Garagenhöhe - welcher Fußbodenaufbau (Höhenproblem)?

4,70 Stern(e) 3 Votes
W

Wickie

Beschichten? Und wenn das regennasse Auto in die Garage kommt, hat man jedes Mal Riesen-Pfützen. Sehe ich immer bei meinem Vater, würde ich auf keinen Fall machen!
 
L

Loads

Ok, also den Estrich kann ich schon mal weglassen.
Fragt sich dann nur was besser ist: Beschichten oder nicht beschichten.
Die Schwelle wird wohl komplett eben werden so wie ich das sehe.
 
W

Wickie

In meiner Garage ist einfach der Estrich unbehandelt geblieben. Dort bilden sich keine Pfützen sondern die Feuchtigkeit wird aufgesogen. Zementestrich der so schon seit über 18 Jahren vollkommen in Ordnung ist und die Garage ist auch sehr trocken.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagenhöhe - welcher Fußbodenaufbau (Höhenproblem)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
2Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
3Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich - Seite 429
4Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
5Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
6Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
7Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
8Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
9Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
10Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
12Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
13Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
14Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
15Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
16Begehbare Garage (Terrasse) 11
17Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
18Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
19Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
20Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211

Oben