Höhe der Abschlagszahlungen

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

Alexa2017

Hallo,
ich habe Bauchschmerzen mit den Abschlagszahlungen. Hier steht:
1. nach Übergabe bzw. Vorlage des Bauantrags 5%
2. nach Beginn Baugrubenaushub 9%
3. nach Betonieren der Kellerdecke 14%
4. nach Betonieren der Erdgeschossdecke 11%
5. nach Fertigstellung der Zimmererdarbeiten 17%
6. nach Einbau der Fenster 17%
7. nach Innenputz 16%
8. nach Heizungsinstallation 7%
9. nach Bezugsfertigkeit (Einbau der Haustüre) 4%

Ist das angemessen?
 
A

Alexa2017

Nach Beginn Baugrubenaushub
und: Wenn der Dachstuhl steht, sind schon mehr als 50% gezahlt (56%)
 
11ant

11ant

Wenn der Dachstuhl steht, sind schon mehr als 50% gezahlt (56%)
Ja, aber dann wird ja weitergearbeitet, und die nächsten 17% Arbeitsumfang in Angriff genommen. Die Fenster (und weiteres) die dann kommen, muß der Unternehmer ja auch rechtzeitig einkaufen (und seinerseits bei Bestellung anzahlen und bei Lieferung voll bezahlt haben).

Um einzelne Bemessungen will ich mich da nicht streiten, es mag durchaus sein, daß der Bauunternehmer dabei liquiditätsmäßig nie in den Unterzucker fällt. Aber das kann Dir eigentlich nur lieb sein, denn es mindert auch Dein Risiko, daß er vor Vollendung pleite geht.

Wohlgemerkt ohne damit jedes einzelne Prozent für angemessen zu erklären, scheint mir das ein sehr solider Zahlungsplan zu sein.
 
D

dohuli

Solide für den BU auf jeden Fall. Finde die Aufteilung sehr Auftragnehmer-freundlich.
Falls (!) der BU z.B. nach dem Fenstereinbau pleite geht, bleiben nur 27% um den kompletten Innenausbau zu machen?!
Aber sei es drum, im Endeffekt ist das Vertrauenssache. Mit einem mir unbekannten BU ohne Referenzen würde ich das nicht so mitmachen, mit einem dagegen regional bekannten BU, bei dem man vielleicht auch ein paar Referenzen kennt, hätte ich dagegen keine Bedenken.

Imho kannst Du dir die Frage also nur selbst beantworten.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe der Abschlagszahlungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau 25
2Eingangspodest betonieren - was beachten? 29
3Einbruchsichere Fenster? 33
4Innenraum Gestaltung - Fenster 14
5Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
6Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
9Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
10Fenster zwischen 2 Räumen 13
11Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
12Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
13Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
14Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
15Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
17Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
20Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21

Oben