgezogen (siehe Bilder). Diese ist ja alles andere als trittstabil und der Garten-Landschaftsbauer, der jetzt das Pflaster und die Außenanlagen machen will, meinte dazu das er hier nicht darauf pflastern oder eine Terrasse darauf legen kann, klingt für mich logisch.

Der GU meinte auf meine Rückfrage das ich ja gerne die Dämmung in dem Bereich entfernen könnte, es aber eigentlich so vorgesehen ist und hat auf das BDF Merkblatt "Sockelausführungen 03-04" verwiesen. Auf der Zeichung im Merkblatt sind aber im Eingangsbereich Sachen verbaut die bei uns ja gar nicht verbaut sind.

Wie gehe ich denn jetzt mit der Sockeldämmung um? Is das so schlimm wenn ich die bei den Außentüren entferne? Agedichtet wurde der Sockelbereich vor anbringen der Dämmung.

Weiß da jemand Rat?

Danke schön!

Hier mit der Sockeldämmung, man sieht schon die Delle vom drauftreten diverser Leute.....

sockeldaemmung-im-eingangsbereich-so-richtig-319678-2.jpg


Hier noch ohne Sockeldämmung (exemplarisch bei der Terrasse) mit sichtbarer Abdichtung:

sockeldaemmung-im-eingangsbereich-so-richtig-319678-1.jpg


Hier der Terrassenausgang mit Sockeldämmung:

sockeldaemmung-im-eingangsbereich-so-richtig-319678-3.jpg
 
M

MayrCh

Wir haben im Sockelbereich vom Spengler ein V2A-Blech anbringen lassen, hinterlüftet. Ich mit >90 kg würde jetzt nicht darauf rumtrampeln, aber der Besuch nimmts schon gern mal als Austritt, bis jetzt ohne Probleme. Die Unterkonstruktion der Terrasse dürfte ebenfalls problemlos sein, bei Pflaster wär ich mir nicht so sicher, v.a. wegen der Hinterlüftung.
 
L

Lumpi_LE

Standard, wenn der Garten-Landschaftsbauer nicht weiß was er da machen soll musst dir halt einen suchen der Ahnung hat. Oder einen dritten (zb Architekten) hinzuziehen ,der ihm sagt was er machen soll.
 
KingSong

KingSong

Ja aber was soll Mann denn da machen? Wir haben das ja nicht nur an der Terrasse so. Das ist genauso ja auch am Hauseingang und der Nebeneingangstür! Also wie kann ich bis an die Eingangsschwelle das Podest pflastern wenn da 20cm Sockeldämmung zu überwinden sind? Ich versteh es ja selber auch nicht!
 
KingSong

KingSong

Wir haben im Sockelbereich vom Spengler ein V2A-Blech anbringen lassen, hinterlüftet. Ich mit >90 kg würde jetzt nicht darauf rumtrampeln, aber der Besuch nimmts schon gern mal als Austritt, bis jetzt ohne Probleme. Die Unterkonstruktion der Terrasse dürfte ebenfalls problemlos sein, bei Pflaster wär ich mir nicht so sicher, v.a. wegen der Hinterlüftung.
Das würde bei uns nicht funktionieren, erstens wäre dann die Idee der barrierefreien Terrasse nicht möglich und zweitens kann ich die Dämmung schon mit dem Daumen eindrücken, da wird ein Blech nicht viel ausrichten. Wieso Hinterlüftung? Die Terrasse soll ja auch nicht gepflastert werden. Die wird aus Holz gemacht.
 
KingSong

KingSong

Standard, wenn der Garten-Landschaftsbauer nicht weiß was er da machen soll musst dir halt einen suchen der Ahnung hat. Oder einen dritten (zb Architekten) hinzuziehen ,der ihm sagt was er machen soll.
Aber jetzt mal ehrlich, was macht man denn in dem Fall? Dem GU ist es egal, und ich weiß nicht wie man es richtig ausführt. Weißt Du wie es geht?
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sockeldämmung im Eingangsbereich so richtig?!?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
5Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
6Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
7Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 631
8Suche nach Gartenlandschaftsbauer, es macht keinen Spaß mehr 28
9Katzensicherer Garten - Seite 216
10Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
11Terrasse und Auffahrt 55
12Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle - Seite 318
13Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
14Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
15Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
16Pflastern und Entwässerung DIY 14
17Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
18Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
19Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
20Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543

Oben