Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert?

4,30 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

kann es allgemein empfohlen werden, ein Haus nur mit Putz zu kaufen und anschließend selber eine Firma zu beauftragen, oder macht das in Summe Mehrkosten?
zu Frage 1: ich würde sogar sagen, es kann eher allgemein empfohlen zu werden, diesen Gedanken zu verwerfen.
zu Frage 2: das macht nicht nur Mehrkosten:
IMHO sollte eine zweischalige Bauweise von Anfang an geplant werden (Fundament der Vorwand, [...]
So etwas nachträglich zu tun, dürfte einen erheblichen Mehraufwand nach sich ziehen und oftmals nur mit Kompromissen möglich sein.
Wenn diese Optikschale "nachgerüstet" wird, werden wir praktisch auch wohl eher speziell von Riemchen reden.

Davon abgesehen wird Deine Außenwand schon im "ersten Bauabschnitt" die Anforderungen (Energieeinsparverordnung bzw. KfW) zu erfüllen haben.

Bau´ Dein Haus mit der Außenwand, die Du Dir "in einem Aufwasch" leisten kannst. Im übrigen machen Klinker ein Haus nicht schöner, sondern nur anders: vermurkste Formkompositionen bzw. Proportionen kann man damit nicht heilen - umgekehrt gilt das aber auch, d.h. bei einem Planer mit ästhetischem Gespür sieht auch ein Haus mit Putzfassade nicht nach "Kassengestell" aus.
 
blaupuma

blaupuma

Eine Zwischenfrage wenn gestattet.

Ist diese Art von Aufbau der Mauer in Ordnung ?

Ist aus der Baubeschreibung meines Bauunternehmers.
klinker-nach-bau-in-eigenleistung-empfehlenswert-240724-1.jpg
 
J

Joedreck

Also bei den Dämmwerten sieht es gut aus. Aus dem Gefühl heraus sind 150mm dünn. Aber wenn es die Statik hergibt... Nur dran denken wennmal gebohrt wird.

Das Verfugen stört mich ehrlich gesagt. Bietet Klinker an und führt es nicht zu Ende aus.
 
R

readytorumble

@blaupuma : Du musst für dich doch entscheiden, ob es ok ist.
Die zusätzliche Dämmung ist günstig und hat auch Nachteile (Brandschutz, Schadstoffe etc.).
Wir haben uns für die monolithische Bauweise entschieden.
 
M

Marcello

Ich danke allen die mit ihrer Antwort Rat gegeben haben. Zusammengefasst verbuche ich die Idee mal als verworfen. Wir lassen uns vom Planer mal die Klinker-Version gegenüber der Putzfassade mit stilvollen Farbelementen vorrechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
2Klinker oder Riemchen !!! 28
3Klinker direkt an Ytong? 19
4Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
5Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
6Klinker für Bungalow 13
7Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
8Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an? - Seite 213
9Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
10Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
11Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
12Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus? - Seite 335
13Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
14KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
15Klinker weist Beschädigungen auf 50
16Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
17Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
18Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
19Feuchte Stellen am Klinker normal? - Seite 210
20Mehldorfer Flachverblender vs. „richtige“ Klinker 11

Oben