Keller in Eigenleistung

4,30 Stern(e) 4 Votes
K

KathiL

Hallo,

unser Bauträger möchte für einen Keller (75qm), Kfw70 65000,- Euro haben. Wir haben jetzt eine Firma gefunden, die uns den Keller günstiger machen würde aber unser Bauträger sagt, nein. Im Leistungsverzeichnis des Bauträger würde angeblich stehen, Keller in Eigenleistung oder durch eine andere Firma ist unzulässig. Wir haben aber dieses Leistungsverzeichnis nicht. Nun meine Frage: Darf der Bauträger uns verbieten, den Keller anderweitig machen zu lassen? Oder soll ich einen Anwalt befragen?
Gruß KathiL
 
B

Bauexperte

Hallo Kathi,

Nun meine Frage: Darf der Bauträger uns verbieten, den Keller anderweitig machen zu lassen? Oder soll ich einen Anwalt befragen?
Nein ... es hat weniger mit "verbieten" denn mit "haften" zu tun, allerdings würde ich bei genannten Rahmenbedingungen - es sein denn, Du willst einen Wohnkeller mit allem Zipp und Zapp bauen - den Bauunternehmer in die Wüste schicken; ein Anwalt hilft nur, wenn Verträge unterzeichnet sind - Du kannst via Anwalt keinem Anbieter ein Leistungsverzeichnis vorgeben => Angebot und Nachfrage :rolleyes:

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 23.10.2025
Im Forum Keller gibt es 355 Themen mit insgesamt 3715 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller in Eigenleistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
2Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
3Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
4Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
5Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
6ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 220
7Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 323
8Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
9Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 384
10Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun? - Seite 342
11Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 13131
12Reihenhausnachbar ohne Keller? - Seite 220
13Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt? - Seite 223
14Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen - Seite 319
15Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person - Seite 211
16Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 560
17Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger 88
18Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 248
19Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
20Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 317

Oben