Zuverlässigkeit einer Energieberechnung für KFW55, zu hoch ?

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

toxicmolotof

Nein, es ist kein Kubus gewesen, aber ja, ein Staffelgeschoss mit teilweise 3 m Rücksprung, sprich im EG hat jeder Raum einen Boden und ein Dach und mind. 2 Außenseiten, im OG ein Dach und mind. 2 Außenseiten. Und dann insgesamt 17 Außenflächen und 42 Außenkanten
 
S

Saruss

Der KFW Standard ist ja auch nicht dazu da, die Euronen in der Geldbörse zu vergleichen.

Der absolute Wert sagt schon sehr viel aus (unter Laborbedingungen).

Und ein normales Haus eben dieser Gebäudeform würde noch mehr Energie benötigen. Das sagt es aus.

Wer eine schöne, individuelle Hausform (oder gezwungen wegen Anforderungen an das Bauamt) wünscht, muss den Preis dafür zahlen.

Dafür, dass jeder Raum bei uns vier Außenseiten hat, finde ich den Wert sehr gut.
Ich kann mir das mit den 7 Räumen, 2 Etagen und jeder Raum 4 Außenseiten auch nicht vorstellen. 3 ja, aber 4?

Edit. Du warst schneller. Aber sind ja dann keine 4 kompletten, sondern so 3.4.
 
S

Sebastian79

Ah, dann hatte ich das falsch erkannt - dann passt es. Was manche über Ihr Haus Wissen - olle Zahlenklauber :D.
 
T

toxicmolotof

Es gibt nur zwei Räume die keine 4 Außenseiten haben (Bad und Kinderzimmer), aber einen Flur und ein Wohnzimmer mit jeweils 5.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zuverlässigkeit einer Energieberechnung für KFW55, zu hoch ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen 49
2Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
3Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss 24
4Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss 15
5Stadtvilla mit Staffelgeschoss und Bungalow-Optik kombiniert 13
6Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
7Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn 179
8Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 65
9Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss 36
10Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt? 27
11Dunstabzug / Dach oder Wand 14
12Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
13KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
14Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
15Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
16Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
17Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
19Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
20Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19

Oben