Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm

4,80 Stern(e) 4 Votes
kaho674

kaho674

Die Waschmaschine steht jetzt wo?
Zeichne doch mal die Technik in den Technikraum ein. Der scheint mir zu klein.
Die fensterlosen Minibuchten und das nahezu fensterlose WZ sind eine Katatsrophe.
Euer WC hat kein Waschbecken? Is ja eklig.
In diese Bücherregale mit 40er Tiefe in der Ankleide kann man vielleicht ein paar Socken legen - Kleiderbügel gehen da nicht.
Die Ansichten würden mich mal interessieren.
Jeder, der in die Küche will, muss am Chill-Bereich vorbei und bringt da Unruhe rein. Wenn die Kinder erst ihre Freunde mitbringen, wird das nervig.
Also nö. Der Brüller ist das auch nicht, würd ich sagen.

Den hab ich noch in der Mottenkiste - vielleicht könnte der passen (Süden planunten):

grundrissplanung-efh-ca-160qm-299355-1.jpg
grundrissplanung-efh-ca-160qm-299355-2.jpg

grundrissplanung-efh-ca-160qm-299355-3.jpg
 
11ant

11ant

Die Diskussion haben wir mitverfolgt, so soll es bei uns nicht Enden
Wird es aber, wenn
Haben auch versucht den Eingang auf die Seite zu verlegen, Resultat anbei.
der nächste Schritt ist, der leider voll dem Muster von StanSch entspricht. Gut, Dein Arbeitszimmer ist 3qm größer und der Ansatz von Hausachse längs statt quer

Soll in das abgetrennte WC im OG kein Waschbecken oder hast du nur keins eingezeichnet?
Männer
 
D

d.düsentrieb

Die Waschmaschine steht jetzt wo?
Im Bad oben neben der Dusche.
Waschbecken im WC wurde natürlich vergessen..

Die Treppe kommt mir beim zuletzt geposteten Grundriss übrigens sehr kurz vor. Ich komme selbst bei einer Rohbaumaß-Geschosshöhe von 2,70 auf über 4m.

In diese Bücherregale mit 40er Tiefe
Stimmt, sollte schon 45cm sein. Für Hemden, Anzüge und Kleider müsste der knapp 3m lange 60er Schrank im Schlafzimmer reichen..

Deine Grundrisse gehen schon in die richtige Richtung, danke dafür!

@11ant Was wäre denn deiner Meinung nach der nächste sinnvolle Schritt?
 
D

d.düsentrieb

bei Rohbaumaß Geschosshöhe muss man doch noch die Dicke der Decke wegrechen (habe ich mit 20cm angenommen)? Das wäre in meinem Bsp. eine lichte Raumhöhe von 2,50m.

Wenn man die Treppe anhand der tatsächlichen Raumhöhe berechnet, wirds schwer damit jemals ins OG zu gelangen. (weil ja noch die Geschossdecke dazu kommt)
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86318 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
2Geringe Raumhöhe; höher bauen als genehmigt? 15
3Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm - Seite 326
4Kubus Grundriss: letzte Tipps erwünscht - Seite 328
5Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
68,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
7Waschbecken im Wäscheraum? 18
8Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
9Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 10
10Waschbecken an Vorwandelement ersetzen 25
11Waschbecken ohne Schraubenlöcher 16
12Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
13Unterbauschrank Waschbecken 61
14Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? 23
15Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28
16Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
17Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
18Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben