Welche Oberfläche beim Garagentor?

4,60 Stern(e) 7 Votes
C

Curly

Hallo,

wir sind gerade auf der Suche nach einer passenden Fertiggarage. Eigentlich wollten wir ein anthrazitfarbenes Sektionaltor in "woodgrain", also dieser Holzlook. Das wurde uns auch von einem Garagenbauer empfohlen (man könnte Macken besser ausbessern). Ein anderer Garagenbauer rät uns nun von "woodgrain" ab, das würde in anthrazit zu unschönen Spiegelungen führen und wir sollten lieber eine glatte Oberfläche wählen.
Was habt ihr denn für eine Oberfläche auf dem Garagentor?

LG
Sabine
 
C

Curly

ich habe diese Holzoptik schön öfter in anthrazit gesehen und mir ist nicht aufgefallen, dass es irgendwie komisch aussieht, ich habe es mir jetzt auch nicht so genau angesehen.
Wollte eure Meinung mal hören, was habt ihr für eine Oberfläche in anthrazit genommen?

LG
Sabine
 
11ant

11ant

Na ja, komisch würde ich es nicht nennen. Es mag Menschen geben, die Oberflächen ohne werkstoffkundliche Gedanken ansehen können. Ich weiß, daß man Blech keine Holzmaserung einprägen kann und daß es Kunststoffgranulate nicht in Metallicfarben gibt (d.h. daß man dann mit Beschichtungen arbeiten muß, die in ihrer Abriebfestigkeit eher nicht jahrzehntelange Freude versprechen). Daher sieht für mich so ein "Kunststoff tut als wäre es Holz mit metallicfarbener Lasur" Tor immer gefaked aus, und ähnelt eben m.E. dem Zeug zum an Balkonbrüstungen schrauben.

Für anthrazitfarbene Oberflächen empfehle ich immer Aluminium. Meine eigenen Garagen sind gemietet, ich habe das klassische Hörmann Berry in cremeweiß bzw. rehbraun. Zum Designerhaus wären die natürlich unmöglich.
 
Y

ypg

Ich weiß nichts von der Oberfläche, die @11ant da beschreibt, musste jetzt erst mal googeln, was komisches dieses woodgrain sein soll, und kann sagen:
Wir haben diese Reliefstruktur als anthrazitfarbenes Sektionaltor, und es sieht edel und gut aus. M-Sicke versteht sich


In aller Kürze Grüsse
 
11ant

11ant

Ich weiß nichts von der Oberfläche, die @11ant da beschreibt, musste jetzt erst mal googeln, was komisches dieses woodgrain sein soll,
Das war ich nicht, das war Curly. Ich mußte es auch erst mal googeln, sah dann was es ist (kannte es, nur keinen Namen dafür) und habe dann gesagt, daß ich es häßlich finde.

Wenn man die Oberfläche ohne Istnichtecht-Gefühl betrachten kann, sieht sie Ersteinmal gut aus, aus werkstoffkundlichen Gründen halte ich diesen Effekt allerdings für enger begrenzt haltbar, als mir für den Preisvorteil gegenüber echtem Metall (das ich rein geschmacklich nie "hölzern" prägen wollen würde) nicht angemessen erscheint.

Meine zwo Cent zum Thema "anthrazitfarbene Bauelemente" lauten, daß auch andere Moden vergänglich waren. Was war man doch einst ach so modern mit Glasbausteinen, heute sieht man sonst gepflegten Häusern daran ihr Alter (schlicht im Sinne des Baujahres) an.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Oberfläche beim Garagentor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 443
2Schwingtor oder Sektionaltor für Garage? Empfehlungen? 24
3Holz oder Stein rund um den Pool? 15
4Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
5Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
6Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
7Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
8Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
9Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
10Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
11Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
12Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
13Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
14Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
15Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
16Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
17Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
18Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
19Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
20Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17

Oben