Klappt das oder träumen wir mit dem Hauskauf

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

Nacht–Eule

Abend zusammen,

ich bin seid einiger Zeit mit meiner Frau auf der Suche nach einem Haus. Nun haben wir wieder eins in Aussicht, aber meine Frau ist nun was früher als geplant schwanger geworden und ich bekomme jetzt was sorgen mit der Finanzierung. Kurz noch das Alter ich 30 sie wird 29.

Aktuell haben wir ein Netto von 4500€. Ich hab 2700 ( Ingenieur Chemie Tarif) sie 1800 (Erzieherin)jeweils SK4.
Entbindung ist August 2019, Einzug und fällige Summe November 2019 Notar 2019.
Mit Kind würden wir auf 3/5 wechseln sprich 3160€+1100€+210€ Kinderfeld=4280€ Netto.
Nächste Entgelderhöhung steht bei mir 2020 auf 5xxx Brutto an.

An Ausgaben haben wir zur Zeit (Essen, Autos, Handy, Sport, Klamotten, BU) 964€ + 200€ (sonstiges).
Fürs Kind plane ich zurzeit mit 300€ monatlichen Ausgaben.
Haus hatte ich grob mit 500€ (Strom, Wasser, Schornsteinfeger etc.) geplant.
Tilgung 1400€
Würden am Ende 855€ übrig bleiben.
Theoretisch Baukindergeld über 10 Jahre 100€/Monat aber damit plane ich erstmal nicht.

An Rücklagen hat jeder gut 10.000€.

Daten zum Haus:
Kaufpreis 349.000€
Eigenkapital 65.000€
Kauf von Privat
Baujahr 2014
114m^2 Wohnfläche
50m^2 Keller
297m^2 Grundstück
Fußbodenheizung in fast allen Räumen.
Keine Sanierungen notwendig befreundeter BauIng. und Architekt sehen keine Mängel. Wir müssten allerdings einmal streichen. Küche wird kostenlos übernommen.

Bekomm ich gerade nur Panik weil meine gewohnte Sparrate stark schrumpft oder übersehe ich mögliche Kosten oder fallen?

Vielen Dank bei Rückmeldungen im Voraus
Grüße
Andreas
 
A

apokolok

Du wirst die Einkommen nochmal etwas systematischer aufstellen müssen. Einmal das hier und jetzt für die Bank, einmal die Zukunft mit Kind für euch.
Du wirfst da irgendwie Gegenwart und Zukunft durcheinander.
Jetzt habt ihr 4500€ Netto.
Eigenkapital sind 65k, was sind die jeweils 10k Rücklagen? Nochmal extra oder Teil des Eigenkapitals?
Wenn ihr im Jetzt-Zustand zur Bank geht ist das unproblematisch.
Für euch musst du dann natürlich rechnen, wie es in Zukunft mit Kind aussieht.
Deine Frau arbeitet ab Geburt voll weiter oder woher kommen die 1100€?
Insgesamt hört sich das ganze machbar an, aber bitte räum nochmal die Finanzen für uns auf.
 
H

HilfeHilfe

Klar es wird eng aber ihr habt gute Jobs . Gibt es eine Alternative ? Was zahlt ihr an Miete ? Wird ein 2 Kind kommen und ihr braucht das Haus ? Dann mschen
 
opalau

opalau

Ich vermute die 1100 sind das Elterngeld (66% vom vorh. Gehalt)?

Kleiner Tipp: Jetzt schon schnell auf 3/5 wechseln so dass das Nettogehalt deiner Frau steigt. Dann ist ihre Bemessungsgrundlage für das Elterngeld höher.
 
E

ElEnrico

Du wirfst da irgendwie Gegenwart und Zukunft durcheinander.
Jetzt habt ihr 4500€ Netto.
Eigenkapital sind 65k, was sind die jeweils 10k Rücklagen? Nochmal extra oder Teil des Eigenkapitals?

Deine Frau arbeitet ab Geburt voll weiter oder woher kommen die 1100€?
Insgesamt hört sich das ganze machbar an, aber bitte räum nochmal die Finanzen für uns auf.
Pardon.

Genau zur Zeit 4500€ netto. Da wir allerdings mit anderen Umständen Tilgen werden wollte ich mit diesen Daten rechnen. Ohne Kind würde ich mir keine Sorgen machen.

Die knapp 1100€ kommen von 67% Elterngeld im Jahr eins. Ich selbst werde nicht in Elternzeit gehen.
65k sind wirklich für Eigenheim gedacht. Die jeweils 10k als Reserve für was auch immer, also nochmal extra.
 
E

ElEnrico

Klar es wird eng aber ihr habt gute Jobs . Gibt es eine Alternative ? Was zahlt ihr an Miete ? Wird ein 2 Kind kommen und ihr braucht das Haus ? Dann mschen
Alternative ist weiterhin zur Miete zu Wohnen, gegenenfalls in größer Wohnung.
Kaltmiete ist 600€; 200€ für Heizung, Hausmeister, Unitymedia.
Stromverbrauch lag die letzten Jahe zwischen 1800kwh und 1950kwh mit Durchlauferhitzern in Dusche und Küche.
Weiterer Nachwuch ist nicht geplant.
Kleiner Tipp: Jetzt schon schnell auf 3/5 wechseln so dass das Nettogehalt deiner Frau steigt. Dann ist ihre Bemessungsgrundlage für das Elterngeld höher.
Sprich sie SK 3 und ich 5? Müssten schauen ob das geht, da sie erstmal Freigestellt wurde bis zu den Ergebnissen vom Immuntest.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klappt das oder träumen wir mit dem Hauskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
2Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
3Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
4Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! - Seite 452
5Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
6Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
7Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
8Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
9Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
10Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 441
11Wie Eigenkapital einsetzen 14
12Hausbau ohne Eigenkapital 26
13Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
14Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
15Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
16Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
17Beleihungswert & Eigenkapital 11
18Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
19Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
20Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353

Oben