Grundstückskauf von Marktgemeinde - Internet-Garantie, Grundflächezahl, Finanzierung....

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

nordanney

Sorry, aber alle Hinweise und Tipps ignorierst Du ja mit "Mir wurde aber erzählt" - erzählt werden Märchen.

MEIN Vorgehen:

1. Ich baue ein Einfamilienhaus und brauche zwei Stellplätze
==> eine Einzelgarage und ein Stellplatz, der auch als Weg zum Haus genutzt wird
2. Terrasse wird winzig
3. Abstellfläche für Mülltonnen brauche ich keine
4. Gartenhaus gibt es auch nicht

Schon passt es. Was dann noch in der Zukunft passiert...

P.S.: Über §19 wurde ergänzend schon gesprochen.
 
DReffects

DReffects

Du, das sind aber keine guten Voraussetzungen wenn dir der Zuständige der Gemeinde (und auch der Architekt) eben exakt Gegenteiliges sagt. Und das Dokument, das der Bebauungsplan ist, fordert eben drei Stellplätze (einer für die Gewerbenutzung). Darüber kann ich mich auch nicht einfach hinwegsetzen.

Wenn ich 450.000€ später ne winzige Terrasse, Mini-Haus, keinen Platz für die Mülltonnen, kein Gartenhaus und nichtmal ne Doppelgarage für die Dame und mich habe, kann ich gleich zur Miete wohnen bleiben. Da hab ich zwei Stellplätze, Platz für ne Mülltonne, 50qm Garten mit Platz für Grill, Liege und Sonnenschirm und 90qm Wohnfläche für 450€ im Monat. Das hat nix mit flexibel oder nicht zu tun sondern mit Kosten/Nutzen. ;-)
 
Jochen104

Jochen104

Also ich muss @nordanney recht geben.

Wenn hier jemand eine andere Meinung oder einen Lösungsansatz schreibt, kommt von dir "mir wurde aber erzählt...". Was hast du den erwartet? Das wir Laien hier im Forum deine Geschossflächenzahl erhöhen oder dein Grundstück vergrößern? :confused:

Wenn ich 450.000€ später ne winzige Terrasse, Mini-Haus, keinen Platz für die Mülltonnen, kein Gartenhaus und nichtmal ne Doppelgarage für die Dame und mich habe, kann ich gleich zur Miete wohnen bleiben. Da hab ich zwei Stellplätze, Platz für ne Mülltonne, 50qm Garten mit Platz für Grill, Liege und Sonnenschirm und 90qm Wohnfläche für 450€ im Monat. Das hat nix mit flexibel oder nicht zu tun sondern mit Kosten/Nutzen. ;-)
Ja!:)
 
O

Otus11

Ich bin unentspannt weil MORGEN die Deadline für die Zusage ist...
1.
Falls es eng wird:
DIE Deadline ist die Unterschrift beim Notar...

Je nach Reservierungsvertrag (kennen wir nicht) kostet eine Absage ab MORGEN ggf. was (Gemeinde, Notar). Aber wirklich ernst wird es erst beim Notar. Und: Der zwingt dich nicht zu unterschreiben.

2.
Wir stochern hier zudem im Nebel, wenn wir den genauen Wortlaut im Bebauungsplan zu den Stellplätzen für "Gewerbebetriebe /-einheiten" nicht kennen.
 
N

nordanney

Wenn ich 450.000€ später ne winzige Terrasse, Mini-Haus, keinen Platz für die Mülltonnen, kein Gartenhaus und nichtmal ne Doppelgarage für die Dame und mich habe, kann ich gleich zur Miete wohnen bleiben. Da hab ich zwei Stellplätze, Platz für ne Mülltonne, 50qm Garten mit Platz für Grill, Liege und Sonnenschirm und 90qm Wohnfläche für 450€ im Monat. Das hat nix mit flexibel oder nicht zu tun sondern mit Kosten/Nutzen. ;-)
Davon habe ich nichts gesagt - lies doch einfach mal zwischen den Zeilen...
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf von Marktgemeinde - Internet-Garantie, Grundflächezahl, Finanzierung....
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? - Seite 856
2Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen - Seite 457
36 Stellplätze auf einem Grundstück Anordnen - Seite 220
4Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42
5Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung 20
6Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
7Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
8Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
9Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
10Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
11Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
12Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
13Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
14Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
15Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
16Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
17Terrasse mit Plenera Dielen 32
18Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
19Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
20Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12

Oben